Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sverige« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 14.10.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

14.10.2011, 07:50

Drucker Brother DCP145c auf Ubuntu 1.4 Instalieren

Hallo an Alle

Ich bin ein absoluter Laie was Linux angeht(und der deutschen Rechtschreibung ;) ).

Ich habe aber ein Lenovo Netbook und wollte auf diesem was neues probieren und habe Ubuntu Instaliert, is ja na klasse sache!!!!

Nur habe ich jetzt ein Problem mein DCP145c zu Instalieren. alle Beschreibungen die ich im Internet gefunden hatte habe ich entweder nicht kapiert oder man konnte den Treiber bei Brother nicht runter laden.



Kann mir Irgendjemand von euch eine Idiotensichere Anleitung verfassen wie ich den Drucker zum laufen bekomme?

Hatte es schon über terminal eingabe (ebenfalls eine Anleitung aus einem Forum) versucht da bin ich aber schon sehr schnell gescheitern, weil ich mich da überhaupt nicht auskenne was ich genau machen muss und wo ich datein hinterlegen muss damit sie wieder gefunden werden.



Es wäre klasse wenn man mir helfen kann.

Danke und ich freue mich auf eure Hilfe

Sverige

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

14.10.2011, 22:47

Hi Sverige,

nachdem Du nicht genau beschreibst, was Du denn versucht hast, hier mal mein erster Tipp: Hole Dir die Treiber hier und beachte die Installationshinweise. Wenn darin nach einer verwendeten Version unterschieden wird, nimm bei Ubuntu die höchste Version, oder wenn Ubuntu nicht genannt wird, dann Debian.

Greetz
wowi

3

15.10.2011, 16:30

habe Ubuntu Instaliert
In einer VirtualBox? Geht es darum, daß der Drucker darin nicht verfügbar ist oder aus welchem Grund hast du das in "Virtuelle Maschinen » VirtualBox" eingestellt anstatt in "Themen » Hardware » Drucker"?
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl