Sie sind nicht angemeldet.

  • »tommy71153« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 04.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Mint 15 Olivia Cinnamon + Mate

  • Nachricht senden

41

29.07.2012, 23:56

Hallo Kessi




Starte einfach die Life CD und installiere die Dateien, Compiz und libglib in der Synaptic Paketverw. neu.

Gruß T.
Gruß Thomas

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

42

30.07.2012, 00:31

Hi tommy71153,

Starte einfach die Life CD und installiere die Dateien, Compiz und libglib in der Synaptic Paketverw. neu.

sorry, aber 'so goes it not' 8| , dazu muß man sich doch erst mal in das zu reparierende System per chroot hinein rooten!
@Kessi: Mit dem Nichtsetzen der Auswahl für die "Software von Fremdanbietern erlauben" wärst Du womöglich besser gefahren, das stimmt.

Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

  • »tommy71153« ist männlich

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 04.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Mint 15 Olivia Cinnamon + Mate

  • Nachricht senden

43

30.07.2012, 17:12

Sorry Tüftler

Da seid Ihr tiefer im System als ich dachte.

Gruß Thomas
Gruß Thomas

44

31.07.2012, 00:32

Aktualisieren Sie folgende Pakete: compiz-core, libglib2.0-0

ein falscher Grafiktreiber (NVIDIA)
Was ist daran falsch? Hast du gar keine Nvidia oder meinst du, dafür wurde der falsche installiert?
Muss ich neu installieren
Willst du eigentlich auch noch was anderes machen, als neu installieren? Dann hättest du ja gleich bei Windows bleiben können. Unter Linux ist das normalerweise keine regelmäßige Übung.
Starte einfach die Life CD
erst mal in das zu reparierende System per chroot hinein rooten
Bisschen umständlich, oder? Das System läuft bereits! Nur weil keine Grafik da ist, ist es immer noch nicht kaputt. Immerhin gibt es auch 2012 noch die Möglichkeit, in eine echte Konsole zu wechseln und dort zu arbeiten. Und sei es nur um manuell etwas nachzuinstallieren. Entweder ins Reparatursystem booten (dafür ist es wahrscheinlich im Grub eingetragen) oder in der obigen Situation:
<Alt><Strg><F2>, einloggen und "sudo apt-get install --reinstall compiz-core libglib2.0-0" hinschreiben.
Wenn das zumindest fehlerfrei läuft, mit <Alt><F7> zurück auf den maroden XServer und diesen mittels <Alt><Strg><Backspace> erlösen. (Sofern Canonical diese Tastenkombi nicht inzwischen auch kastriert hat)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

kessi

User

  • »kessi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 25.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

45

31.07.2012, 23:07

Hi@all,
so ich habs endlich geschafft, alles läuft fehlerfrei, Ubuntu parallel WinXP, Bootmenü, alles perfekt. Ich habs sogar geschafft den FOG-Server zu installieren und zu konfigurieren. Wir können diesen Thread jetzt beenden. Ich danke allen, die mir hier geholfen haben, ohne euch hätt ichs nicht geschafft. Jetzt muss ich mich mit der Verwendung des FOG-Servers beschäftigen. Ich möchte 40 Windows clients damit clonen. Sollte jemand von euch eine gute Anleitung (vorzugsweise auf Deutsch) kennen, wäre ich für einen Tipp dankbar.
Gruß
Klemens

46

31.07.2012, 23:10

Wir können diesen Thread jetzt beenden.
Dann mach das bitte auch selber.