Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Argus

User

  • »Argus« ist männlich
  • »Argus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 19.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

1

05.05.2006, 17:36

[gelöst]CD Laufwerk nicht eingebunden

Hallo Liebe Ubunten

Ich habe eine CD im Laufwerk und kann jenes nicht öffnen, die Meldung lautet wie folgt:


warnung: gerät /dev/hda wird schon in /etc/fstab verwaltet, angegebenes label wird ignoriert

mount: block device /dev/hda is write-protected, mounting read-only

mount: /dev/hda already mounted or /media/cdrom0 busy

mount: according to mtab, /dev/hda is already mounted on /media/cdrom0

fehler: konnte pmount nicht ausführen



Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüsse

- hier die hdparm


#/dev/discs/disc0/disc {
# mult_sect_io = 16
# write_cache = off
# spindown_time = 240
#}

#/dev/discs/disc1/disc {
# mult_sect_io = 32
# spindown_time = 36
# write_cache = off
#}

#/dev/cdroms/cdrom0 {
# dma = on
# interrupt_unmask = on
# io32_support = 0
#}

/dev/hda {
# mult_sect_io = 16
# write_cache = off
dma = on
}

#command_line {
# hdparm -q -m16 -q -W0 -q -d1 /dev/hda
#}

- und die fstab

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/sda7 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/sda1 /media/sda1 ntfs defaults,nls=utf8,umask=007,gid=46 0 1
/dev/sda5 /media/sda5 ntfs defaults,nls=utf8,umask=007,gid=46 0 1
/dev/sda6 none swap sw 0 0
/dev/hda /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
Es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Argus« (24.06.2006, 23:31)


  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

05.05.2006, 18:04

Hallo Argus,

wie hast du denn versucht, die CD zu öffnen? Im Nautilus? Werde gerade noch nicht ganz schlau aus deiner Situation. hdparm ist wohl zu vernachlässigen, zumal daraus eh nur das hier relevant ist:
/dev/hda {
dma = on
}
Und die fstab sieht auch gut aus, Also frag ich mich, welche Art CD im Laufwerk liegt und wie genau du versuchst, Zugriff zu erlangen.

Gruß
Rodge

Argus

User

  • »Argus« ist männlich
  • »Argus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 19.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

3

05.05.2006, 18:11

Hallo

Ich habe eine DVD im Laufwerk, ich kann sie öber den Computer nicht auswerfen, da ich nicht berechtigt bin.
Ich kann aber via k3b die dateien einsehen und auf den desktop o.ä ziehen.

Zugriff versuche ich öber den Ordner Computer in dem ich aufs Laufwerk klicke.

Und dann kommt eben die oben genannte Fehlermeldung
Es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten...

Argus

User

  • »Argus« ist männlich
  • »Argus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 19.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

4

05.05.2006, 18:15

Des weiteren kann ich sie nicht auswerfen, da kommt die meldung

umount: only root can unmount /dev/hda from /media/cdrom0
eject: Unmounten von `/media/cdrom0' fehlgeschlagen
Es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten...

  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

5

05.05.2006, 18:21

Das Letzere ist zwar richtig, dass nur root das kann. Jedoch sollte es bei einem Medium wie einer CD/DVD auch über das Kontextmenü über "Auswerfen" gehen.
Wie sieht das aus, wenn du das alles mal über die Konsole versuchst? Dann einmal:

'sudo umount /dev/hda' (oder 'sudo umount /media/cdrom0')

Sollte das klappen, wie sieht es mit erneutem mounten als normaler User aus? (also according to fstab quasi):

'mount /media/cdrom0'

Argus

User

  • »Argus« ist männlich
  • »Argus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 19.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

6

05.05.2006, 18:28

sieht wie folgt aus:


argus@ubuntu:~$ sudo umount /media/cdrom0
argus@ubuntu:~$ sudo umount /dev/hda
umount: /dev/hda: not mounted
argus@ubuntu:~$ mount /media/cdrom0
mount: block device /dev/hda is write-protected, mounting read-only
argus@ubuntu:~$
Es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten...

