Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

creal

User

  • »creal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 31.05.2006

  • Nachricht senden

1

12.06.2006, 14:53

laufwerk liest GARKEINE dvd's

es gibt so momente, da könnten einem nur noch flüche über die lippen kommen. zwar geht es mir mitlerweile nicht mehr so, da ich eigentlich schon resigniert habe, das problem zu lösen will ich aber dennoch weiterhin versuchen.
dabei dreht sich hier alles um mein plextor laufwerk, kein brenner, nur ein einfaches laufwerk das normalerweise im stande sein sollte auch dvd's zu lesen. unter windoof klappt das ganz gut und auch ubuntu meint zumindest das die möglich sein sollte. nicht nur das, es nennt mir sogar die richtige typenbezeichnung des laufwerks - ein gutes zeichen sollte man meinen.
wenn ich eine cd einlege, egal welche, stellt dies auch alles kein problem dar. brav kann ich mit nautilus die daten auf der cd unter die lupe nehmen. nun wird eine dvd eingeschmissen. was sofort auffält: anstatt des dvd-namens wird nur lapidar "DVD-ROM Medium" angezeigt. versucht man dann noch, dieses sogenannte medium zu öffnen erblickt man nichts weiter als ein leeres nautlius-fenster...ne super sache ist das ;(
die "böse" library, die normalerweise dazu benötigt wird um dvd-filme abzuspielen, hat dabei schon längst ihren weg auf meinen magnetspeicher gefunden, weis aber anscheinend nicht besseres anzufangen als däumchen zu drehen.

mfg creal

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

2

12.06.2006, 16:19

Hallo,

mal eine andere DVD eingelegt ?

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

3

12.06.2006, 16:30

Hiho,

was genau ist das für eine DVD?
Spielfilm oder?


Diese "böse" Library ist also schon drinnen?
Auch die lame Dingens drinne?

Gibt hier sone Anleitung, dem mal nachgefolgt?

Welche version? dapper? breezy?

gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

  • »astedler« ist männlich

Beiträge: 379

Registrierungsdatum: 20.11.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: emlix

  • Nachricht senden

4

12.06.2006, 17:03

RE: laufwerk liest GARKEINE dvd's

Liest dein DVD allgemein gar-keine DVD's oder nur original-Filme nicht?
Sollte letzteres der Fall sein, kann ich mitteilen, dass ich ein ähnliches phänomen auf meinem Laptop hatte, was aber nur daran lag, dass das DVD-Laufwerk noch nie einen Film abgespielt hatte und dementsprechend noch kein Ländercode aktiviert war. Das Ergebnis war: Ich konnte nix lesen, nix sehen... es war, als hätte ich eine Leere DVD. und der Clou: mplayer behauptete immer er könne den KEY nicht evaluieren.

mhhh, aber du schreibst ja unter $inlo$ hätte es funktioniert...
hast du mal versucht die DVD von hand zu mounten?

Gruss
- Arndt
"Es gibt mehr Menschen die aufgeben, als Menschen die scheitern..." - Henry Ford
oder aber:
For Windows-Problems - Reboot / For Linux-Problems - BE ROOT!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »astedler« (12.06.2006, 17:03)


creal

User

  • »creal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 31.05.2006

  • Nachricht senden

5

12.06.2006, 18:54

mist, ich dachte das fette GARKEINE im topic war eindeutig genug...^^
aber aus fehlern wird man ja schlau, also: es liest weder selbstgebrannte dvd's, noch irgendeine daten dvd, und schon garkeine film dvd's, ich denke das beantwortet auch die frage von Linuxtal ;)

Zitat

Auch die lame Dingens drinne?

ich steh glaub ich grad auf'm schlauch. ich hab schon recht häufig mit der suche nach einer lösung gesucht, bisher aber nichts gefunden was geholfen hat...wie wärs mit nem link :)?

Zitat

es war, als hätte ich eine Leere DVD

besser kann ich es nicht beschreiben, es ist so als wäre die DVD-leer! (und ich mach mir nen richtigen krampf wenns um die beschreibung geht *g*).

mfg creal

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

6

12.06.2006, 19:12

Hallo,

ja, ja schon gut, wir haben es ja begriffen. :D

Aber, eine Lösung ?

Hast du mal in der /var/log/messages nachgeschaut ob da irgendeine Meldung erscheint was auf den Mountpoinmt hinweisen könnte (Devices in /dev/)?

(Aber scheinbar öffnet er ja Nautilus und die DVD ist leer)

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

creal

User

  • »creal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 31.05.2006

  • Nachricht senden

7

12.06.2006, 19:46

Zitat

Jun 12 19:42:50 localhost kernel: [4298704.914000] cdrom: This disc doesn't have any tracks I recognize!

soviel zum thema :(

Zitat

(Aber scheinbar öffnet er ja Nautilus und die DVD ist leer)

nope, die arbeit überlässt man mir selbst^^. soll heißen ich öffne durch einen doppelklick auf das gemountete laufwerk das nautilus fenter...

