Sie sind nicht angemeldet.

  • »wilburi« ist männlich
  • »wilburi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 03.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

13.10.2012, 16:44

VB verschoben - Windows XP startet nicht mehr

Ich habe mir anstelle der HD eine SSD installiert.
Bei der Sicherung hatte ich einen Fehler gemacht: Windows nicht beendet, sondern es war nur gesichert.
Nach der Wiederherstellung des Home-Verzeichnisses mit FreeFileSync ließ sich Windows zunächst überhaupt nicht starten.

Mein erster Lösungsversuch:
Ausbau der SSD, HD wieder eingebaut, System gestartet und Windows ordnungsgemäß heruntergefahren. Den Ordner Virtualbox VMs auf die HD im Einbaurahmen kopiert (diese 2. Festplatte soll dauerhaft dort bleiben als Ergänzung zur SSD).
SSD wieder eingebaut, den Ordner Virtualbox VMs von der HD nach SSD, Home-Verzeichnis kopiert und anschließend die Benutzerrechte auf freien Zugriff gesetzt.

Beim Neustart von Windows in der VB startet Windows XP zunächst bis zum blauen Willkommensbildschirm, bricht dann ab und beginnt von vorne.

2. Lösungsversuch
Beim Neustart von Windows F8 gedrückt, gesicherten Modus gewählt, dabei wird der ursprüngliche Bildschirm mit allen unter Windows installierten Programmen aufgebaut, aber dieser Bildschirm bleibt klein.
In der Hoffnung, dass jetzt alles wieder i.O. sei, Neustart von Windows, aber wieder nur blaues Willkommen und Abbruch.
Nach Neustart mit F8 "letzte bekannte funktionierte" gewählt, dabei erhalte ich als Ausgabe:



Ich möchte nun vermeiden, Windows XP samt den zugehörigen Programmen wieder neu installieren zu müssen.

Fällt dazu jemand was ein?

Viele Grüße
Norbert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wilburi« (15.10.2012, 19:06)


  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

13.10.2012, 17:45

Zitat

Ich möchte nun vermeiden, Windows XP samt den zugehörigen Programmen wieder neu installieren zu müssen.
Hast du keine Snapshots mehr, die funktionieren?

Sonst bleibt dir noch die vorgeschlagene Option von Windows, ich denke mal was Windows da macht wird deine Installierten Programme nicht beeinflussen, gut man weiss nie :D

  • »wilburi« ist männlich
  • »wilburi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 03.08.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

3

13.10.2012, 18:52

ok, dann muss ich das mal versuchen ....

Aber ich hätte ja vermutet, dass es hier irgendeine Möglichkeit der Reparatur gibt, wenn man es im abgesicherten Modus laufen lassen kann.



Seufz!

--------------------------

erledigt wg. Neuinstallation.

Norbert

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »wilburi« (15.10.2012, 19:05)