  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

7

05.05.2006, 18:36

Hm, sieht doch gut aus. Was ist passiert? Also, zunächst hast du /media/cdrom0 ausgehangen. Ein anschließendes Aushängen von /dev/hda kann ja nicht klappen, da dies bereits geschehen ist mit dem ersten Befehl (deswegen meinte ich auch "oder", die sorgen nämlich in deinem Fall für genau dasselbe).
Das Einhängen klappt ja dann auch soweit. Dass die DVD schreibgeschützt ist, ist ja normal (Ist ja keine Festplatte, DVD- RAM, Diskette oder ZIP oder weiß nicht ;) )
Du solltest mit einem 'cd /media/cdrom0' auch hineinwechseln können. Sehe da jetzt eigentlich kein Problem, wenn auch das noch klappt.

  • »nurjew117« ist männlich

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 06.05.2006

  • Nachricht senden

8

06.05.2006, 09:13

RE: CD Laufwerk nicht eingebunden

Habe genau das gleiche Problem wie Argus...und absolut identische fstab und hdparm...aber:
Kontextmenu funzt und ich kann die CD's von dort auswerfen. Das Problem tritt aber nur bei selber gebrannten CD's auf. Das Laufwerk erkennt dann die CD's als Rohlinge...im Brennprogramm werden sie aber korrekt angezeigt. Hat einer einen Vorschlag...??
Das Problem soll auch bei anderen ubuntu-usern auftreten...bei mir jedenfalls schon länger...lustig ist:
Bei jedem ca. 15-20-te mal mounten funzt es plötzlich...aber habe keine Idee weshalb...deprimierned nicht?

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

9

06.05.2006, 12:57

Hiho,

also der Reihe nach.

Zitat

warnung: gerät /dev/hda wird schon in /etc/fstab verwaltet, angegebenes label wird ignoriert

hda ist eine Festplatte und die ist wohl schon gemountet, wie die Meldung ja sagt.
Ist auf hda der Systemroot? Also die / ?
Die kann mann eh nie unmounten oder mounten solange das System läuft.

Zitat


mount: block device /dev/hda is write-protected, mounting read-only

hda ist schreibgeschützt und schon gemountet

Zitat


mount: /dev/hda already mounted or /media/cdrom0 busy

Hast offensichtlich den Befehl mount hier erneut angewendet.
busy bedeutet das Gerät wird noch verwendet und darum nicht mountbar.

Zitat


mount: according to mtab, /dev/hda is already mounted on /media/cdrom0

[/QUOTE]
Laut der mtab, ist nur vom System zu ändern!! , ist hda schon gemeountet.
Hast offensichtlich mount benutzt.

Das CD Laufwerk ist aber meistens ein:
/dev/crdom
oder
/dev/cdrom0
oder
/dev/cdrom1
oder
/dev/dvd

Wenn Du die CD wieder auswerfen willst, und es klappt mal ausnahmesweise nicht dann ein:
sudo eject
das hilft oft.


EDIT:
Wie hast Du denn das ganze eigentlich gemountet?
Für einen mount ins Verzeichnis bei /media/cdrom
Verzeichniss cdrom sollte angelegt sein.
Sollte der Befehl in etwa so aussehen:
mount /dev/cdrom /media/cdrom
oder
mount /dev/dvd /medi/cdrom

Schaumal wie die CDrom denn hängt. also an welchem device.

gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ggremlin« (06.05.2006, 13:01)


Argus

User

  • »Argus« ist männlich
  • »Argus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 19.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

10

06.05.2006, 17:14

Hallo erst mal.
Also das Problem hat sich wie folgt gelöst nach dem reboot und der installation von den Updates incl. des editieren der hdparm command_line, ist alles wieder zum Normalzustand zurück gekehrt. Fstab blieb unverändert.

