Sie sind nicht angemeldet.

13.10 alleine / neben Windows (dualboot) - Ubuntu auf separater Festplatte instalieren....

  • »cörby« ist männlich
  • »cörby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 16.10.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

17.10.2013, 23:45

Ubuntu auf separater Festplatte instalieren....

Hallo erst einmal, ich benötige mal eure Hilfe......
also ein freund hat mir ubuntu 13.04 instaliert auf der windows Festplatte....
zuvor habe ich einen Bootmanager instaliert der auch zumindest bei windows funktioniert.....
unbuntu startet er auch, aber das dauert ewig....
nun wird mir aber vor meinem bootmannager ein unbuntu menü angezeigt,
wo ich entweder unbuntu oder windows starten kann, dann erst kommt mein bootmenü.....
das ist quatsch....und irgendwie auch nicht logisch....

mir gefällt unbuntu und ich würde da gerne mehr von wissen wollen und unbuntu benutzen......
mir gelingt es aber nicht zb. das neue 13.10 auf einer zweiten festplatte zu instalieren.....
was mir wesendlich lieber wäre, um windows und unbuntu strickt zu trennen......

da ich ein oller zausel bin, nur mit bescheidenen grundkenntnissen, bitte ich hier mal um hilfe.....
da ich mir einen laptop kaufen will überlege ich noch neu, oder gebraucht,....windows oder ubuntu......
windows 8 mit den tausend bildchen gefällt mir überhaupt nicht, ach und noch eine frage......
virenprogramm, firewall ???? nötig oder nicht, bei windows ist das ja zwingend nötig.....
also bitte, helft mir mal......cörby ?( ?(

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

2

18.10.2013, 16:47

Hi cörby,

erstmal 'ne blöde Frage vorweg: Klemmt bei Deiner Tastatur die Taste "."?


...hat mir ubuntu 13.04 instaliert auf der windows Festplatte

um dazu Genaueres sagen zu können, brauchen wir die Antwort von

Quellcode

1
sudo parted -l
(bitte in ein Terminal einfügen, und das Ergebnis hier posten, mit Codeblöcken -> der Schalter mit der "#". Das Terminal in Ubuntu öffnet sich mit 'ctrl' + 'shift' + 'T'.)

Zitat

zuvor habe ich einen Bootmanager instaliert

zusätzlich zu dem ohnehin vorhandenen Windowsbootloader? Welchen? Hast Du verschlüsselt?

Zitat

unbuntu startet er auch, aber das dauert ewig

das ist ein dehnbarer Begriff

Zitat

nun wird mir aber vor meinem bootmannager ein unbuntu menü angezeigt,
wo ich entweder unbuntu oder windows starten kann, dann erst kommt mein bootmenü

vom "ubuntu menü", das dürfte 'grub' sein und etwas so aussehen kannst Du doch auch direkt Ubuntu starten, dauert es da auch so lange?

Zitat

mir gelingt es aber nicht zb. das neue 13.10 auf einer zweiten festplatte zu instalieren

auch dazu ist die Ausgabe von sudo parted -l erforderlich, damit wir auch die Platteneinteilung sehen

Zitat

da ich mir einen laptop kaufen will überlege ich noch neu, oder gebraucht,....windows oder ubuntu......
windows 8 mit den tausend bildchen gefällt mir überhaupt nicht

bitte, ein thread, eine Frage, sonst wird das mit der Zeit viel zu unübersichtlich

Zitat

virenprogramm, firewall ???? nötig oder nicht, bei windows ist das ja zwingend nötig

dazu gibt es Lesestoff, den Du auch lesen solltest


Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

3

18.10.2013, 17:28

Hallo Tüftler!

Klingt ein wenig nach Wubi!

Gruß

Klaus P

DocHifi

unregistriert

4

18.10.2013, 17:31

Klingt ein wenig nach Wubi!

Zitat


also ein freund hat mir ubuntu 13.04 instaliert auf der windows Festplatte....
Könnte aber auch auf einer zweiten Partition sein. ?(

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

5

18.10.2013, 17:37

Deshalb nur "ein wenig"!

Warten wir es ab!

Gruß

Klaus

  • »cörby« ist männlich
  • »cörby« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 16.10.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

6

18.10.2013, 23:05

re....

Deshalb nur "ein wenig"!

Warten wir es ab!

Gruß

Klaus
ups.....viel stoff auf einmal zu beantworten, wenn man null ahnung hat......
wubi oder nicht, keinen blassen schimmer, da ich das nicht selber angelegt hatte....
ich glaube er hat das irgendwie mit teamviver instaliert ....und in einer dropbox.....
ich weis nur, das er erst eine partition erstellt hat, die ich aber gerne löschen würde......
auf meiner kl. 250 platte F: würde ich dann gerne nur ubuntu 13.10 instalieren, weis aber nicht wie.....
so das ich mir meine windows festplatte C: nicht abschiesse mit windows7 drauf...

das müßte der windows bootmanager sein...EasyBCD 2.2
das ist es erstmal so was mir dazu einfällt...cörby ?(

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

7

18.10.2013, 23:35

Hallo cörby!

Starte doch bitte die/eine Installations-CD als Live-CD, öffne ein Terminal und gebe den bereits oben von Tüftler angeforderten Befehl ein

Quellcode

1
sudo parted -l
.

Die Ausgabe hier posten, dann weiß man mehr über die Plattenbelegung.

Gruß

Klaus P