Sie sind nicht angemeldet.

  • »fabianw« ist männlich
  • »fabianw« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 11.03.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

12.08.2013, 17:45

E-Mail Client für Ubuntu 13.04 mit EAS-Unterstützung für outlook.com

Moin,
obwohl auf allen Rechnern mittlerweile Ubuntu läuft erwische ich mich immer wieder dabei wie ich Windows 8 boote. Warum? Ganz einfach: Ich habe 3 E-Mail Accounts auf Outlook.com und bisher ist eine volle Nutzung(Kontakte, Kalender) nur unter Windows 8 möglich. Theoretisch könnte ich auf Kalender und Kontakte könnte ich eigentlich verzichten aber outlook.com bietet KEIN IMAP zum abrufen der Mails an. Nur POP3 und ActiveSync. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich bekomme (mit 2 mobilen Geräten) bei POP3 Aggressionen. Unter Android und iOS ist die Nutzung von outlook.com ja auch kein Problem. Warum dann nicht unter Ubuntu/Linux?


Jetzt bin ich auf der Suche nach einem E-Mail Client der das kann. Muss doch irgendwie möglich sein.


(Evolution mit MAPI Erweiterung geht nicht.)


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


MfG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabianw« (13.02.2014, 00:48)


  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

12.08.2013, 18:01

Zitat

aber outlook.com bietet KEIN IMAP zum abrufen der Mails an.
darum bin ich mit meinen Mail bei der Konkurrenz, welche IMAP anbietet. Wenn du aber mit Pop3 arbeiten musst, gibt es bei den meisten Email-Clients eine Einstellung, dass die Emails auf dem Server gelassen werden. Somit können sie problemlos von deinen Mobilen-Geräten nochmals heruntergeladen werden. Klar es nützt halt nichts wenn du unter Pop3 eine Email löscht, wird diese ja nicht automatisch auf dem Server gelöscht.
Alternativ kannst du ja theoretisch die Web-Oberfläche in einem Browser benützen, hab mal gelesen in Zukunft wird niemand mehr Mails auf seinen Rechner laden, sondern nur noch die Web-Oberfläche des Providers nutzen. Ich finde das zwar irgendwie ein Blödsinn, aber was gewisse Experten so voraussagen...

DocHifi

unregistriert

3

12.08.2013, 18:05

in Zukunft wird niemand mehr Mails auf seinen Rechner laden, sondern nur noch die Web-Oberfläche des Providers nutzen.

Das mache ich schon seit Jahren so, ich hab nie verstanden, wozu man ein Email Programm braucht.
So verschieden sind die Menschen.

  • »fabianw« ist männlich
  • »fabianw« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 11.03.2013

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

4

12.08.2013, 18:12

outlook.com ist zur Zeit der einzige Mail-Anbieter der eigene Domains von Fremdanbietern unterstützt, Kontakte und Kalender anbietet und kostenlos ist.

Zitat

"Klar es nützt halt nichts wenn du unter Pop3 eine Email löscht, wird diese ja nicht automatisch auf dem Server gelöscht."
Außerdem muss ich die Mail auf allen meinen Geräten als "gelesen" markieren.


Zitat

"hab mal gelesen in Zukunft wird niemand mehr Mails auf seinen Rechner laden, sondern nur noch die Web-Oberfläche des Providers nutzen. Ich finde das zwar irgendwie ein Blödsinn, "
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung. Wenn ich mal schnell meine Mails am Rechner checken will muss ich mich in 3 Verschiedene Accounts ein und wieder ausloggen.



Zitat

"Das mache ich schon seit Jahren so, ich hab nie verstanden, wozu man ein Email Programm braucht."
Naja, zuhause habe ich mit etwas Glück DSL 1000. Mich da ständig durch die Weboberfläche zu klicken ist auf dauer sehr nervig.Vor allem mit 3 Accounts beim selben Provider... Da habe ich lieber alles gern auf meinem Rechner ohne nerviges drum herum. Mag sein, dass ich da etwas zu sehr verwöhnt bin...


MfG