Sie sind nicht angemeldet.

  • »AndreasausBremen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 14.07.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

1

14.07.2015, 15:33

USB Ports ohne Stromversorgung (?)

Hallo,

komme alleine nicht weiter. Wer kann helfen?


USB Ports manchmal ohne Funktion. Beim Booten des Notebooks, Lenovo G70, leuchtet auf der Maus-Unterseite rot. Sobald Ubuntu 14.04 LTS startet, verschwindet rotes Licht auf Maus-Unterseite. Ebenfalls über USB Port angeschlossener Surfstick bei USB Port Ausfall ohne Bereitschaft.

Boot-Reihenfolge: Erst Festplatte, dann USB Ports, zuletzt ODD (DVD Laufwerk)

Über USB Port angeschlossene Hardware funktioniert manchmal nicht, manchmal hingegen schon. Gelegentlich springt Cursor beim Schreiben. Besteht da vielleicht ein Zusammenhang?

Danke und viele Grüße aus Bremen,

Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AndreasausBremen« (14.07.2015, 15:46)


  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

2

14.07.2015, 21:52

Hallo!

Mir klingt das ja eher nach einem Hardwareproblem, denn nach einem Ubuntuproblem.
Ist Ubuntu das einzige Betriebssystem auf dem Rechner?
Hast du die BIOS-Einstellungen mal überprüft?
Der Rechner hat ein DVD-Laufwerk, starte mal die Installation-DVD in den "Ausprobieren-Modus" (Live-Session) und prüfe dort mal, ob die Anschlüsse auch nicht funktionieren.

Den Surfstick solltest du nicht an den USB 3.0 Port anstecken sondern die beiden 2.0

Gruß
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

  • »AndreasausBremen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 14.07.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

3

14.07.2015, 22:41

USB Ports ohne Funktion erst nach Ubuntu Start

Hallo Klaus P!

Danke für Deine Nachricht.

Ubuntu ist das einzige Betriebssystem auf dem Rechner

BIOS habe ich angeschaut. Was genau könnte ich überprüfen?

Die Anschlüsse funktionieren ja nur manchmal nicht. Außerdem funktionieren die Anschlüsse, bevor Ubuntu startet. Daher scheint mir Hardwareproblem nicht die Ursache.

Gruß,

AndreasausBremen

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

4

14.07.2015, 22:53

Zitat

BIOS habe ich angeschaut. Was genau könnte ich überprüfen?


USB-Support oder ähnlichem.

Zitat


Die Anschlüsse funktionieren ja nur manchmal nicht. Außerdem funktionieren die Anschlüsse, bevor Ubuntu startet. Daher scheint mir Hardwareproblem nicht die Ursache.
Na ja, das heisst ja nur, dass sie zunächst mit Strom versorgt werden. Mehr nicht. Deshalb der obige Hinweis mit Test per Live-CD.

Gruß
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

  • »AndreasausBremen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 14.07.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

5

15.07.2015, 09:54

Hallo Klaus P

Wäre schön, wenn ich als Linux-Einsteiger und unerfahrener PC Anwender die Antworten verstehen würde. Danke für Deine Geduld bei der Beantwortung meiner Fragen!
USB-Support oder ähnlichem.
Wo finde ich USB-Support im BIOS?

Na ja, das heisst ja nur, dass sie zunächst mit Strom versorgt werden. Mehr nicht. Deshalb der obige Hinweis mit Test per Live-CD.
Wo erhalte ich Live-CD?

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

6

15.07.2015, 10:40

Hallo Andreas!

Zitat


Wäre schön, wenn ich als Linux-Einsteiger und unerfahrener PC Anwender die Antworten verstehen würde.
Ja, sorry, man geht als Supporter oft davon aus, dass, wer ein Betriebssystem selbst installiert, was bei Linux i.d.R. der Fall ist, im weitesten Sinn, PC-Kenntnisse hat. Man kann es eben nur schwer einschätzen, wer am anderen Ende der Leitung sitzt. Aber egal, einfach fragen was das Zeug hält!

Wo du USB-Einstellungen im BIOS findest kann man nur schwer sagen, da das bei jedem Rechner anders ist. Habe hier z.B. gerade mal an einem Notebook nachgeschaut und in 3 verschiedenen Hauptmenüs USB-Einstellungen gefunden. Da musst du einfach mal alle Untermenüs öffnen und schauen, was du alles für Einstellungen findest und ggf. testen.

