Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »TetSuYA« ist männlich
  • »TetSuYA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 09.06.2006

  • Nachricht senden

1

09.06.2006, 12:35

Partition weg, unter Ubuntu nicht lesbar unter Windows einfach verschwunden (Neulingsproblem)

Hallo liebe Community!

Bin leider neu hier und hab auch noch keine Erfahrung mit Linux. Die SuFu nutzen und lang recherchieren kann ich hier auf Arbeit leider auch nicht...
Folgendes:
Habe Ubuntu gestern installiert. Ich besitze zwei Festplatten, wobei die Master-HDD 200GB groß ist, drei Partitionen hat (SYSTEM, DATEN und MP3s) und auf einer davon XP installiert ist (SYSTEM). Auf der zweiten HDD (Slave) ist nur eine Partition (SPIELE), wobei ich diese unberührt ließ. Auf DATEN waren alle Programme für Windows. Nun - ich wollte XP sowieso neu installieren, hab ich aber noch nicht. Nach der Ubuntu Installation mal wieder im Windows sind alle Programm weg und DATEN verschwunden, bzw. es steht nun ein sichtbarer Datenträger - 0KB - im RAW Format da, sowie in der Datenträgerverwaltung noch "fehlerfreier" Speicherplatz. Im Ubuntu irgendwo (wie gesagt, auskennen tu ich mich noch nicht) hab ich auch DATEN gesehen. Installiert hab ich Ubuntu auch so, dass es sich freien Speicher nimmt, aber nichts bestehendes wegnimmt. Frage: wie oder wo ist DATEN hin, bzw WAS ist es jetzt und wie mach ich es für Windows auch wieder lesbar, bzw auch in Ubuntu Linux lesbar (das gelingt mir ebenfalls nicht)
Danke für Antworten!

Grüße

---

Ubuntu Linux Version: Ubuntu 6.06 LTS (Dapper Drake)

Mein Computer:
- CPU: Athlon XP2200+
- Grafikkarte: ATi Radeon 9600 XT Pro 256MB Ram
- Soundkarte: Creative SoundBlaster 5.1
- CD-/DVD-Laufwerk: Artec CD-Brenner extern, LiteOn DVD-Brenner

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

2

09.06.2006, 15:08

Hiho,

tscha das wird heftig, wahrscheinlich wech.

Hast Du während der Installation von ubuntu auch das Partitionsprogramm
genau angeguckt?
Dort kann man normalerweise ganz genau einstellen welches er partitonieren soll und welches er nicht anfsassen soll.

Hoffentlich hast Du Backups gemacht.

Eine Möglichkeit besteht:
Schaumal ob cfdisk /dev/hda was anzeigt!

Und schaumal in die /etc/fstab!


Und, ja ist klar dass Du auf der Arbeit nicht lange recherchieren kannst, aber wennnDu zu Hause bist sicherlich.
Dann würde ich mal mich informieren wo die Ubuntu Anleitungen zum installieren sind,
leicht per google zu finden ;-)


gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ggremlin« (09.06.2006, 15:09)


  • »TetSuYA« ist männlich
  • »TetSuYA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 09.06.2006

  • Nachricht senden

3

09.06.2006, 15:21

Danke für deine Antwort!

Tjoa, die Datei zeigt nur zwei gemountete Laufwerke an, schätze mal das ist das Linux Dateisystem + Swap Partition. Bzw. da bin ich mir mal sicher, bin ja ansonsten auch kein PC-Anfänger.
Ich hab im Forum gestern noch nen Befehl gefunden "fdisk" und dann noch nen parameter, ich glaub -f war es. Jedenfalls hat er mir die Partitionen oder wie auch immer ausgespuckt und da standen 4 NTFS Partitionen drinne. Liest sich - find ich - schon mal nicht so schlimm an und weckt Hoffnungen =)
Ich persönlich denke da lief ein bisschen was schief und das Windoof erkennt sowieso alles außer FAT, FAT32 und NTFS nicht...
Könnte ich mit Partition Expert auf SYSTEM installiert vll. das "unbekannte" Dateisystem umwandeln lassen? Oder mit nem Recovery Tool das wichtigste holen?
Besser wär aber wenn das Windoof es wieder erkennt, denke da ist noch nicht alles verloren... Hoffe ich...

