Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Redbox« ist männlich
  • »Redbox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 16.11.2005

  • Nachricht senden

1

11.06.2006, 23:40

Instal. 2 Festplatten was hat sich geändert bei 6.6?

Hallo,

nun ich sollte dieser tage endlich 6.6 installieren.

Was ich mich allerdings noch frage, ist der instal. Vorgang geändert worden oder ist es nun möglich zwei Festplatten schon von Anfang an einzubinden?
Denn bisher hatte ich das nie geschafft.

Weil mein umstrukturiertes System enthällt nun halt zwei 160er Festplatten, also sollten auch beide benutzbar sein.
Allerdings sind diese bei der kommenden Instal. vollkommen blank.

Falls jemand etwas weiß, oder auch zwei Platten hat wäre ein Tipp klasse.

  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

12.06.2006, 00:03

So ganz verstehe ich deine Frage nicht. Also ich habe drei HDDs und die ließen sich alle bei der Installation einbinden, sowohl bei Dapper als auch schon früher.
Oder möchtest du die beiden im RAID- Verbund laufen lassen?
Klär uns mal weiter auf.

Gruß
Rodge

  • »Redbox« ist männlich
  • »Redbox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 16.11.2005

  • Nachricht senden

3

12.06.2006, 05:15

nene kein Raid

Guten morgen,

nein es ging mir wie ich gelesen habe um das Prtitionstool was ja jetzt bei der Install dabei sein soll.

Und sollte das so sein, dann dachte ich Ubuntu kann die erste Platte kmpl. nutzen und die zweite könnte dann zei laufwerke enthalten die man dann bei bedarf nutzt.
Dies wird alles von Anfang an eingebunden und nicht nachträglich!?

Aber wenn das geht dann umso besser, sorry wenn ich mich wieder kompliziert ausdrückte.

Danke

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

4

12.06.2006, 08:41

Hiho,

ja das Partitionstool bei der Installation kann damit umgehen.
Also kein Problem.

Was man nur sagen muss, schau es Dir genau an was angeboten wird,
dann wirst Du viel machen können.

Man kann die Festplatten gleich während der Installation einbinden lassen,
oder nach der Installation, das ist Dir freigestellt.

Zum nachträglichen einbinden gibt es den Befehl mount und eine Konfiguartion
in /etc/fstab.

gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL