Sie sind nicht angemeldet.

  • »buntalumpa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 24.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

24.06.2012, 12:08

Ubuntu Installation - GRUB kann nicht auf SDA installiert werden (soll er aber auch nicht, er soll auf SDC)

Hallo @ll,

ich versuche seit Tagen verzweifelt Ubuntu auf meinem Heimserver zu installieren.
Der Heimserver hatte bereits Ubuntu 10.04 installiert, allerdings musste die komplette Hardware (Mainboard, SATA PCI Controller) wegen defekt getauscht werden.
Ich habe einen mdadm Raid5 mit 3 Festplatten angeschlossen, dazu noch eine IDE Festplatte für das Ubuntu Betriebssystem.
2 der 3 Raid5 platten sind direkt am Mainboard, die 3. ist an dem PCI Sata Controller.

Bootreihenfolge der Festplatten:
1. IDE SDC
2. Mainboard 1 SDA
3. Mainboard 2 SDB
4. PCI Sata SDD

Nun zum Problem:
Bei der installation wähle ich die IDE HDD als Installationsort (diese wird hier schon mit SDC betitelt). Ubuntu installiert alles und bleibt bei GRUB mit dem Fehler hängen, dass GRUB nicht auf SDA installiert werden kann. Das ist logisch, denn SDA ist eine der Raid Festplatten.
Wenn ich daraufhin das System neustarte bootet es natürlich nicht.

Meine Lösungsversuche bis jetzt waren: Anderes Linux (falls der Ubuntu installer einen bug hat und immer auf SDA installieren will..) - keine Lösung überfall tritt der Fehler auf (Mint, Debian...)

Zweiter Lösungsveruch: Raid Platten alle abgeklemmt und nur die IDE drin gelassen - siehe da die HDD wird natürlich zu SDA und er installiert brav. Doch nach Anschluss der RAID HDDs und reboot wird die Festplatte wieder zu SDC und er bootet erneut nicht mehr.

Dritter Lösungsversuch: Installation mit allen HDDs angeschlossen und ohne GRUB, danach mit LIVE CD und chroot anmelden und sudo grub-install /dev/sdc (klappt ohne fehler) - Neustart bringt mich allerdings jetzt in eine Grub Konsole und ich weiss mal wieder nicht weiter..

Kennt jemand von euch eine Lösung des Problems?

Vielen Dank und Gruß
buntalumpa

Beiträge: 735

Registrierungsdatum: 03.07.2010

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

2

24.06.2012, 12:29

Hi buntalumpa,

leider habe ich keine Erfahrung mit RAID und grub, aber Du verwendest ja eine (extra) IDE Platte außerhalb des RAID für Ubuntu. (grübel grübel, verstehe den Knackpunkt nicht)
Grub selber sollte auch keine Probleme bereiten mit den device-Bezeichnungen (/dev/sdx), da es ja doch normalerweise UUID benutzt.
Vielleich hilft die Information aus RESULTS.txt als Ergebnis des boot_info_scripts weiter. (Bitte als Anhang hier posten)

Gruß Tüftler
Fragen sind dazu da, gefragt zu werden, fällt Dir keine ein, dann mußt Du fragen.
Benutze eine Suchmaschine, z. B. Tuxsucht , oder das Wiki
Auch hier gibt 's die FAQ besonders wir brauchen input

3

24.06.2012, 18:37

Vermutlich hat der Installer keinen Überblick über die Plattenkonstellation, möglicherweise erkennt er das Raid gar nicht.
Ich würde es mit der Alternate-CD machen. Die bietet viel mehr Unterstützung für "besondere" Installationen.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

DocHifi

unregistriert

4

24.06.2012, 19:15

Hi,
Zweiter Lösungsveruch: Raid Platten alle abgeklemmt und nur die IDE drin gelassen - siehe da die HDD wird natürlich zu SDA und er installiert brav.
startet er denn dann, ohne Raid ?
Gruß DH

  • »buntalumpa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 24.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

24.06.2012, 19:21

Ja er startet dann ganz normal.


Ich bin gerade dabei die Alternate CD zu testen(server und desktop funktionieren beide schonmal nicht). Wenn die auch nicht funktioniert, geht es mit:

"Vielleicht hilft die Information aus RESULTS.txt als Ergebnis des boot_info_scripts weiter. (Bitte als Anhang hier posten)"


weiter :-)


Vielen Dank schonmal, ich gebe das Ergebnis bekannt.

DocHifi

unregistriert

6

24.06.2012, 19:26

Hi,
Ja er startet dann ganz normal.
wenn du dann die Bootreihenfolge im Bios so einstellst, das er die HDD zu erst nimmt, sollte er doch auch mit Raid starten
Gruß DH

  • »buntalumpa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 24.06.2012

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

7

24.06.2012, 19:35

Macht er aber leider nicht, es kommt dann Busybox. Die Fehlermeldung weiss ich nicht mehr, aber ich werde sie vermutlich gleich wieder sehen.


-> LÖSUNG DES PROBLEMS GEFUNDEN

Leider habe ich nie den Text bei der Installation gründlich gelesen.
Hätte ich besser mal getan, denn bei der GRUB Installation wird gefragt ob man GRUB in den MBR der ERSTEN Festplatte installieren möchte JA / NEIN.
Ich habe naütlrich immer JA geklickt, daher kam auch dann keine Auswahl mehr.
Mit NEIN kommt endlich das vermisste Auswahlmenü für andere Festplatten. (Dies ist zumindest bei der Alternate CD so, ob es bei den anderen CDs auch ist will ich jetzt nicht mehr prüfen)

VIELEN DANK an Alle.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »buntalumpa« (25.06.2012, 23:09)