...hab ich schon erwähnt das ich nichtmehr weiter weiss :D?...

mfg creal

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

8

12.06.2006, 21:19

Hiho,

nunmal langsam Junge;-)

Also der Reihe nach, wir müssen das ja auch irgendwie mitbekommen ,
darum wird ja auch soviel nachgefragt um Missverständnisse auszuschliessen ;-)

Also Fakten sind:

# Normale CD gehen problemlos
# DVD lässt sich gar nich abspielen und man sieht den Inhalt auch nicht

# Das Laufwerk ist gemountet? Wird durch einen Doppelklick aktiviert?

Okay, nun wollen wir das mal der Reihe nach abklappern.

Zuerst, nach der Anleitung mal installiert?
http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs

wenn ja, dann ist es wohl tiefer,
irgendwie wird das Gerät dann nicht korrekt als DVD Laufwerk angesprochen.

Möglichkeit zum gucken:
Installier Dir mal vorübergehend k3b, ist n Brennprogramm.
Nein, sollst damit nicht brennen sondern da unter Einstellungen nachschauen als
was das Programm Dein Laufwerk erkennt.
Steht da CD und DVD ?

gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

creal

User

  • »creal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 31.05.2006

  • Nachricht senden

9

12.06.2006, 21:52

Zitat

Original von ggremlin
nunmal langsam Junge;-)

alles klar, schalte ich einfach mal nen gang runter :D...und da bilder mehr sagen als tausend worte knall ich einfach nochmal was schönes in den anhang.

wie man sieht wird das laufwerk schon richtig erkannt, funktionieren will es dennoch nicht. eine dvd ist nämlich eingelegt, was man auch daran erkennt das dann "Laufwerk: DVD-ROM-Medium" beim laufwerk steht (somit wird also zumindest erkannt das es sich um eine dvd handelt!).
im festplattenmanager steht jedoch unter status das kein medium eingelegt ist ?(
bisschen verwirrend das ganze ^^

mfg creal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »creal« (12.06.2006, 21:54)


  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

10

12.06.2006, 23:34

Hiho,

also möchte mein Kompliment aussprechen, geile Icons haste ja ;-)
*woherüberhaupt?*



Hm, sage male, ist das Laufwerk auch am richtigen device verbunden?
Evtl. wird ein falsches device angesprochen, denn CD und DVD isn großer Unterschied.
Sonst verwirrt mich echt Dein Bild,
dort stehts in grün...DVD lesbar.

Es gibt momentan nur eine Lösung,
versuche mal ein anderes Laufwerk ....vorübergehend.... anzuschliessen.
Vielleicht von nem Kumpel?

Dann teste das nocheinmal.
Wenn es denn fluppt, gibt es zwei Möglichkeiten,
entweder das Laufwerk wird doch nicht voll von ubuntu unterstützt
oder es liest es nicht richtig ein (die DVD).


Übrigens, hastemal k3b installiert und geguckt worunter der sich anmeldet?
k3b hat so nette Schrullen aber dafür gnadenlos ehrlich,
mal unter den Einstellungen was der da findet.

Evtl. wird das Laufwerk mit einem falschen treiber angebunden,
und denkt so dass er keine DVD lesen kann.

gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

creal

User

  • »creal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 31.05.2006

  • Nachricht senden

11

13.06.2006, 00:25

die icons hab ich von gnome art, der name ist irgendwas mit crystal...schau dich einfach mal um, sind garnicht so unbeliebt :D
ansonsten danke für den tipp mit k3b, werd es mal ausprobieren. gibt noch einige probs die ich alle abarbeiten werde^^
hier mal meine fstab.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/hdb3       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/hda5       /home/data      vfat    rw,user,auto,utf8,uid=1000      0       0
/dev/hda1       /media/hda1     ntfs    ro,user,auto,nls=utf8,uid=1000        0       0
/dev/hdb1       /media/hdb1     ntfs    ro,user,auto,nls=utf8,uid=1000       0       0
/dev/hdb5       none            swap    sw              0       0
/dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto 0       0

ich glaub zwar nicht, dass das problem hier zu finden ist, aber man weiss ja nie ;)

edit:auch k3b spricht die gleiche sprache wie das laufwerktool von ubuntu...verdammt :evil:
mfg creal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »creal« (13.06.2006, 02:25)


  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

12

13.06.2006, 13:12

Hiho,

Deine fstab sieht nett aus aber auch teilweise komisch ;-)


Versuche mal bei der cdrom das noauto wegzumachen,
dann wird das automatisch gemountet.

Sieht bei mir so aus:

Quellcode

1
/dev/hdc      /media/cdrom0    udf,iso9660   ro,user,noauto              0       0



Dann zu den ntfs und vfat Zeilen,
da müsste auch was anderes rein.
Tu mal umask=000 rein.


