Sie sind nicht angemeldet.

fega

User

  • »fega« ist männlich
  • »fega« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 23.11.2006

Derivat: UbuntuStudio

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

1

20.02.2014, 13:53

Evolution: Verfassen der Nachricht gescheitert

Hallo,
ich habe ein Problem mit Evolution.
Bei mir sind zwei Postfächer in Evolution eingerichtet.
Gestern wollte ich über eine Mailadresse eine Mail versenden.
Statt die Mail zu versenden bekam ich folgende Meldung:

Zitat

Verfassen der Nachricht gescheitert.
Because "gpg: WARNUNG: Unsichere Zugriffsrechte der Konfigurationsdatei `/home/andre/.gnupg/gpg.conf'
gpg: WARNUNG: Unsichere Zugriffsrechte des umgebenden Verzeichnisses der Konfigurationsdatei `/home/andre/.gnupg/gpg.conf'
gpg: »[email]andreschmedding@xxxxx.de[/email]« übersprungen: Geheimer Schlüssel ist nicht vorhanden
gpg: signing failed: Geheimer Schlüssel ist nicht vorhanden
", you may need to select different mail options.
Was bedeutet das?
Was kann ich tun?
Ach ja, seit gestern sind auch separate Ordner für dieses Postfach angelegt, vorher wurden alle abgeholten Mails gesammelt im Ordner "Eingang" angezeigt.
Danke
Andre
Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, der bleibt zurecht ein Sklave! Aristoteles

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fega« (22.02.2014, 14:56)


2

21.02.2014, 09:40

Zeig bitte einmal die Ausgabe von

Quellcode

1
ls -l ~/.gnupg/gpg.conf
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

fega

User

  • »fega« ist männlich
  • »fega« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 23.11.2006

Derivat: UbuntuStudio

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

3

21.02.2014, 12:15

Hallo Fredl.
wenn ich den Befehl im Terminal eingebe erhalte ich:

Zitat

-rw-r--r-- 1 andre andre 9398 Jul 28 2013 /home/andre/.gnupg/gpg.conf
viel Grüße
Andre
Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, der bleibt zurecht ein Sklave! Aristoteles

4

21.02.2014, 12:55

Sorry, habe übersehen, das ausdrücklich das umgebende Verzeichnis bemängelt wurde. Also nochmal so:

Quellcode

1
ls -ld ~/.gnupg


Das sollte so aussehen:

Quellcode

1
drwx------ 5 andre andre 4096 Feb 21 12:42 /home/andre/.gnupg
Wenn nicht:

Quellcode

1
chmod 0700 /home/andre/.gnupg
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

fega

User

  • »fega« ist männlich
  • »fega« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 23.11.2006

Derivat: UbuntuStudio

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

5

21.02.2014, 13:03

Hello Fredl,
das Ergebnis lautet dann:

Quellcode

1
drwxrwxrwx 2 andre andre 4096 Dez 27 13:38 /home/andre/.gnupg

viele Grüße
Andre
Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, der bleibt zurecht ein Sklave! Aristoteles

6

21.02.2014, 13:53

Wie ich schon schrieb:
Wenn nicht:

chmod 0700 /home/andre/.gnupg
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

fega

User

  • »fega« ist männlich
  • »fega« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 23.11.2006

Derivat: UbuntuStudio

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

7

21.02.2014, 18:12

Hallo Fredl,
das habe ich ausgeführt.
Allerdings kann ich immer noch keine Mails versenden und auch der "neue" Ordner, inkl. Unterordner (Eingang, Müll, Unerwünscht) ist immer noch da.
es öffnet sich wiederum ein Fenster:

Zitat

Verfassen der Nachricht gescheitert.
Because "gpg: »[email]xy-user@provider.de[/email]« übersprungen: Geheimer Schlüssel ist nicht vorhanden
gpg: signing failed: Geheimer Schlüssel ist nicht vorhanden
", you may need to select different mail options.
viele Grüße
Andre
Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, der bleibt zurecht ein Sklave! Aristoteles

8

21.02.2014, 20:03

Sieht aus, als ob du eingestellt hast, ausgehende mails zu signieren, aber keinen GPG-Schlüssel für diese mail-Adresse erzeugt hast.

P.S.: Habe deine Adresse anonymisiert.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

fega

User

  • »fega« ist männlich
  • »fega« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 23.11.2006

Derivat: UbuntuStudio

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

9

21.02.2014, 21:11

Hallo Fredl,
danke für das Anonymieseren, ist mir durchgegangen.
Woher bekomme ich denn einen GPG-Schlüssel?
Und wie kann ich Evolution beibringen, das alle Mails wieder in dem normalen Eingangsordner landen?
viele Grüße
Andre
Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, der bleibt zurecht ein Sklave! Aristoteles

10

22.02.2014, 01:27

Woher bekomme ich denn einen GPG-Schlüssel?
Den erzeugst du dir selbst. GnuPG
Wenn du überhaupt vorhast, ausgehende mails zu signieren. Wenn deine Kontakte damit nichts anzufangen wissen, bringt es aber nicht viel - außer daß es verdammt nerdy und cool aussieht :)
Wenn sie damit umgehen können, können sie dir aber auch verschlüsselte mails senden. Und das wäre heute schon besser als cool.
Ansonsten schalte einfach das Signieren ab, wie es auch vorgeschlagen wurde

Zitat

you may need to select different mail options


Und wie kann ich Evolution beibringen, das alle Mails wieder in dem normalen Eingangsordner landen?
Da kann ich dir leider nicht helfen, weil ich es nicht benutze. Stelle die Frage am besten im Bereich "Kommunikation", da gehören Mailprogramme hin. Dann könnte ich den Rest hier nach "Sicherheit" verschieben.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

fega

User

  • »fega« ist männlich
  • »fega« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 23.11.2006

Derivat: UbuntuStudio

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

11

22.02.2014, 14:56

Hall Fredl
Danke für die tolle Hilfe.
Ich denke ich werde es mit Verschlüsseln erst einmal sein lassen.
Zumindest nach groben Lesen der Anleitung traue ich es mir nicht zu und möchte nichts kaputt machen.
Ich habe das Häkchen bei den Einstellungen bzgl der Signatur herausgenommen und es funktioniert wieder, ich kann Mails verschicken.
Ich weiß zwar nicht warum sich die Einstellungen des Postfaches geändert haben, in den letzten Monaten lief es ja auch gut.
Nun ja, ich kann das Problem als gelöst markieren. Ist ein beruhigendes Gefühl.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
viele Grüße
Andre
Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, der bleibt zurecht ein Sklave! Aristoteles