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

4

09.06.2006, 15:36

Hiho,

mach jetzt erstmal bitte nichts weiter!

Machmal folgende Sachen und poste die Ergebnisse hier!

Quellcode

1
sudo cfdisk /dev/hda

dann

Quellcode

1
sudo cfdisk /dev/hdb


Die Ergebnisse posten.
Wenn Du möchtest:

Quellcode

1
sudo fdisk /dev/hda

und entsprehcnd für Partition b.
Dort kannst Du mit m die Hilfe holen und mit p die Tabelle holen,
das hiermal posten.

Windows kann die ext3 Dateifiles von Linux nicht erkennen,
und bietet häufig an diese zu partitionieren!

Bitte das nicht tun!

Umgekehrt kann linux durchaus auf Windows Dateifiles zu griefen,
für NTFS allerdings nur lesend und für FAT lesend und schreibend.

Deshalb für Austauschzwecke evtl. eine kleine FAT Partition einrichten,
dann kann sowohl linux als auch Windows drauf zugreifen.


Zitat

Könnte ich mit Partition Expert auf SYSTEM installiert vll. das "unbekannte" Dateisystem umwandeln lassen? Oder mit nem Recovery Tool das wichtigste holen?

Ehe Du das tust, checke erstmal ab was cfdisk sagt!
Evtl. ist noch alles da,
dann bitte immer alles in Ruhe überlegen und keine PAnik
in der Hektik irgendwelche weitergehende Versuche machen!

Alles lesend machen und in Ruhe erstmal analysieren!
Vielleicht hast Du ja noch Hoffung...das weiss man nicht,
weil ich nicht weiss wie Du installierst hast!

Falls Du nicht genau hingeguckst hast,
kann es allerdings sein dass alles futsch ist.

Aber erstmal Tee trinken und mach mal die Programme wie erwähnt oben!

gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

  • »TetSuYA« ist männlich
  • »TetSuYA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 09.06.2006

  • Nachricht senden

5

09.06.2006, 21:40

Nochmal zur Übersicht:
Festplatte 1
- SYSTEM [NTFS]
- DATEN [NTFS]
- MP3s [NTFS]

Festplatte 2
- SPIELE [NTFS]

und der Rest von Linux.
Ich hab noch nicht getestet, ob es von den anderen Partitionen lesen kann (Windows), es zeigt sie jedenfalls an, bis auf DATEN jedenfalls. Die fehlt.

Nun Bilder, die sprechen mehr als Worte.

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

6

09.06.2006, 22:35

Hallo,

welche Version hast du denn installiert ?

Und, war das mit dem grafischen Installer oder mit der Textversion ?

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

7

09.06.2006, 22:51

Hiho,

scheint als ob noch alles da ist ;-)

Zitat

Nach der Ubuntu Installation mal wieder im Windows sind alle Programm weg und DATEN verschwunden, bzw. es steht nun ein sichtbarer Datenträger - 0KB - im RAW Format da, sowie in der Datenträgerverwaltung noch "fehlerfreier" Speicherplatz. I

Evtl. ist Windows durcheinander gekommen,
da er die Partitionen einfach durchnummeriert und du wahrscheinlich
die Festplatte im hinteren teil veränderst hast.

Kurz gesagt, Windows erkennt es nicht mehr.
Leider kenne ich mich mit Windows nicht mehr aus, weil ich das seit drei Jahren nicht mehr anfasse.

Die Datei DATEN ist wohl in der hda2 zu finden.

Schau Dir mal die /etc/fstab an,
mit

Quellcode

1
gedit /etc/fstab

statt gedit kannst Du auch jeden anderen Editor nehmen.
Du kannst jetzt zumindestens lesen,
um die Datei fstab zu verändern musst Du noch ein sudo vorsetzen.

Aber eine Bitte, beschäftige Dich mal für wenigstnes 15 Minuten mal mit fstab,
google oder die Suchfunktion sollte Dir Stichworte zu:
fstab

geben.


Denn in der fstab kannst Du dann Deine Festplatte wieder einmounten.

