Sie sind nicht angemeldet.

  • »84ck80n3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 30.01.2015

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: CrunchBang

  • Nachricht senden

1

19.01.2016, 11:45

Linux friert ein, Windows läuft. Wieso?

Hallo!
Mein Rechner ist kein halbes Jahr alt. Unter Linux (egal welches) friert er stets ein. Mal nach 5 Minuten, mal nach 5 Stunden. Oft unter VLC, aber auch bei Browser Office & Co.
Unter WIndows 7 kann ich den Rechner knechten auf Teufel komm raus, es passiert Nichts.
Er war bereits zur Reparatur, es wurde die HD getauscht, aber das hat nichts gebracht. Es wurden auch keine Probleme gefunden.
Ich habe stets 64bit-Systeme ausprobiert und der Rechner hat 8GB RAM.

Hat jemand Euch eine Idee?

2

19.01.2016, 12:28

Hallo,

Zitat

Ich habe stets 64bit-Systeme ausprobiert


wie man die dann auf einer angegebenen Architektur: 32-Bit PC zum Laufen bekommen hat, darf man sich dann schon fragen.

Ansonsten wären ausführliche Angaben zu deiner Hardware ( Hersteller, Rechnermodell, CPU, Grafikkarte ...) mal zweckmäßig.

mfg

  • »84ck80n3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 30.01.2015

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: CrunchBang

  • Nachricht senden

3

19.01.2016, 12:33

Wie kommst Du auf 32bit? Ist alles neu und 64bit.
Daten zum Rechner gebe ich heute Abend, bin noch auf der Arbeit.

Beiträge: 570

Registrierungsdatum: 15.11.2013

Derivat: unbekannt

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Linux 4.10.1-1

  • Nachricht senden

4

19.01.2016, 12:36

Wie kommst Du auf 32bit?

Das steht in deinem Profil. Könntest du mal anpassen. Dann dürften solche Fragen nicht mehr auftauchen. ;)

  • »84ck80n3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 30.01.2015

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: CrunchBang

  • Nachricht senden

5

19.01.2016, 13:16

Ich habe 7 (sieben) Computer. Von welchem hättest Du denn gerne das Profil? Ich denke mal, wenn ich die Daten in der Frage angebe, dürfte das verständlich und ausreichend sein. ;-)

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

6

19.01.2016, 14:26

Hallo!

Mein erster Tipp, bei der Fehlerbeschreibung wäre der Memtest für die Arbeitsspeicher. Hast du den mal durchlaufen lassen? Falls nein! Memtest86 ist in der Bootloaderauswahl weiter unten. Starten und laufen lassen. Es darf kein einziger Error angezeigt werden! Mindestens einen Pass durchlaufen lassen (wird oben angezeigt). Besser über Nacht. Werden Fehler angezeigt, abbrechen und die Riegel einzel testen bis der Übeltäter gefunden ist. Der Test ist ein Endlostest und muss über die "ESC"-Taste beendet werden.

Windows ist bei defekten RAMs "toleranter" als Linux. Und nein, das ist nichts gutes, da in der Zeit fröhlich korrupte Daten hinterlassen werden können, bis das mal auffällt.

Gruß
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus P« (19.01.2016, 14:32)


wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

7

19.01.2016, 17:11

Hi 84ck80n3,

so ein Problem hatten wir vor Kurzem erst, da hatte die Installation des proprietären Grafikkartentreibers Wunder bewirkt :)

Greetz
wowi

  • »84ck80n3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 30.01.2015

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: CrunchBang

  • Nachricht senden

8

19.01.2016, 18:50

Hallo Klaus!
Ich habe den Test mehrfach über Nacht durchlaufen lassen, und nicht ein Problem wurde angezeigt.

Hallo Wowi!
Wie muss ich dafür vorgehen? Hast Du einen Link?

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

9

19.01.2016, 20:42

Hi 84ck80n3,

zur Installation eines proprietären Grafikkartentreibers kannst Du in den Einstellungen auf "Zusätzliche Treiber" gehen, dann wird Dir angezeigt, ob es so einen gibt, den Du dann aktivieren kannst.

Greetz
wowi

Beiträge: 130

Registrierungsdatum: 03.03.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

10

19.01.2016, 21:25

Vielleicht hilft das auch weiter, nach einem Update durch eine neue Version vom Display Manager Light dm hielt der einen Prozessorkern ständig auf 100% - Vollast. Ist mir zunächst nicht aufgefallen, weil die anderen Kerne normal ausgelastet waren - habe es nur an der ständig steigenden Temperatur gemerkt.

Habe es dann so gelöst, das ich ohne Desktop gestartet, den Light Dm gelöscht und durch die alte Version ersetzt habe. Um jetzt zu sehen, welcher Prozess den Pc einfrieren läßt, wäre es auch eine Idee mal die CPU- Auslastung mit > top auf der Konsole zu prüfen, um dann den Prozess zu sehen, der blockiert.

Gruß

  • »84ck80n3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 30.01.2015

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: CrunchBang

  • Nachricht senden

12

20.01.2016, 17:56

Hi 84ck80n3,

zur Installation eines proprietären Grafikkartentreibers kannst Du in den Einstellungen auf "Zusätzliche Treiber" gehen, dann wird Dir angezeigt, ob es so einen gibt, den Du dann aktivieren kannst.

Greetz
wowi


Das war ein guter Tipp! Ich habe dort einen pro.... ähh... anderen Treiber gefunden und lasse Ubuntu mal damit laufen. Bisher siehts gut aus. Drück mir alle Daumen, ich habe keinen Bock auf Windows umzusteigen!

@Parzelle: Das bin in der Tat ich, denn mir kocht das Wasser im Ar..., ich brauch den Rechner um zu ackern. Da diese Probleme ja auch unter Mint auftraten, habe ich auch da um Hilfe gebeten. Und da ich von Foren teilweise sehr lange Wartezeit gewohnt bin, habe ich diesen Doppelpost gewagt. Mea Culpa!

So, nun fahre ich mal ein wenig auf Hochtouren, mal sehen was der neue Treiber sagt.

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

13

20.01.2016, 18:08

@Parzelle: Das bin in der Tat ich, denn mir kocht das Wasser im Ar..., ich brauch den Rechner um zu ackern. Da diese Probleme ja auch unter Mint auftraten, habe ich auch da um Hilfe gebeten. Und da ich von Foren teilweise sehr lange Wartezeit gewohnt bin, habe ich diesen Doppelpost gewagt. Mea Culpa!

Ist ja nichts "verbotenes"! Die Info zu einem Doppelpost vermeidet aber doppelte Arbeit und ggf. den Unmut der Supporter darüber.

Viel Erfolg!
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation