Sie sind nicht angemeldet.

Sadic

User

  • »Sadic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 08.07.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

08.07.2012, 19:47

Ubuntu > Router > Drucker ?

Hallo!

Ich bin ein Neuling was Ubuntu angeht und arbeite mich grad ein. Was ich im Moment nicht hinbekomme ist meinen Netzwerkdrucker zu installieren. Bzw. ihn überhaupt zu finden. Es handelt sich um einen Canon MX850 (Treiber ist vorhanden) der an einer Fritzbox per USB angebunden ist. Windows-Rechner können den Drucker einfach über "Netzwerk" suchen und installieren, aber Ubuntu will den Drucker nichtmal über die IP kennen.

Ich hoffe jemand von euch weis Rat. Bisher war alles Einrichten so schön einfach, da wirds doch wohl nicht an sowas scheitern. ;)

Mfg Sadic

PS: Goooooogle hab ich schon zu genüge Bemüht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sadic« (10.07.2012, 20:59)


2

08.07.2012, 20:08

Hallo

wieso über IP suchen wenn das Gerät mir USB am Router ist?

Sadic

User

  • »Sadic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 08.07.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

3

08.07.2012, 20:12

Weil Ubuntu den Drucker auch mit Namen usw. nicht finden will. ;)

4

08.07.2012, 20:14

Haste den treiber den schon installiert und mal bei netzwerk unter drucker gesucht?
du kannst nur mittels IP suchen wenn du auch ein LAN oder WLAN verbindung hast, aber nicht mit USB

Sadic

User

  • »Sadic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 08.07.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

5

08.07.2012, 22:26

Ja, der Drucker hängt normal im Lan. Ich finde ihn über den Netzwerkscanner, ich hab die Ports ausgelesen und die IP, habe damit den Treiber installiert. Jetzt hab ich den Drucker in der Druckerliste mit einem grünen Hacken dran. Aber der Drucker macht nichts wenn ich die Testseite drucken will. In der Druckerwarteschlange steht der Druckauftrag unter Abgeschlossen mit dem Status "Angehalten".

Hab auch mehrere Ports ausprobiert, aber nichts hilft.

  • »tommy71153« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 04.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Mint 15 Olivia Cinnamon + Mate

  • Nachricht senden

6

08.07.2012, 22:49

Hallo Sadic

Versuch mal zu beschreiben was unter:

Drucker/Eigenschaften/Einstellungen steht.


Beschreibung
Ort
Gerät-Uri
Marke-Model

Gruß Thomas
Gruß Thomas

DocHifi

unregistriert

7

09.07.2012, 07:50

@AttumCorvus
du kannst nur mittels IP suchen wenn du auch ein LAN oder WLAN verbindung hast, aber nicht mit USB
Der Drucker hängt am Router per USB, nicht am Rechner.
Der Router reicht den Drucker über das Netzwerk weiter.

@Sadic
An der Fritzbox darf der USB-Fernanschluss nicht aktiviert sein.
Gruß DH

Sadic

User

  • »Sadic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 08.07.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

8

10.07.2012, 17:45

Korrektur: Der Drucker hängt an einem normalen LAN-Anschluss. (Sry.)

DocHifi

unregistriert

9

10.07.2012, 17:57

Hi,
Korrektur: Der Drucker hängt an einem normalen LAN-Anschluss. (Sry.)
das ist natürlich eine völlig andere Geschichte.
Erkennt die FB den Drucker unter Netzwerk und teilt ihm eine IP zu ?
Gruß DH

Sadic

User

  • »Sadic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 08.07.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

10

10.07.2012, 18:19

Jop, IP hab ich und unter Windwos geht alles.^^ Hab mich jetzt auch schon etwas eingelesen und hänge grade an CUPS. Ich brauch Zugriff auf das Webinterface, aber die etc/cups/cupsd.conf ist bei mir komplett leer. Und nun such ich gard wie ich dort einen benutzer einpflege damit ich in dem Webinterface auch was tun kann.

DocHifi

unregistriert

11

10.07.2012, 18:21

Hi,
im Browser in die Adresszeile:

Quellcode

1
http://localhost:631/

Gruß DH

Sadic

User

  • »Sadic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 08.07.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

12

10.07.2012, 18:30

Ja, das ist klar. Aber dort kann ich nichts machen, weil er immer einen Benutzernamen und PW haben möchte, und Root akzeptiert er nicht.

DocHifi

unregistriert

13

10.07.2012, 18:33

Hi,
weil er immer einen Benutzernamen und PW haben möchte, und Root akzeptiert er nicht.
das kann ich hier nicht nachvollziehen, ich komm da Sorgenfrei ran.
Gruß DH

Sadic

User

  • »Sadic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 08.07.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

14

10.07.2012, 19:39

Firefox als Root starten, dann gehts. Aber das Problem besteht weiterhin, auch wenn ich es direkt über CUPS einrichte.

Treiber ist da, aber er reagiert nicht. URI ist http://192.168.178.10:80/. Ich bekomme immer zurück "Printer is busy". (Ist er in Wahrheit nicht, sitze grade daneben.)

DocHifi

unregistriert

15

10.07.2012, 19:45

Hi,
si sieht das bei mir aus:



Gruß DH

Sadic

User

  • »Sadic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 08.07.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

16

10.07.2012, 19:57

Also laut Umit hat mein Drucker nur 2 offene Ports. 139 für Netbios und 80 für http. Und beides hab ich jetzt schon ausprobiert.

  • »tommy71153« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 04.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Mint 15 Olivia Cinnamon + Mate

  • Nachricht senden

17

10.07.2012, 20:12

Halo Sadic


Ich versuch es nochmal!

bei mir steht unter URI (Verbindung): ipp://192.168.178.31:631/printers/Brother-DCP-195C

Hatte vorher die gleichen Probleme wie bei Dir!

Gruß Thomas
Gruß Thomas

DocHifi

unregistriert

18

10.07.2012, 20:13

Hi,
ich musste den Port gar nicht angeben, mein Drucker wurde von Cups einfach per IP gefunden.
Netzwerkdrucker suchen, IP angeben und fertig war.
Gruß DH

Sadic

User

  • »Sadic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 08.07.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

19

10.07.2012, 20:23

ipp_verbindung mag er auch nicht. Über suchen nur mit der IP findet er den Drucker nicht...

Erledigt. Man benötigt cups-bjnp. Dann erkennt auch Ubuntu den Drucker.

Dabke an alle für die hilfe. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sadic« (10.07.2012, 21:00)