Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Linuxtal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

1

23.06.2006, 13:54

Scanner unter Linux (welcher geht)

Hallo,

ich weis, es gibt Seiten wo man Infos herbekommt, aber ich möchte mal wissen wer einen Scanner unter Linux (Ubuntu/vielleicht aktuelles Modell) erfolgreich einsetzt und wie er damit zufrieden ist.

Da ich einen Neuen brauche setze ich mal auf die Erfahrung der User hier.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

2

23.06.2006, 14:12

Hallo, Karl-Heinz!
Ich habe einen Mustek-Scanner ( BearPaw 1200CU plus ) am laufen. Funktioniert tadelos!
Ist allerdings schon ein älteres Modell, aber soviel ich weiß, werden die Mustek-Scanner alle recht gut von Linux unterstützt. Vielleicht kennst Du die ja Seite schon, mir hat sie jedenfalls bei der Einrichtung geholfen. http://www.meier-geinitz.de/sane/gt68xx-…d/index_de.html
Auf der englischen Seite gibt's eine Liste der unterstützten Geräte.
Viel Erfolg!
Gruß Martin
Intel inside, idiot outside! :P

  • »Linuxtal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

3

23.06.2006, 14:31

Hallo,

ja die kenne ich, da dies mein fast direkter Nachbar ist.
(Quer über die Strasse wohnen seine Eltern)


m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

4

23.06.2006, 15:55

Ich habe einen cannon , ohne Probleme . :D


Gruß

Thomas

uli2

User

  • »uli2« ist männlich

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 27.03.2006

  • Nachricht senden

5

23.06.2006, 16:17

Ich verwende einen Canon Lide 20. Bei höheren Ansprüchen wird es leider mit Sane immer noch ziemlich eng. Als mein alter Parallelportscanner den Geist aufgegeben hatte, musste ich doch einige Zeit aufwenden, um zwischen den Angeboten der lokalen Händler und den von Linux unterstützten Scanner eine Überlappung zu finden.

Gruß

Uli

  • »Linuxtal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

6

23.06.2006, 16:34

Hallo,

@Vegeta

und welchen ?

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »Free_gamer« ist männlich

Beiträge: 160

Registrierungsdatum: 06.03.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

7

23.06.2006, 17:11

Ich hab nen Canon Pixma mp150. Isn Multifunktions Gerät, mit Turboprint, Sane und Pixmascanner funtzt alles.
Linux Registered User # 418758
ubuntu user # 2631

8

23.06.2006, 18:16

Hallo Linuxtal ,

http://www.pixmania.com/de/de/56557/art/…o&CodePromo=oui


Habe ich grbaucht einem Kolegen für 55€ abgeschatzt.


Gruß

Thomas

  • »Linuxtal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

9

29.06.2006, 14:41

Hallo,

danke, habe mir eine Canon Lide60 geholt funktioniert unter

xsane
quiteinsane
kooka

einwandfrei.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »gunnicom« ist männlich

Beiträge: 440

Registrierungsdatum: 26.08.2005

Derivat: Kubuntu

  • Nachricht senden

10

29.06.2006, 15:15

Hab einen

Agfa Snapscan e20

ist zwar schon Uralt, aber funktioniert wunderbar.

  • »Linuxtal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

11

29.06.2006, 20:28

Hallo,

es gibt eine Menge an Scannern welche scheinbar einwandfrei laufen.

Das Problem ist eben nur, bekommt man diese auch noch zu kaufen (aktuell)?

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

12

29.06.2006, 20:33

Doch , gibt es bei euch Saturn / Mediamarkt/ usw ?? alternativ veruch es mal
mit ebay.


Gruß

Thomas