Sie sind nicht angemeldet.

  • »Calcifer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 10.02.2018

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

18.03.2018, 10:48

Easymp3gain verwigert den Dienst

Hallo in die Runde,

ich nutze easymp3gain schon eine Weile und war immer sehr zufrieden. Aber nun, nach dem ich Ubuntu 16.04 neu installiert habe, bekomme ich es nicht ans laufen.

Füge ich eine MP3 Datei ein oder einen ganzen Ordner kommt unten in der Statusleiste immer der Hinweis "Error: Cannot start mp3gain. Installed?"

Ich habe es schon mehrfach deinstalliert und mit Synaptic oder dem Terminal installiert, immer wieder das gleiche!

Hat einer der Experten einen Rat?

Danke schon mal im Vorraus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Calcifer« (22.03.2018, 20:13)


  • »alt-medregnet« ist männlich

Beiträge: 576

Registrierungsdatum: 22.01.2015

Derivat: Ubuntu GNOME

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Siduction (Debian 64 Bit), Ubuntu XFCE (64 Bit), Windows 10

  • Nachricht senden

2

18.03.2018, 15:15

Hallo Calcifer!
Hinweis "Error: Cannot start mp3gain. Installed?

Ich habe es schon mehrfach deinstalliert und mit Synaptic oder dem Terminal installiert, immer wieder das gleiche!

Könnte daran liegen, daß du immer nur die GUI installiert hast, nicht aber das Programm selbst.
Hattest du vorher 14.04?

Zitat

Folgendes Paket kann bis einschließlich Ubuntu 14.10 aus den offiziellen Paketquellen installiert [1] werden:
https://wiki.ubuntuusers.de/MP3Gain/#Installation
Jetzt musst du es aus einer PPA hinzufügen. https://launchpad.net/~flexiondotorg/+archive/ubuntu/audio

Quellcode

1
2
3
sudo add-apt-repository ppa:flexiondotorg/audio
sudo apt-get update
sudo apt-get install mp3gain

Danach kannst du dann eine GUI aussuchen: https://wiki.ubuntuusers.de/MP3Gain-GUI/

Bei https://wiki.ubuntuusers.de/MP3Gain/ steht oben zwar: Das Programm wird scheinbar seit 2010 nicht mehr weiterentwickelt. Die PPAs sind aber neuer ( letztes Datum: 2017-10-28 ).

Gruss von Uli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alt-medregnet« (18.03.2018, 15:51)


zitzi

User

  • »zitzi« ist männlich

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 22.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Mint 20.1 Ulyssa MATE 64bit

  • Nachricht senden

3

18.03.2018, 16:41

Sehe ich das richtig dass das Programm startet, aber mp3-dateien nicht geöffnet und bearbeitet werden können?
Wenn ich mich recht erinnere ist der lame-codec für mp3 nach einer Installation nachzuinstallieren
Überprüfe das Mal.
Versuch macht kluch............

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ASUS M5A97 EVO R2.0, AMD FX6100, 8 GB DDR3 Corsair, SSD Samsung 830 + Samsung 850 Pro , GeForce MSI 1050ti 4 GB LP

  • »alt-medregnet« ist männlich

Beiträge: 576

Registrierungsdatum: 22.01.2015

Derivat: Ubuntu GNOME

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Siduction (Debian 64 Bit), Ubuntu XFCE (64 Bit), Windows 10

  • Nachricht senden

4

18.03.2018, 19:55

Wenn ich mich recht erinnere ist der lame-codec für mp3 nach einer Installation nachzuinstallieren

Nur lame zu installieren wird, nach meiner Einschätzung, wohl nicht mehr reichen. Wenn man easymp3gain-gtk installiert, wird unter Ubuntu 16.04 nur vorbisgain mitinstalliert (+ easymp3gain-data; bei easymp3gain-qt noch libqt4pas5 dazu). mp3gain wird nur vorgeschlagen, aber nicht installiert.

Quellcode

1
2
Vorgeschlagene Pakete:
  mp3gain

Der Lame-Codec ist, wenn du keine Vobis-Ogg 's willst, trotzdem eine gute Idee:

Zitat

Ein Qualitätsvergleich von Vorbis und MP3 ist schwierig: Der originale MP3-Codec des Fraunhofer-Instituts aus dem Jahre 1996 ist Vorbis zweifellos unterlegen. Allerdings gibt es noch das Projekt LAME, das MP3 stetig verbesserte. Hier ist der Fall nicht mehr ganz so klar, denn mit LAME umgewandelte MP3-Dateien werden ebenfalls mit ausgefeilteren Methoden erstellt und klingen daher besser als die des Originals. Die Effizienz von Vorbis wird im offiziellen FAQ {en} jedoch trotzdem als „definitiv besser“ tituliert.
https://wiki.ubuntuusers.de/Vorbis/#Vergleich-mit-MP3

  • »Calcifer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 10.02.2018

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

5

19.03.2018, 20:53

Hallo,

der Tip mit dem ppa war wohl der richtige, jetzt funktioniert alles wie es soll. Ist zwar noch auf englisch, aber gibt schlimmeres. War das vorher auf deutsch .....?

Irgend wie klappt es nicht, das ich den Beitrag als erledigt markieren kann?!

Danke noch mal für eure Hilfe. Schöne Grüße.

6

20.03.2018, 22:55

Irgend wie klappt es nicht, das ich den Beitrag als erledigt markieren kann?!

--
Wie man ein Thema markiert ist in unseren Einsteiger-Infos erklärt.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl