Sie sind nicht angemeldet.

  • »Christian93« ist männlich
  • »Christian93« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 21.05.2013

Derivat: Lubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

21.05.2013, 20:48

Ram arbeitet ständig am Limit

Guten Abend liebe Community,
ich habe nun seit zwei Tagen Ubuntu auf meinem kleinen Asus Eee PC und hatte mir eigentlich ein schnelleres System als das vorinstallierte Windows 7 Home erhofft.
Da mein Netbook nicht in der Lage war von einem USB-Stick zu booten und auch kein CD/DVD-Laufwerk besitzt, habe ich Ubuntu 12.04 mittels "Windows Installer" installiert.
Nun habe ich aber das Problem, dass alles unerträglich langsam arbeitet.
Ein blick ins Terminal verriet, gerade mal 90 mb meines 1gb RAM Speichers sind noch frei. Auch wenn nur das Betriebssystem ansich läuft.

Quellcode

1
2
3
4
   total   	used   	free 	shared	buffers 	cached
Mem:       	991    	904     	86      	0    	231    	303
-/+ buffers/cache:    	369    	621
Swap:      	255      	0    	255

Ich habe mich schon einmal quer durch alle Foren durchgelesen aber leider nichts weiteres zu diesem Thema finden können.
Wie bereits erwähnt kenne ich mich auch nicht wirklich gut mit Ubuntu aus will das aber schleunigst ändern.

Habt ihr einen Tip für mich wie ich meinem Eee PC mehr Speed verleihen könnte?

Gruß,
Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian93« (22.05.2013, 01:20)


2

21.05.2013, 20:50

Da mein Netbook nicht in der Lage war von einem USB-Stick zu booten und auch kein CD/DVD-Laufwerk besitzt, habe ich Ubuntu 12.04 mittels "Windows Installer" installiert.

Logisch. Läuft ja auch unter Windows. Nennt man auch Wubi.

  • »Christian93« ist männlich
  • »Christian93« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 21.05.2013

Derivat: Lubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

21.05.2013, 21:00

Ah ok.
Kann ich denn dann da überhaupt irgendetwas machen ?

4

21.05.2013, 21:00

Und das wäre jetzt welche "Sonstige Büroanwendung" genau? :whistling:
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Christian93« ist männlich
  • »Christian93« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 21.05.2013

Derivat: Lubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

21.05.2013, 21:05

Verzeihung ;)
War mir aber auch nicht sicher wo dieses Thema denn hier überhaupt hingehört.

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

6

21.05.2013, 21:08

Zitat

Habt ihr einen Tip für mich wie ich meinem Eee PC mehr Speed verleihen könnte?
Du könntest ja mal mitteilen um welches Eee PC es sich handelt, da gibts mittlerweile auch viele... Dabei kannst du auch noch mitteilen was da drin so verbaut ist, RAM CPU und so weiter...

Wubi ist übrigens per se schon mal etwas langsamer als eine Richtige Installation! Darum die Frage ob du nicht doch irgendwie booten kannst und eine normale Linux-Installation machen kannst!

Läuft bei dir den Unity als Oberfläche? Da gibts auch weniger Resourcen-Hungrige Varianten, wie z. B. Xubuntu, Lubuntu.

DocHifi

unregistriert

7

21.05.2013, 21:32

Ich hatte auf meinem Eee P, Lubuntu am laufen und von USB booten, war kein Problem.

  • »Christian93« ist männlich
  • »Christian93« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 21.05.2013

Derivat: Lubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

21.05.2013, 21:44

Es handelt sich um ein ASUS EeePC 1011 CX mit einem INTEL Atom CPU N2600 @1.6GHz, 1.00GB RAM.
Vorinstalliert war die 32 Bit Variante von Windows 7 Home.
Ich hatte mittels" Pen Drive Linux's USB Installer" einen USB-STick bootfähig machen wollen.
Mein Eee PC hat diesen aber leider nicht erkannt.
Daher dachte ich eben der Windows Installer wäre eine Alternative.

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

9

21.05.2013, 22:57

Hallo Christion93!

Du hast, wie schon angedeutet, eine schlechte Kombination von Hardware und Software gewählt.

Für Ubuntu mit der Unity-Oberfläche (ebenso Gnome3 und KDE) sind die Netbooks mit einkernigen Atomprozessoren nicht unbedingt geeignet. 1GB RAM ist schon die unterste Grenze. Das dann auch noch per Wubi installiert, macht das Ganze, wegen der speziellen Konstruktion eines Linux-OS auf einem Windows-Dateisystem, noch mal langsamer.

Eine richtige Dualbootinstallation mit einem ressourcenschonenden Xu- oder Lubuntu machts schneller.

Gruß

Klaus P

  • »Christian93« ist männlich
  • »Christian93« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 21.05.2013

Derivat: Lubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

10

22.05.2013, 01:20

Ich bedanke mich für die vielen netten Antworten.
Schade, dass es da wohl keine Zukunft für mein Wubi gibt.
Ich versuch mich nochmal daran es via bootfähigen Usb-Stick irgendwie zum laufen zu bringen.
Immerhin klappt das booten vom USB-Stick mittlerweile.
Grüße,
Christian

  • »Klaus P« ist männlich

Beiträge: 4 593

Registrierungsdatum: 25.10.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: 7/10

  • Nachricht senden

11

22.05.2013, 10:47

Hallo!

Es hindert dich nichts daran, es mal mit Xu- oder Lubuntu (xfce/lxde) per Wubi zu probieren. Wunder wird das nicht bewirken, aber vielleicht genügt es dir ja.

Gruß

Klaus P

DocHifi

unregistriert

12

22.05.2013, 11:01

Mein EEEPc hatte die ähnlichen Daten, (Prozessor und Ram).
Ich kann nur empfehlen, Linux nativ zu installieren, ein Atom, ist nun mal kein Rennpferd.
Gruß DH

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

13

22.05.2013, 12:01

Freu Dich doch, dass der RAM komplett ausgenutzt wird.

Quellcode

1
cat /proc/meminfo|grep Huge

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (22.05.2013, 12:07)