Sie sind nicht angemeldet.

  • »Gebath« ist männlich
  • »Gebath« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 08.01.2006

  • Nachricht senden

1

18.01.2006, 17:33

Internet über Proxy

Ich wollte über nen Proxy ins Internet gelangen (IP des Proxy 192.168.10.3) da ich zu hause nur ein USB Modem habe wollte ich es also bei mir in der Schule versuchen. Ich scheiterte aber sang und klanglos. Es kam immer die Meldung dass Firefox die angegebene Adresse nicht finden kann. ich habe die netzwerkkarte aktiviert ihr den Proxyserver eingegeben und meine anmeldedaten hab ich noch etwas vergessen? die eigene IP muss automatisch zugewiesen werden (also zumindest hat es sonst auch unter windows nicht funktioniert)

  • »apue05« ist männlich

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 05.11.2005

  • Nachricht senden

2

20.01.2006, 00:42

RE: Internet über Proxy

Hi,

Frage:
hast du in den FF Einstellungen auch den Proxy eingetragen?

eigene Ip findest du heraus, wenn du in der konsole "ifconfig" eingibst

lg
ap
APUE = Advanved Programming in the Unix Environment

  • »Gebath« ist männlich
  • »Gebath« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 08.01.2006

  • Nachricht senden

3

20.01.2006, 08:58

ich kann innerhalb des netzwerks pingen. ich weiß nicht wo ihc in der englischen version von Firefox den Proxy eingebe wo mache ich das

  • »KmSoft« ist männlich

Beiträge: 237

Registrierungsdatum: 23.10.2005

  • Nachricht senden

4

20.01.2006, 10:16

Hi Gebath,

in der Deutschen Version geht das so:

Extras --> Einstellungen --> Verbindungs-Einstellungen

in der Englischen is das analog.

Schritt für Schritt

  • »Gebath« ist männlich
  • »Gebath« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 08.01.2006

  • Nachricht senden

5

20.01.2006, 10:37

Ok habs gefunden ist aber nicht unter Tools sondern unter Edit dort hab ichs aber leider nicht gesucht habs jetzt aber
nochmal danke

  • »Gebath« ist männlich
  • »Gebath« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 08.01.2006

  • Nachricht senden

6

20.01.2006, 14:12

so ins Internet hab ich es geschafft. aber nicht weitere Pakete runterzuladen oder ähnliches. Da steht der Ladebalken dann bei 5 von 5 Dateien bei ca 50 %. dauert das immer so lange oder woran liegt das?
Ich wollte das Spiel Frozen Bubble herunterladen falls das aufgrund der größe ausschalggeben ist.

  • »apue05« ist männlich

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 05.11.2005

  • Nachricht senden

7

20.01.2006, 17:47

Hi,

zuerst einmal: gratuliere, dass du es ins internet geschafft hast.
surfen kannst du ja schon mal ;-)

zum download
normalerweise siehst du ja im download fester, welche download rate du gerade hast (plus eine zeitabschätzung). was steht bei dir? stimmt das also mit deinem internet anschluss zusammen?

was hast du eigentlich? inode, chello (oder anderer kabelbetreiber), aon, ... ?


aber achtung:
a) sagen wir, du hast 512 kb download und reisst 10 download session an ... dann hast du nicht pro session deine 512, sondern wieviel? starte daher am anfang nur eine session an.

b) wenn der server, von dem du daten runtersaugst, zum beispiel überlastet ist, dann kann es schon passieren, dass der download "ewig" dauert. das ist aber kein bug im ff. vergleiche es mit der autobahn: 130 darfst fahren, aber wenn es staut, dann geht nix mehr :-(


lg
ap


ps.
man kann den ff schon auch ein wenig tunen, aber das machen wir dann ein anderes mal
APUE = Advanved Programming in the Unix Environment

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »apue05« (20.01.2006, 17:47)


  • »Gebath« ist männlich
  • »Gebath« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 08.01.2006

  • Nachricht senden

8

21.01.2006, 07:30

ähm ich meinte nicht aus dem internet herunterzuladen. das hab ich zwar noch nicht getestet aber da ich auch auf XP ff verwende weiß ihc in ungefähr wie das abläuft. welchen internet anschluss "ich" habe kann ich dir leider nicht sagen ich schaffs halt nur über den Proxy-server meiner Schule. von zuhause funktionierts dank meinem USB Modem leider nicht. die Bandbreite der SChule sollte 2-4 MBit betragen aber normalerweise kommt max ein normales ADSL mit 100kb an.
Ich wollte aber über "Anwendungen installieren" etwas installieren. Und da zeigt er mir überhaupt keine Downloadzeit oder so etwas an. Der Server würde auch eine Authentifizierung benötigen nach der werde ich aber auch nicht gefragt (hab sie zwar eingegeben aber ff wollte sie doch noch einmal. gehe daher davon aus dass auch dort eine Abfrage stattfinden müsste die aber nicht kommt)

  • »apue05« ist männlich

Beiträge: 125

Registrierungsdatum: 05.11.2005

  • Nachricht senden

9

21.01.2006, 19:47

hi,

also wenn ich das richtige verstehe, willst du jetzt nur zusätzliche applikationen downloaden und installieren ... und da passiert nix.

als lösungen gäbe es da ...
a) konsole aufmachen und variable setzen
export http_proxy=http://username:password@<proxy_addresse>:<proxy-port>
anschliessen mit apt-get liste der pakete runterladen bzw. appl runterladen

b) über startmenü -> system->preferences->network proxy (ich hab als sprache englisch eingestellt) den proxy + user eintragen

c) im synaptic manager unter settings->preferences->network ebenfalls proxy und user eintragen.

thats all.

sinnvoll erscheint bei dir b) und c) ... dann sollte auch die installation der pakete über die anwendung "Add Applications" funktionieren (so heisst es jedenfalls bei mir)

punkt a) kann man machen, wenn man z.b. kein x-window hat (also bei einem server und kein x-wndow benötigt)


hoffe, es hilft dir weiter ...
APUE = Advanved Programming in the Unix Environment

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »apue05« (21.01.2006, 19:51)