Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

21

16.05.2006, 20:41

Vielleicht nimmt er den Parameter nicht. Dann eben komplett weg mit ACPI.
acpi=off

Viel Erfolg!

Zu langsam... :D

  • »kishambo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 15.05.2006

  • Nachricht senden

22

16.05.2006, 20:47

acpi=off bootet nicht
acpi=off apm=on bootet nicht
acpi=FORCE bootet, aber acpi ist noch an (zumidest hab ich dieses schöne Batterie Symbol in der Leiste, und Internet geht auch nicht :D)
alle anderen Kombinationen der Parameter booten nicht. Im Bios lässt sich ACPI auch nicht ausstellen...

Irgendwelche anderen Ideen?

Gruß Paul

PS: Danke dass ihr so viel und schnell helft!!!

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 18.05.2007

  • Nachricht senden

23

18.05.2007, 17:07

Geht es eigentlich immer noch um den Netzwerkzugang?

Da die eigene Adresse angepingt werden kann ist der Protokollstack und die Hardware weitgehend ok.

1. Möglickeit: Eine Firewall blockiert den Zugriff (- auf dem entfernten Rechner).

2. Möglickeit: Protokollparameter werden nicht vollständig gesetzt.

Zum Testen die ubuntu-(Live)-CD einlegen und mit dem Bootparameter "acpi=off" starten.
(Wenn das Bootmenue erscheint die Taste <ESC> drücken und grafisches Boot-Menue verlassen. folgenden Text eingeben: live acpi=off)
Wenn jetzt alles funktioniert den Parameter dauerhaft in das grubmenue eintragen. (Wie das geht steht mehhrfach beschrieben.)