Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Girgei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 13.04.2006

  • Nachricht senden

1

15.05.2006, 17:02

Es geht immer noch nicht ohne Informatikstudium !!

In der Erwartung, daß man mit UBUNTU auch als nicht Informatiker zurecht kommt, habe ich 5.04 mittels VMXbuilder/VMware-player auf meine XP-Platte installiert.
Schließlich funktioniert ja bei Knoppix auch alles auf Anhieb, wie z.B. die Tastatur, alle USB-Geräte, alle Festplatten, das Internet u.s.w. – Also wird’s bei UBUNTU wohl auch gehen.
Dachte ich. Aber weit gefehlt!

Das einzige, was funktioniert, ist die Einwahl ins Internet. (immerhin !!)
Was trotz stundenlangen probierens nicht zum laufen zu bringen ist, ist
die Tastatur (kein @, kein €, und keine Zeichen über der Zahlenreihe der Tastatur)
der USB-Drucker,
keine der Festplatten, ob USB oder eingebaut, werden erkannt.
Cardreader u.ä. habe ich erst gar nicht ausprobiert.
Zwar habe ich mich in den letzten 4 Tagen ausschließlich mit der Behebung obiger Probleme befaßt, aber leider vergebens. An meiner Installation mittels Vmware-player kann’s auch nicht liegen, denn Knoppix läuft ja auch problemlos. Und zwar ohne daß man sich durch seitenlange howto’s durchfressen muß!
Fazit: Vom VOLKS-LINUX ist UBUNTU noch weit entfernt.
Schade.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Girgei« (15.05.2006, 17:02)


2

15.05.2006, 17:05

Erstmal koenntest du die aktuelle Version von ubuntu installieren....
Dann: Werden die Festplatten nicht erkannt oder werden sie nicht automatisch gemountet?
Cardreader kann sein...bei solchen exotischen geraeten sind sich die Hersteller oft zu faul treiber zu basteln.
Ich hatte unter ubuntu auch ohne IT Kenntnisse keine Probleme....jedenfalls nicht so, dass ich sie nicht loesen konnte.
Unix ist nicht schwierig. Es erwartet nur, dass man weiß, wie man es bedient.

3

15.05.2006, 17:10

Kann Kotzkroete da nur zustimmen, ich hab auch kein IT Studium absolviert und trotzdem funktioniert bei mir alles was ich an Hardware hier so habe, sogar die cardreader (einer eingebaut im HP Drucker, einer eingebaut im Shuttle Barebone und ein externer, pocket cardreader von einer noname firma).

Ron

User

  • »Ron« ist männlich

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 08.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Fluxbuntu

  • Nachricht senden

4

15.05.2006, 17:18

Habe leider auch kein IT-Studium gemacht, aber bisher noch fast jedes (scheiß Gentoo) Linux installiert bekommen! Und Ubuntu finde ich ist die beste Desktop lösung schlechthin (alleine schon wegen GNOME, aber das is Geschmackssache)!

Ubuntu-Installation (Regelfall, gibt natürlich ausnahmen) = CD einlegen, anmachen... warten, gegelgentlich "Enter"-Taste drücken und fertig! :P

Da is ne Windows-Installation ja schon fast anstrengender!
Der IRC-Channel zu ubuntu24.de, dem Forum um Ubuntox und Fluxbuntu (dt.), ist da!
Server: irc.ubuntu24.de
Channel: #ubuntu24.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ron« (15.05.2006, 17:19)


5

15.05.2006, 17:18

Also, dem kann ich als Computer-Autodidakt nun wirklich nicht zustimmen.