Besten Dank für eure Hilfen.
gruss und auf ein neues
Argus



#/dev/discs/disc0/disc {
# mult_sect_io = 16
# write_cache = off
# spindown_time = 240
#}

#/dev/discs/disc1/disc {
# mult_sect_io = 32
# spindown_time = 36
# write_cache = off
#}

#/dev/cdroms/cdrom0 {
# dma = on
# interrupt_unmask = on
# io32_support = 0
#}

#/dev/hda {
# mult_sect_io = 16
# write_cache = off
# dma = on
#}

#command_line {
# hdparm -q -u1 -q -c3 -q -d1 /dev/hda
#}


# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/sda7 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/sda1 /media/sda1 ntfs defaults,nls=utf8,umask=007,gid=46 0 1
/dev/sda5 /media/sda5 ntfs defaults,nls=utf8,umask=007,gid=46 0 1
/dev/sda6 none swap sw 0 0
/dev/hda /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
Es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten...

  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

11

06.05.2006, 18:46

@Argus
Ich denke, der Zusammenhang zu deiner hdparm.conf sieht etwas anders aus.
Denn wie ich schon sagte, waren davon nur drei Zeilen davon überhaupt relevant. Auch die Änderungen im Abschnitt command_line werden vom System ignoriert, da sie auskommentiert sind.
Im Prinzip besteht der ganze letzte Teil der hdparm.conf aus (auskommentierten) Beispielen. Da kann man seine persönlichen Sachen hinzufügen oder man ändert die Beispiele. Wie auch immer, eine Raute # vor einer Zeile verhindert deren Abarbeitung. So wie es jetzt ist, wird nichts in deiner hdparm in irgendeiner Form verarbeitet.
Und in dieser (ursprünglichen) Form ist bei deiner hda dma wieder abgeschaltet. Vielleicht konnte dein Laufwerk damit einfach nichts anfangen und machte daher Probleme. Wer weiß, findest du nur raus, indem du diese drei Zeilen wieder aktivierst. ;)
So, hoffe das ist nun allles etwas klarer geworden.

Schönen Gruß
Rodge

Argus

User

  • »Argus« ist männlich
  • »Argus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 19.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

12

06.05.2006, 19:35

Hallo

Genau ich hab die zeilen schon mal aktiv gehabt, ob nun so oder so es hat funktioniert. Ich nehme mal an es hatte nur mit den updates zu tun die reingekommen sind und nach dem reboot wars dann wahrscheinlich geschehen.

Doch eine Frage habe ich nun noch. Wieso zeigt mir die Systemüberwachung/Geräte 100% belegt an? Es ist keine CD im Laufwerk.
Behaltet die Systemüberwachung einfach den letzten Wert bei oder ist dies normal?
Es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten...

scto

User

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 06.05.2006

  • Nachricht senden

13

06.05.2006, 21:50

Hi @all,

Argus sollte erwähnen dass seine Harddisk als sda angesprochen wird ;-)
/dev/hda ist bei ihm das DVD LW

Klar ist, dass es kaum an der hdparm.conf lag, eher am Beta Status von Dapper, obwohl ich selber diese Probs (noch) nicht hatte :-)

PS: Arcus kennst mich ja der Kumpel von der Breite :-)

Gruss
Tom

Argus

User

  • »Argus« ist männlich
  • »Argus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 19.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

14

06.05.2006, 22:29

Klar alter.
Es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten...

  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

15

07.05.2006, 01:57

Zitat

Original von scto
Argus sollte erwähnen dass seine Harddisk als sda angesprochen wird

...hat er doch schon mit seinem ersten Posting: fstab :rolleyes:

Zitat

Original von Argus
Behaltet die Systemüberwachung einfach den letzten Wert bei oder ist dies normal?

Nein, normalerweise behält das die Systemüberwachung nicht. Im Gegenteil, es sollte das Laufwerk garnicht angezeigt werden, wenn keine CD drin ist. Aber das ist wohl wieder ein anderes Thema. Wenn das eigentliche Problem behoben ist, kannst du dann bitte den Thread noch auf [gelöst] setzen. Thanx!

Gruß
Rodge

Argus

User

  • »Argus« ist männlich
  • »Argus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 19.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

16

07.05.2006, 07:58

[gelöst] RE: CD Laufwerk nicht eingebunden

Ja diesem thema widme ich mich dann auch noch.

Thnx für euren Rat.
Es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten...