Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.05.2006, 11:07

Festplatte fährt andauernd rauf und runter

Hi,

irgendwie funktioniert das Energiemanagement der Festplatte meines
Sony VGN-FE11S . Die fährt ohne das ich was mache andauernd in quasi
nicht-dreh-Modus und dann 5 Sekunden später wieder hoch. Das ist unter Windoof nicht der Fall. Wo kann ich das ändern, weil ich glaube, daß das auf Dauer nicht unbedingt gut für die HD ist und der Sound nervt auch.

Thx und schönen 1.Mai
-----------------------------------------------
www.movin360.com

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 01.05.2006

  • Nachricht senden

2

01.05.2006, 13:41

Hi,

ich habe ein ziemlich ähnliches problen. bei mir passiert das aber auch unter windows, dafür hab ich aber auch wenigstens ein tool um das zu beheben (beschreibung: http://lcr.telefonsparbuch.de/targa/festplatte_klackern.htm ).

ich hoffe jemand kann was ähnliches für linux herzaubern!

  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

3

01.05.2006, 14:07

Hallo,

eventuell hilft das Stichwort hdparm !

Damit kann man ne Menge an der Festplatte anstellen.
google sollte ne Masse Treffer bringen.


gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL

4

01.05.2006, 22:03

Dir sollte dieser Thread Helfen wo ich eine Lösung dafür gefunden habe -> klick

  • »basslord« ist männlich

Beiträge: 1 888

Registrierungsdatum: 21.10.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

5

01.05.2006, 22:47

Hehe, wollte auch schon auf den Link von Cheeky@Boinc verweisen, aber...
Habe ja Dapper und da gab es kürzlich ein Update für die laptop-mode.conf. Habe die neue Datei nicht mehr geändert und mal geschaut, was passiert... Nichts! Meine Platte geht nicht mehr schlafen. Sehr gut :D
War wohl etwas fehlerbehaftet. Mir wurde auch gezeigt, was sich ändert, habe ich mir aber nicht gemerkt... Könnte die jetzt mal vergleichen, aber wozu?!
Auf jeden Fall liegt es entweder daran, oder wie ggremlin bereits sagte, hdparm. Es gibt Modelle, da kann man den Ruhezustand über diesen Weg manipulieren.

Gruß
Rodge

tf.bb

User

  • »tf.bb« ist männlich

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 10.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: FreeBSD, Solaris 10 UltraSparc

  • Nachricht senden

6

01.05.2006, 22:51

Das Problem hat sich auch bei mir mit dem letzten Dapper-Upgrade geklärt.

7

01.05.2006, 23:02

Zitat

War wohl etwas fehlerbehaftet. Mir wurde auch gezeigt, was sich ändert, habe ich mir aber nicht gemerkt... Könnte die jetzt mal vergleichen, aber wozu?!


Ich hab die alte Konfigurationsdatei behalten :D Hab aber auch keinen Unterschied feststellen können.


Nuja gut das es gelöst ist :)

8

02.05.2006, 12:42

Zitat

Original von tf.bb
Das Problem hat sich auch bei mir mit dem letzten Dapper-Upgrade geklärt.


ja bei mir auch. ein glück, war extrem nervig.

gruss
-----------------------------------------------
www.movin360.com