Sie sind nicht angemeldet.

  • »Kuyapeta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 25.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

26.01.2011, 17:34

Scannen unter Ubuntu klappt nicht

Tach auch, ich bin der Neue! Ich habe Ububntu 10.10 frisch installiert und noch null Ahnung. Ich hatte mich schon gefreut, dass das eingebaute Scan-Programm meinen Scanner HP Color Laser Jet CM1312 MFP direkt erkannt hat, ohne dass ich mir einen Treiber besorgen musste (gibts auf der HP-Seite wohl ohnehin nicht!). Leider klappte das dann doch nicht wie gewünscht. ?( Das eingescannte Dokument konnte ich im Scan-Programm zwar sehen, aber nach dem Abspeichern als PDF finde ich nur ein leeres Blatt. Ich habe mehrere PDF-Betrachter ausprobiert, machte aber keinen Unterschied. Hat einer eine Lösung? Momentan muss ich extra für den Scanner einen zweiten PC unter WinXP laufen lassen, das wird mir langsam lästig.
Es gibt nur eines, was fast so gut ist wie spielen und gewinnen, und das ist spielen und verlieren!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kuyapeta« (26.01.2011, 19:14)


  • »Ullimell« ist männlich

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

2

26.01.2011, 18:13

Hallo Kuyapeta,

Willkommen im Forum.
Bitte definiere eingebautes Scanprogramm.
MW nach ist für das Scannen unter Linux das Sane projekt zuständig.
Darum verstehe ich nicht Eingebautes Scan Programm.
Versuche mal das angezeigte zu scannende einfach mal zu scannen und in den Einstellungen ein anderes Format also nicht als Pdf zu speichern

Gtuß aus der Rhön
ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

3

26.01.2011, 18:34

Hallo
druckt der Drucker den wenigstens oder hast du da ebenfalls Schwierigkeiten?
Hast du mal diese Variante verucht?


lg
Freddy

  • »Kuyapeta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 25.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

4

26.01.2011, 18:50

Alles paletti!

Hallo Leute,

entschuldigt meine ungenauen Angaben, wie gesagt, ich bin der totale Frischling hier. Was ich mit eingebautem Programm meinte ist das, wo man über den Weg Anwendungen - Grafik - Simple Scan hinkommt. Durch deinen Hinweis, Ulimell, bin ich darauf gekommen, nach dem Faxprogramm XSane zu suchen. Installieren, ausprobieren und: Voila! :thumbup: Manchmal muss man nur mal mit der alten Nase drauf gestoßen werden, was man eigentlich auch alleine hätte finden können. Schönen Dank auch, euch kann man brauchen!!! Werde Euch weiter empfehlen! :D

Mit mir grüßt das Sauerland!

Kuyapeta
Es gibt nur eines, was fast so gut ist wie spielen und gewinnen, und das ist spielen und verlieren!

  • »Ullimell« ist männlich

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

5

26.01.2011, 19:11

@ Kuyapeta,

na Prima :thumbsup: ,

würdest Du bitte noch ein "erledigt oder gelöst" setzen.
Ersten Beitrag auf Bearbeiten und dann ein Präfix auswählen.

Ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.