Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »zettberlin« ist männlich
  • »zettberlin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 392

Registrierungsdatum: 08.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: fedora jam 17

  • Nachricht senden

1

14.07.2006, 22:21

Text mit php in Datei umleiten

Hallo,

ich habe ein nicht unbedingt UBUNTU-spezifisches Problemchen, hoffe, es geht trotzdem :-)

Auf meinem Server läuft kein Mailserver (Sicherheit etc), also möchte ich gern die Eingaben in ein Kontaktformular in eine Textdatei schreiben lassen, das Formular macht normalerweise folgendes:

mail($Empfaenger, $Mailbetreff, $Mailnachricht, "From: ".$_REQUEST['eMail']);

Kann man das auch in eine Datei unter public_html schreiben lassen?
nostrum fungitur

  • »gunnicom« ist männlich

Beiträge: 440

Registrierungsdatum: 26.08.2005

Derivat: Kubuntu

  • Nachricht senden

2

15.07.2006, 13:32

Wenn Du Schreibzugriffe auf das Verzeichnis hast (bzw. in dem Fall der Benutzer unter dem der Webserver läuft).
Unter http://www.php.net/manual/de/ ist eine ziemlich gute Dokumentation.
Du brauchst:

fopen
fwrite (bzw. fputs)
fclose

  • »zettberlin« ist männlich
  • »zettberlin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 392

Registrierungsdatum: 08.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: fedora jam 17

  • Nachricht senden

3

15.07.2006, 16:02

Zitat

Original von gunnicom

fopen
fwrite (bzw. fputs)
fclose


cool, danach hatte ich gesucht,

Danke :-)
nostrum fungitur

  • »Sknulp« ist männlich

Beiträge: 715

Registrierungsdatum: 11.03.2006

  • Nachricht senden

4

15.07.2006, 16:17

formular.html

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
<html>
<body>
<form name="form" method="POST" action="mail2txt.php">
	Von: <input type="text" name="from" value=""/><br/>
	Betreff: <input type="text" name="subject" value=""/><br/>
	Nachricht: <input type="text" name="body" value=""/><br/>
	<input type="submit" name="send" value="senden"/>
</form>
</body>
</html>


mail2txt.php

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
<?php
$txt = 'Von:'."\t\t".$_REQUEST['from']."\n";
$txt .= 'Datum:'."\t\t".date('Y-m-d H:i:s')."\n";
$txt .= 'Betreff:'."\t".$_REQUEST['subject']."\n";
$txt .= 'Nachricht:'."\t".$_REQUEST['body']."\n";
$txt .= '++++++++++++++++'."\n";

$filename = 'mail.txt';
$file = fopen($filename, 'a');
fwrite($file, $txt);
fclose($file);
echo 'Vielen Dank f&uuml;r Ihre Nachricht.';
?>


Die HTML-Seite ist so natürlich nicht vollständig. Es fehlen <head> etc.
Im PHP-Code ist keinerlei Ausnahmebehandlung enthalten. Besonders bei IO-Funktionen immer ein try-catch-Konstrukt drumherum!!!
Das Beispiel soll Dir nur fopen etc veranschaulichen.


EDIT:
Aber eigentlich brauchst Du keinen MailServer, um Mails per PHP an Dich zu verschicken. Wenn Du also doch lieber echte Mails willst, kann ich Dir auch eine Mail-Klasse schicken, mit der Du aus dem Formular heraus Mails verschickst!
Software is like sex: it's better when it's free. (Linus Torvalds)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sknulp« (15.07.2006, 16:44)


  • »zettberlin« ist männlich
  • »zettberlin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 392

Registrierungsdatum: 08.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: fedora jam 17

  • Nachricht senden

5

16.07.2006, 22:48

Zitat

Original von Sknulp
Wenn Du also doch lieber echte Mails willst, kann ich Dir auch eine Mail-Klasse schicken, mit der Du aus dem Formular heraus Mails verschickst!


Vielen Dank, zu Studienzwecken würde ich mir das gerne mal ansehen:-)
Ansonsten haben wir das jetzt mit fopen und fwrite genau so gelöst, wie ich mir das vorgestellt habe - die Nachrichten landen jetzt in einem hübsch formatierten html-file, das sozusagen als internes Gästebuch fungiert - in Anbetracht der Masse von Mails, die ich so bekomme (40-50/Tag Spam nicht mitgerechnet), ist das übersichtlicher, es geht nichts verloren und ich habe gleich eine zentrale Datei, in der sich Anfragen und Kontaktdaten sammeln.
nostrum fungitur

  • »Sknulp« ist männlich

Beiträge: 715

Registrierungsdatum: 11.03.2006

  • Nachricht senden

6

16.07.2006, 23:22

Ich schicke Dir die Mail-Klasse per PN. Muss sie noch raus suchen; sitze am falschen PC.
Software is like sex: it's better when it's free. (Linus Torvalds)