Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Sknulp« ist männlich

Beiträge: 715

Registrierungsdatum: 11.03.2006

  • Nachricht senden

21

16.07.2006, 21:45

In Deiner xsession-errors geht es ja gut ab ;)

Ich würde das Wiki-HowTo nochmal Step-by-Step durchgehen. Mir gehen die Ideen aus, woran es liegen könnte. Kann den Casus Knactus nicht ausfindig machen. X(
Software is like sex: it's better when it's free. (Linus Torvalds)

  • »gunnicom« ist männlich

Beiträge: 440

Registrierungsdatum: 26.08.2005

Derivat: Kubuntu

  • Nachricht senden

23

17.07.2006, 09:49

Bei mir hat es nach dem howto funktioniert.
Sogar unter KDE (musste nur den gnome-window-decorator nehmen, da beim kde sonst die Fensterleisten fehlen).
Danke, dass ihr mich darauf gestossen habt, habe nämlich damals mangels gutem howto auf XGL-Spielerei verzichtet.
Gut, den Compiz hab ich jetzt nicht im Autostart, da ich ja nicht immer mit XGL starten möchte, und ich unter dem normalen X den ja nicht brauche.

Ich würde Dir aber auch mal empfehlen die anderen Fehler in Deiner xsession-error zu beseitigen, das sieht ja grausig aus ;)

Wenn ich was rausfinde zu compiz im Autostart meld ich mich nochmal.