Sie sind nicht angemeldet.

1

04.03.2014, 16:21

Versehendlich gelöschte Video-Datei zurück holen / wieder lesbar machen (Ein Abbild von der SD-Karte der Kamera gibt es schon> "Acronis"

Liebe Moderatoren!
Hoffentlich bin ich hier richtig!?

Liebe Forum-Gemeinschaft!
Mit Acronis machte ich zur Sicherheit ein Abbild der SD-Karte, nun möchte ich den Inhalt auf der "Ein / Null-Ebene" sichtbar machen, aber wie?
Mein Gedanke: sehen zu können ob Acronis auch die gelöschte Datei mit abgebildet hat, wenn ja, womit kann ich dann diese
gelöschte Datei zurück holen / wieder lesbar machen.
Habe mir schon vieles über "Google" angesehen und bin trotzdem ratlos da ein Scan mit "cardrecover" schon negativ verlief!!

Schon jetzt einen großen Dank an EUCH LIEBE HELFER!

M.f.G. von paul-2

--
Verschoben von Fredl aus "Multimedia » Sonstige multimediale Anwendungen und Probleme".
http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php?ti…ad_erstellen.3F
(-: Linux hilft uns weiter, das Forum ist dann hier Dein Wegbegleiter :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul-2« (09.03.2014, 14:55)


Beiträge: 456

Registrierungsdatum: 14.03.2011

Derivat: Lubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

05.03.2014, 12:45

Hallo,

ich würde dir zu testdisk bzw. photorec raten. beise Programme lassen sich in der Kommandozeile (Strg + Alt + T) wie folgt installieren:

Quellcode

1
sudo apt-get install testdisk

Wenn das Paket installiert ist, einfach im gelichen Fenster „photorec“ eingeben und den Anweisungen folgen. Das Abblid muss vorher natürlich eingebunden werden.

Gruß,
schmetterling

3

05.03.2014, 14:18

PhotoRec im Einsatz

Hallo Schmetterling!
Habe HERZLICHEN Dank für Deinen tollen Tipp!!
Es hat so funktioniert wie Du es geschrieben hast!
Du hast mir ist damit sehr geholfen!! Prima > alles wieder da!!!!

M.f.G. von paul-2
(-: Linux hilft uns weiter, das Forum ist dann hier Dein Wegbegleiter :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul-2« (05.03.2014, 14:25) aus folgendem Grund: möchte den Beitrag auf "gelöst" setzen.....aber wie?


Beiträge: 456

Registrierungsdatum: 14.03.2011

Derivat: Lubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

4

05.03.2014, 17:10

Schön, wenn dein Problem gelöst ist. Setze das gesamte Thema dann doch noch auf „gelöst“ (ersten Beitrag bearbeiten und Präfix setzen), dann ist es offizeill gelöst.

Gruß,
schmetterling