Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »r@mzoun« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 03.12.2006

  • Nachricht senden

1

03.12.2006, 18:04

Nach Anmeldung system friert

Hallo Zusammen

Habe gerade Ubuntu 6.10 installiert. Die Installation lief einwandfrei. Könnte verschieden Programme testen, habe auch ein update durchgeführt.

Nach einem neustart, komme ich bis zum Anmeldfenster. Kann mich auch einloggen. Danach passiert nichts. Habe einfach einen leeren Bildschirm.
Mit ctrl-alt-F1 kann ich auch auf die cmd-Zeile wechseln. Weiss aber nicht weiter.

Danke im Voraus !!

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

03.12.2006, 19:33

schau mal in den log dateien nach, ob du da was auffälliges findest. gegebenenfalls auch einfach mal als dateianhang mitsenden.

interessant wären:
/var/log/Xorg.0.log
vielleicht reicht auch einfach ein "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg".
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

  • »r@mzoun« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 03.12.2006

  • Nachricht senden

3

03.12.2006, 20:11

Zitat

Original von Moses
schau mal in den log dateien nach, ob du da was auffälliges findest. gegebenenfalls auch einfach mal als dateianhang mitsenden.

interessant wären:
/var/log/Xorg.0.log
vielleicht reicht auch einfach ein "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg".


Erstmal eine Ergänzung. Nach ca. 15min startet doch noch gnome aber mit Fehlern.
"Beim Starten des GNOME-Einstellungsdienstes ist ein Fehler aufgetreten.

Möglicherweise funktionieren einige Dinge, wie z.B. Themen, Klänge oder Hintergrundeinstellungen nicht korrekt.

Die letzte Fehlermeldung war:

Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.

Beim nächsten Anmelden wird GNOME weiterhin versuchen, den Einstellungsdienst neu zu starten."
Dann crasht metacity.

Xorg.0.log ist auch interessant! Dort kommt ein Fehler beim Zugriff auf dev/wacom vor.
"(**) Option "Device" "/dev/wacom"
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/wacom
..................
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/TTF/, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/OTF, removing from list!
Could not init font path element /usr/share/fonts/X11/CID/, removing from list!
"

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

03.12.2006, 20:14

ne - das mit den wacom -errors ist normal - aus irgendeinem grund macht ubuntu seit 6.06 3 wacom devices in die xorg.conf die höchst wahrscheinlich niemand hat. können getrost gelöscht werden - dann verschwinden die fehler auch. hast du irgend ein netzwerk am laufen?
poste vielleicht auch mal die ausgabe von "dmesg"
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

  • »r@mzoun« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 03.12.2006

  • Nachricht senden

5

03.12.2006, 20:30

Zitat

Original von Moses
ne - das mit den wacom -errors ist normal - aus irgendeinem grund macht ubuntu seit 6.06 3 wacom devices in die xorg.conf die höchst wahrscheinlich niemand hat. können getrost gelöscht werden - dann verschwinden die fehler auch. hast du irgend ein netzwerk am laufen?
poste vielleicht auch mal die ausgabe von "dmesg"

Ich habe eine wlan karte angeschlossen. Die funktioniert auch einwandfrei.
In dmsg kann ich nicht ungewöhnliches finden. Ich kann hier keine Dateien anhängen !

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

03.12.2006, 20:33

sollte gehen - muß afaik in eine textdatei umgewandelt wreden
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Moses« (03.12.2006, 20:34)


  • »r@mzoun« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 03.12.2006

  • Nachricht senden

7

03.12.2006, 23:59

Noch ein update.
Das Problem hat definitiv mit meiner WLAN Karte zu tun. Wenn ich ohne Karte boote da startet das system ganz normal. Ich kann sie dann einstecken und normal weiterarbeiten.
Kann man denoch etwas dagegen tun.

Moses

User

Beiträge: 1 628

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

04.12.2006, 05:38

möglichkeit a) wäre deine netzwerkkarte zu deaktivieren. naja. ist ja nicht so der hit. versuch b) wäre das laden der module am anfang zu verhindern (stichwort: blacklist) und zu einem späteren zeitpunkt mittels eines scripts zu laden. kann ich dir jetzt aber nicht versprechen, dass dieser workaround auch "workt" ;)
Lebe lang und erfolgreich!
www.One-O-Nine.at