Live CD! Nun, das ist die Installations-DVD, die du bei der Installation verwendet hast, bzw. verwendet wurde. Man startet damit die Installation oder man wählt den Punkt "Ausprobieren/Testen". Damit lädt dann das Betriebssystem temporär nur in den Arbeitsspeicher und es werden keinerlei Veränderungen am Rechner vorgenommen (wenn man nicht will). Das ganze nennt sich Live-CD oder Live-Session etc. Auf diesem Linuxprinzip beruhen z.B. sämtliche sogenannten Rettungs-CDs für Windows (hättest du eine zur Hand, ginge es damit auch).
Hast du kein Installationsmedium zur Hand, gehe hier ins WIKI zu der Downloadseite, lade die ISO runter und brenne sie als bootfähige ISO auf CD (nur Lubuntu) oder DVD (alle anderen).

Gruß
Des modernen Menschen Computer ist sein Himmelreich! :rolleyes: Der Weg zur Hölle, ist allzu kurz auf dem falschen "EFI-Pfad" ;( : Kleiner Leitfaden zur UEFI-Installation

zitzi

User

  • »zitzi« ist männlich

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 22.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Mint 20.1 Ulyssa MATE 64bit

  • Nachricht senden

7

15.07.2015, 15:34

Hallo Andreas,

ich tippe auf ein Treiberproblem.
Du schriebst, dass es beim schreiben ruckelt.
Da kann der Fehler vom Grafiktreiber kommen.
Ist es ein neu aufgesetztes System?
Alle Updates gemacht?
Grafiktreiber installiert?
Klaus P schlug schon vor, nur am USB 2.0 Port anzuschließen.
Darauf bist du nicht eingegangen.
Teste mal, ob es am 2.0 funktioniert.

Schau mal nach und mache gegebenenfalls alle Updates nund installiere den vielleicht fehlenden Grafiktreiber und nach einem Neustart schauen wir mal weiter!

Tuxgrüsse von Zitzi
Versuch macht kluch............

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ASUS M5A97 EVO R2.0, AMD FX6100, 8 GB DDR3 Corsair, SSD Samsung 830 + Samsung 850 Pro , GeForce MSI 1050ti 4 GB LP

8

15.07.2015, 17:41

In meinem BIOS (Desktop-Rechner) gibt es auch die Einstellung "Plug'n'Play OS". Die bedeutet, daß die Hardware entweder vom System (EInstellung "yes") oder vom BIOS (Einstellung "no") initialisiert wird. Meine Idee wäre, daß USB eben unterm BIOS noch korrekt aktiviert ist, nach Übergabe an das System aber nicht richtig aktiviert wird.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »AndreasausBremen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 14.07.2015

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

9

16.07.2015, 21:43

Hallo an Klaus P, zitzi und Fredl,

erst einmal herzlichen Dank für eure Kommentare.

Maus und Internet-Stick sind an USB 2.0 Ports angeschlossen. Beim Starten des Notebooks habe ich mehrere Auswahlmöglichkeiten, u.a. auch "Advance options for Ubuntu 14.02.2 LTS". Wenn ich diese Option wähle, kann ich auswählen zwischen "Ubuntu, with Linux 3.13.0-57", "Ubuntu, with Linux 3.13.0-55" und "Ubuntu, with Linux 3.13.0-24". Nur wenn ich "Ubuntu, with Linux 3.13.0-55" wähle, habe ich eine funktionierende Maus und einen funktionierenden Internet-Stick. Kann mir jemand sagen, warum mehrere Auswahlmöglichkeiten angeboten werden und anscheinend nur eine Auswahl funktioniert.?

An Klaus P - BIOS öffnet sich, wenn ich F2 drücke. Dort kann ich jedoch keine Angaben über USB Einstellungen finden. Live CD habe ich noch nicht getestet. Was weiß ich, wenn das System mit Live CD funktioniert? Sollte ich dann installiertes Ubuntu deinstallieren (wie?) und nochmals neu installieren?

An zitzi - beim schreiben ruckelt es nicht, sondern der Cursor springt von einer Stelle zu einer völlig anderen Stelle, so daß es schwierig ist, zu schreiben. Ja, es ist ein neu aufgesetztes System. Alle Updates gemacht.

AndreasausBremen