Ansonsten sieht es ganz okay aus.

gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ggremlin« (13.06.2006, 13:12)


creal

User

  • »creal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 31.05.2006

  • Nachricht senden

13

13.06.2006, 20:51

naja, bis auf den readonly eintrag ist die codezeile ja identisch mit meiner...glaube nicht wirklich das hier das problem liegt (werde es aber mal ausprobieren^^).

Zitat

Dann zu den ntfs und vfat Zeilen,
da müsste auch was anderes rein.
Tu mal umask=000 rein.

und jetzt die entscheidende frage, wozu :D?

mfg creal

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

14

13.06.2006, 23:25

Na, wenn es so funzt, ist es ja okay.
Aber vfat kennet keine Rechteverwaltung und ntfs funktioniert anders,
darum machen Rechteerteilung da keinen Sinn.
Drum weder Rechte nehmen noch geben ;-)


gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

creal

User

  • »creal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 31.05.2006

  • Nachricht senden

15

14.06.2006, 00:02

bis auf einem kuriosen umbenennungs- und deplazierungsproblem der laufwerke nach dem update von breezy zu dapper funktioniert das mit der fstab so ganz wunderbar, aber das problem werde ich sicherlich in nächster zeit in einem weiteren topic angehen :D
wichtiger ist es mir erstmal das dies laufwerk wieder ordentlich dvd's liest, oder besser gesagt: sie überhaupt liest. ist zwar toll das er sie als dvd-medium erkennt, aber wenn er die daten überhaupt nicht lesen kann, bringt mir das herzlich wenig. mal sehen ob ich das laufwerk eines kumpfels zum testen an land ziehen kann - ich ahne böses =/

mfg creal

tux73

User

  • »tux73« ist männlich

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 02.09.2005

Derivat: Kubuntu

  • Nachricht senden

16

15.06.2006, 06:27

du kannst ja mal versuchen, mit hdparm ein paar Einstellungen zu bearbeiten.
man hdparm zeigt dir die diversen Einstellungen.
Interessant sind vor allem

Quellcode

1
hdparm -I

und

Quellcode

1
hdparm -d

creal

User

  • »creal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 31.05.2006

  • Nachricht senden

17

15.06.2006, 16:13

soooooo...
aus verzweiflung mal eben ein paar libraries die irgendwas mit dem dvd-abspielen zu tun haben installiert ( :D ), dma aktiviert und deaktiviert, mir die laufwerkeigenschaften genauer angesehen und zuletzt mit hdparm ein wenig rumprobiert.
ergebnis: ernüchternd.
ohne dma wird das medium dvd erst garnicht erkannt und nach dem dvd einlegen wird verzweifelt versucht das medium einzubinden - ohne erfolg. mit dma wird die dvd als solche erkannt. nur doof das die größe unter eigenschaften als "keine" angegeben wird :(. auch super scheinen die zugriffsrechte auszusehen, denn hier ist nicht nur hinter dem lesen ein häckchen, sondern auch hinter schreiben =/.
probleme ohne ende also^^

mfg creal

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

18

15.06.2006, 21:30

Hallo,

nach dem ich heute mal eine DVD brennen wollte, sicherheitshalber diese in mein DVD Laufwerk eingelegt, geht es mir so wie dir.

Ich kann die DVD nur noch in dem Brenner lesen, aber auf meinen DVD Laufwerk ist diese DVD leer.

Unter Breezy geht es aber.

Dapper eine Baustelle ?

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

creal

User

  • »creal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 31.05.2006

  • Nachricht senden

19

16.06.2006, 05:07

Zitat

Dapper eine Baustelle ?

eine berechtigte frage, nur war dies bei mir unter breezy schon der fall ;)

mfg creal - der endlich mal wieder ein paar dvd's auslesen will^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »creal« (16.06.2006, 05:08)


creal

User

  • »creal« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 31.05.2006

  • Nachricht senden

20

17.06.2006, 13:09

da ich grad ein paar probleme mit meinem gdm-theme hab und mich deshalb nicht richtig anmelden kann, starte ich den x-server als root indem ich erstmal bei grub den recovery-mode wähle und dort dann startx in den shell eintippe.

okay, einige dürften sich jetzt an diesem punkt fragen, warum ich das jetzt in diesem thread überhaupt erwähne; ganz einfach: viele fehler, die ich normalerweise habe sind verschwunden. darunter die verkorkste bennenung sämmtlicher laufwerke, wie es nach dem update auf dapper der fall war.
sogar dvd's werden jetzt gelesen!, obwohl dies von anfang an (aufspielen des os) nicht funktioniert hat.

btw: nicht falsch verstehen...sobald ich wieder normal boote und mich normal über gdm anmelde werden wieder keine dvd's gelesen ;__;

... ?(... :D... 8o...

mfg creal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »creal« (17.06.2006, 14:04)