Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »felix@nb« ist männlich
  • »felix@nb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 08.05.2006

  • Nachricht senden

1

11.06.2006, 22:42

Grafik Probleme nach Dapper Drake Install.

Hallo,

ich habe gerade Dapper Drake auf meinem Laptop installiert.

Nun habe ich Grafikprobleme:

also wenn Ubuntu startet sehe ich den Startbildschirm nicht , ich bekomme erst wieder ein Bild in dem Loginfenster
das gleiche Problem habe ich auch wenn ich via strg+alt f1 ... in die console wechseln will, auch dort bekomme ich kein bild.


folgende Grafikkarte befindet sich in meinem Laptop:

Silicon Integrated Systems [SiS] 630/730 PCI/AGP VGA Display Adapter (rev 31)

Auf meinem Laptop lief Breezy Badger ohne Probleme.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »felix@nb« (12.06.2006, 06:33)


  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

12.06.2006, 01:58

Das klingt sehr danach, dass das Schleppi die default Auflösung für den Textmodus nicht darstellen kann. Trag doch mal die deiner grafischen Oberfläche entsprechende Auflösung in die /boot/grub/menu.lst ein.
Der Eintrag bei mir sieht so aus:

Quellcode

1
kernel  /boot/vmlinuz-2.6.15-23-amd64-generic root=/dev/sda9 ro quiet splash vga=0x31B

vga=0x31B entspricht einer Auflösung von 1280x1024 bei einer Farbtiefe von 24Bit.
Nach einer Tabelle mit Werten, die bei dir passen würden, kannst du ja mal googeln.

Gruß
Rodge

P.S.: BTW heißt es Dapper Drake :)

  • »Opa Knack« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 21.12.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE3

  • Nachricht senden

3

12.06.2006, 13:01

Hallo,

hatte ich auf meinem IBM auch nach dem Update.
Ich habe das ganze so gelöst:

- Booten im Recovery-Modus
- nach dem einloggen ein sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg hinterhergejagt
- alles so belassen wie es war, ausser bei den Bildschirm einstellungen zusätzlich zur 1024er Auflösung die 800er hizugefügt
- Neustart, und alles war wieder gut 8)

Greets
-=Franky=-
In /dev/null no one can hear you scream!