Sinngemäss geht das ganze so:

zuerst erstellt man einen leeren Ordner und bennennt den,
zum Beispiel hda2 --- weil die Festplatte grad so heisst, kannst was anderes schreiben, und hast den in /mnt erstellt.

Dann musst Du den mounten, also das Gerät bezeichnen,
/dev/hda2

Zum testen kannst Du dann versuchen,
mount -t ntfs /dev/hda2 /mnt/hda2


Ohne sich ein wenig einlesen kann man Dir da nicht viel helfen.


gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

  • »TetSuYA« ist männlich
  • »TetSuYA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 09.06.2006

  • Nachricht senden

8

10.06.2006, 11:24

@Linuxtal:

meine Version ist Ubuntu 6.06 LTS
Habe ein Image von der Seite geladen und gebrannt.
Danach habe ich die Live-CD nach dem Boot gestartet.
Von da aus habe ich es dann auch gleich installiert.
Es war der Grafik-Installer.

  • »webbutterfly« ist weiblich

Beiträge: 472

Registrierungsdatum: 21.07.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

9

10.06.2006, 11:41

Hi
...soweit ich deinen beigefügten Bildern entnehmen kann, ist bei hda einiges in Unordnung...
Die Einträge für die Partitionen sind nicht mehr richtig.
Da das alles NTFS ist wird es schwierig....

Hol dir von www.winboard.org eine Reperatur-CD... wie: Ultimate Boot CD V3.4 - Full
und versuch damit deine erste Platte mit NTFS zu reparieren...
Kann dir aber nicht garantieren, dass du Erfolg damit hast.

Marion

Ubuntu Österreich


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »webbutterfly« (10.06.2006, 11:45)


  • »TetSuYA« ist männlich
  • »TetSuYA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 09.06.2006

  • Nachricht senden

10

10.06.2006, 12:03

Habe jetzt eine traurige Meldung:
Hab einfach mal CHDISK von XP durchlaufen lassen.
Siehe da, der hat die Partition gefunden, als NTFS
erkannt und Fehler repariert...
Es geht bei Windows wieder alles.
Denke nach nem Reboot wird Linux auch noch
funktionieren...
Jetzt muss ich nur noch die Festplatten in FAT32
umwandeln, Daten sichern usw. und alles auf Linux
umstellen, damit ich Windoof endlich mal loswerde.
Ich danke euch trotzdem alle für euere Hilfe!
Woanders wär man vermutlich geteert und gefedert
worden, hätte man die SuFu nicht sofort benutzt...

WM-Grüße aus Franken,

Basti

  • »webbutterfly« ist weiblich

Beiträge: 472

Registrierungsdatum: 21.07.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

11

10.06.2006, 12:14

*freu*... ging doch einfacher =)

Zitat

Jetzt muss ich nur noch die Festplatten in FAT32
umwandeln
... ommm was meinst du damit?
NTFS kann nicht in FAT32 umgewandelt werden...

Marion

Ubuntu Österreich


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »webbutterfly« (10.06.2006, 12:15)


  • »TetSuYA« ist männlich
  • »TetSuYA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 09.06.2006

  • Nachricht senden

12

10.06.2006, 12:47

gibts keine möglichkeiten?
falls wirklich nicht, bleibt mir wohl nix anderes übrig,
als ne neue partition zu erstellen und alles dann
zwischenzulagern, damit ich die partitionen formatieren
kann...

  • »webbutterfly« ist weiblich

Beiträge: 472

Registrierungsdatum: 21.07.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

13

10.06.2006, 12:55

:D... Winzigweich macht das schon richtig... einmal gefangen... schwer zu entkommen.

Zitat

falls wirklich nicht, bleibt mir wohl nix anderes übrig,
als ne neue partition zu erstellen und alles dann
zwischenzulagern, damit ich die partitionen formatieren

JA !

Marion

Ubuntu Österreich



  • »TetSuYA« ist männlich
  • »TetSuYA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 09.06.2006

  • Nachricht senden

14

10.06.2006, 13:00

sch****, aber okay, wird zu machen sein...
was tut man nicht alles für das wohl seines pc's...