Okay, es funktionieren die eine oder andere Kleinigkeit bei Ubuntu noch nicht so, wie ich mir das vorstelle, aber im Großen und Ganzen ist das doch eine super Sache. :)
Viele Grüße

Compired

  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

6

15.05.2006, 18:01

Hm, ich habe auch kein IT- Studium absolviert (Ausbildung zählt nicht, das hatte kaum mit Linux zu tun :P ). Doch echte Probs kamen mir bei Ubuntu auch noch nicht unter. Klar hatte ich da Glück mit meiner Hardware (seid 5.04 fast gleich geblieben). Wenn ich heute loszöge, um neues Zeug zu kaufen, dann nicht ohne mich vorher über die Linuxtauglichkeit zu informieren.
Mir ist schon klar, dass das gerade am Anfang zum "mal eben Ausprobieren" keinen Sinn macht.
An der Ignoranz mancher (okay: vieler) Hersteller kann man wohl so schnell nichts ändern. Das aber immer wieder durch die Blume dem OS zuzuschieben, halte ich nicht für richtig. Man stelle sich nur mal vor, es gäbe keine vernünftige Treiberunterstützung für Win. Versuch da mal, am System zu basteln...
Und nur mal ganz am Rande: Installation von Win auf S-ATA Platten ohne Treiberdiskette? no go. USB- Drucker ohne tolle Installations- CD mit Win- Treibern? Nope. Was in der Open- Source- Welt geleistet wird, kann man garnicht hoch genug schätzen.
Trotz der herben Fehlschläge hoffe ich, dass du dich davon nicht so schnell unterkriegen lässt. Das wäre schade, sonst nichts ;)

Schönen Gruß
Rodge

soy

User

Beiträge: 1 769

Registrierungsdatum: 02.08.2005

  • Nachricht senden

7

15.05.2006, 18:50

der post von Girgei ist eh son klassischer troll-post..
wenn er dadrauf kein bock hat / klassischer windows-angepasst-nutzer ist, pech...ich kann das so langsam nich mehr hören.... -> . <-
/away

  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

8

15.05.2006, 19:05

Nunja, so drastisch würde ich das in seinem Fall nicht sehen. Schließlich testet er ja ernsthaft und wird "nur" durch nicht unterstützte Hardware gebremst. Klar, dass das frustet. Hören kann ich nur nicht mehr, dass es dem OS zugeschrieben wird. Ich wünsche ihm auf jeden Fall gutes Gelingen in der Zukunft :)

  • »haukew« ist männlich

Beiträge: 491

Registrierungsdatum: 19.09.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

9

15.05.2006, 19:39

ich habe auch kein Informatikstudium - ich war nichtmalin der Schule in Mathe besonders gut. Prinzipiell kann man für fast jedes Problem (besondes für die Probleme mit der Tastaturbelegung lässt sich wohl eine lösung fiden, ich verweise auf das Ubuntu-Wiki) lösen. Dein Festplattenproblem lässt sich vielleicht beheben, wenn du mal bei Google oder der hiesigen Forensuche nachfragst.
Abgesehen davon schließe ich mich der Kroete an - April 2005 ist lange vorbei ;)
www.ubuntulinux.org
Ubuntu-FAQ

Pass auf, dass du deine Freiheit nutzt
Die Freiheit nutzt sich ab, wenn du sie nicht nutzt
(Reinhard Mey)

10

15.05.2006, 22:35

Zitat

habe ich 5.04


Allein das Disqualifiziert dich doch schon. Warum so eine "Steinalte" Version?

Zitat

XP-Platte


Woher bekommt man denn eine "XP" Platte? :D

Zitat

stundenlangen probierens
-

Zitat

VOLKS-LINUX ... UBUNTU
-

Zitat

seitenlange howto’s durchfressen muß!


Ich glaube hier gibt es viele "User" die kein Diplom auf die benutzung ihres Betriebssystem`s haben.
Vorraussetzung ist natürlich Lernbereitschaft und der Wille auch mal ein "How to" zu Lesen.

Das ist übrigens bei dem hier erwähnten "XP" nicht anders. Auch wenn das manche gerne vergessen.

  • »webbutterfly« ist weiblich

Beiträge: 472

Registrierungsdatum: 21.07.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

11

15.05.2006, 23:43

Hi, Leute
...hoffe ich habe Girgei richtig verstanden.

Zitat

mittels VMXbuilder/VMware-player

Hat das schon jemand ausprobiert!!?? ich ja, so als Test wie das funktioniert... *)
Nu der VM-Player ist ja in Ordnung... doch das von Ubuntu zur Verfügung gestellte VMX-Build ist eine vom Aufbau rein englische Version... INSTALLIERT! hat gerade mit der Tastatur seine Maken... habe nur durch editieren der xorg.conf auf deutsche Tastatur umstellen können. Natürlich kann man alles über apt-get nachinstallieren... doch da gehört schon einige Erfahrung dazu.
Die Installations-CD ist da um einiges leichter zu handhaben (installieren)

Zitat

keine der Festplatten
... ist klar, soll auch nicht sein... auf die im PC eingebaute kann nur über Samba od. NFS zugegriffen werden.
USB kannst du über den VM-Player aktivieren... oben...
Auch das ist klar... welches Betriebssystem hat den nun Anrecht auf den USB-Anschluss... das mußt DU klarstellen...

Ich habe eine Browser Appliance (UBUNTU) auf Deutsch angepasst und ins Netz gestellt ~350MB...
...hier schaut es schon etwas einfacher aus... :D
(geht aber nur mit Passwort zum downloaden... also wer interesiert ist... Mail an mich)

Das VMX-Build ist eine fertig konfigurierte Version... ist also mit einer Installation nicht zu vergleichen!!

@Girgei hol dir eine Live-CD von Ubuntu und mach es mit dieser... es wird dir gleich mehr Freude machen
EDIT:
*) Das ist der schlechteste Weg Ubuntu kennen zu lernen... und frustriert...


Marion

Ubuntu Österreich


Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »webbutterfly« (16.05.2006, 00:00)


  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

12

16.05.2006, 00:55

@webbutterfly
Mein Kompliment an dich! Hätte natürlich klingeln müssen... Jetzt bräuchte ich mal so ein *mithandvordiestirnklatsch* Smilie ;)
Klar, zur "XP"- Platte und der USB- Sache hätte man gleich was sagen können... :rolleyes:
Dann bleibt nur zu hoffen, dass er deine guten Ratschläge beherzigt.

Gruß
Rodge

  • »Girgei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 13.04.2006

  • Nachricht senden

13

16.05.2006, 07:37

Tja, es war mir schon klar, daß ich mit meinem Beitrag in diesem aktiven Forum ein Lawinchen auslöse.
Aus den vielen bisherigen sachlichen Beiträgen entnehme ich zusammengefaßt, daß ich mir eine neue Live-CD von UBUNTU besorgen soll, mit der es dann ähnlich wie bei Knoppix funtionieren wird. Nämlich: CD reinschieben, PC hoch fahren, Tasse Kaffee einschenken, UBUNTU ist geladen, und zwar ohne daß die von mir beschriebenen Probleme wieder entstanden sind. Eben so, wie bei Knoppix 4.0.2 (aus dem CHIP-Sonderheft LINUX 4/06)
Na denn...

14

16.05.2006, 07:46

Hier die Aktuelle "Stable" 5.10 Version

Hier die Aktuelle "BETA" Dapper Drake 6.06
(alles Live CD`s)

EDIT:

Zitat

Tja, es war mir schon klar, daß ich mit meinem Beitrag in diesem aktiven Forum ein Lawinchen auslöse.


Guck dir deinen Post an. Dich wundert es ja selber nicht.... Von daher.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cheeky@Boinc« (16.05.2006, 07:47)


  • »Whistle« ist männlich

Beiträge: 98

Registrierungsdatum: 26.08.2005

Derivat: Ubuntu

  • Nachricht senden

15

16.05.2006, 08:21

4 Tage da biste aber nicht sehr hartnäckig gewesen. Um den Windows XP-Key aus der Digital Product Id zurück rechnen zu können habe ich 2 Monate meines Lebens geopfert. Also ein bisschen verbissener solltest du schon sein. Und die neuen schon oben geposteten Versionen haben auch eine bessere Hardware unterstützung. So wurde mit der Beta 6.06, die ich dir jetzt schon ans Herz legen kann da die meiner Meinung gar nicht mehr so Beta ist, mein USB Drucker ( all in One Teil von Epson ) direkt erkannt und ging auch auf Anhieb. Sollteste vllt mal testen.

MFG Whistle

PS: Ich kann dir nur empfehlen nimm dir noch einmal ein bisschen Zeit, installiere dir die Beta und mit Hilfe der Community schaffste auch deine Hardware zum laufen zu bekommen.
I LOVE MY Ubuntu

  • »webbutterfly« ist weiblich

Beiträge: 472

Registrierungsdatum: 21.07.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

16

16.05.2006, 09:35

Zitat

Tja, es war mir schon klar, daß ich mit meinem Beitrag in diesem aktiven Forum ein Lawinchen auslöse.


Tja, Linuxer vertreten Ihre Religion... die Freiheit bedeutet.
Bedenke, Freiheit bekommst du nicht geschenkt, du mußt dafür etwas tun... in der Schafherde zum schwarzen Schaf werden... und einige mutieren dann zum Wolf.
Wenn du nicht im Strom mitschwimmen willst, dann mußt du dich bemühen ans Ufer zu kommen... dort wirst du viele neue Sachen endecken... doch es ist auch anstrengend.
Ich möchte nicht die ganzen vorgebenen Sachen von Winzigweich benutzen... wie Registrieren, DRM kopieren verboten und keine Ahnung was das Prog. wirklich macht.
Linux und seine Umgebung ist FREI und vielfältig... dadurch auch nicht ganz so einfach wie Windose...
doch bei der hast du wenig Möglichkeiten dich von dem zu befreien.

Gerade Ubuntu hat sich in Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit sehr gut entwickelt... doch es ganz sicher nicht so zu Bedienen wie die Winzigweichbetriebssysteme... ein Umdenken ist notwendig.... was allen Windosenbenützern am Anfang sehr schwer fällt...

Also, los, erarbeite/erkämpfe Dir deine Freiheit... sie ist um vieles reicher als in der Schafherde mit zu schwimmen...

LiGrü
Marion

Edit: Noch etwas zur Tastatur... ich mache derzeit den Linux Admistrator... und unser Vortragender sagt: Wenn du die englische Tastatur nicht beherrscht, hast du in der Administration nichts zu suchen... tja, da gibts nur die Konsole... grafische Oberfläche verpönt...

Ubuntu Österreich


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »webbutterfly« (16.05.2006, 09:44)


17

16.05.2006, 09:53

Zitat

(scheiß Gentoo)

omg.. ich empfinde die Gentoo installation immer noch als sehr einfach, gerade durch die sehr gute Dokumentation, also nix da scheiss Gentoo, unfähiger Anwender triffts da wohl eher ... versuch mal Kuroo das istn DAU freundliches Gentoo :P

Zitat

...Epson...

Epson stellen ja auch Linux Treiber bereit ;b, Canon macht halt zicken ...

Zitat

Gerade Ubuntu hat sich in Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit sehr gut entwickelt... doch es ganz sicher nicht so zu Bedienen wie die Winzigweichbetriebssysteme... ein Umdenken ist notwendig.... was allen Windosenbenützern am Anfang sehr schwer fällt...

Naja "gerade Ubuntu" sei mal dahingestellt, generell werden die GUI Programme benutzerfreundlicher, auf kosten von "Freiheit", jeder vorgegebene Weg ist kein "freier" Weg, ohne vorgegebene Wege läufts aber auch nicht. Ein Umdenken halte ich nicht mal für Notwendig von der Bedienbarkeit dafür gibts ja Gnome und KDE, nur bei der Verwaltung gibts unterschiede, aber dafür werden ja auch wieder GUI Programme entwickelt, welche dann wieder einfacher werden aber halt mit mehr voreingestellten Wegen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »opiat« (16.05.2006, 09:56)


  • »webbutterfly« ist weiblich

Beiträge: 472

Registrierungsdatum: 21.07.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

18

16.05.2006, 10:07

Zitat

GUI Programme entwickelt, welche dann wieder einfacher werden aber halt mit mehr voreingestellten Wegen.

ja, doch auch die sind nicht immer gut...
Hab es mit gparted festgestellt... verhält sich anders als wenn du alles von der Konsole machst... und macht Fehler!!

Marion

Ubuntu Österreich



19

16.05.2006, 10:09

Ich habe ja auch nicht gesagt das die gut sind, nur in Entwicklung, ich finde generell Klick-Administration nicht so toll.

20

16.05.2006, 10:23

Zitat

Klick-Administration


Das is doch auch immer Geschmackssache. Der eine mag es so, der andere eben anders.

Glas oder Plastik? Schokolade oder Schlumpfeis? CDU oder FDJ? :D