Sie sind nicht angemeldet.

1

17.01.2011, 10:19

Rechtevergabe bei Ordnern

Hallo,

ich benötige generelle Hilfe zum Konzept der Rechtevergabe unter Linux:

Was ich machen möchte:
  1. FTP-Server: Das Documentroot soll mehrere Ordner beinhalten, die jeweils von unterschiedlichen Benutzern (am besten durch Gruppen realisiert) mit unterschiedlichen Rechten bearbeiten werden sollen, z.B. /srv/www/ftp/...
    ...Produkt_A/ -- Gruppe A_RW mit Schreib-, Lesezugriff, GruppeA_R nur mit Lesezugriff
    ...Produkt_B/ -- Gruppe B_RW mit Schreib-, Lesezugriff, GruppeB_R nur mit Lesezugriff
    usw...

Gruppe FTPAdmins sollte auf das DocumentRoot alle Rechte haben.

Wichtig ist mir, das Konzept anhand eines Beispiels zu verstehen, da ich die Rechteverwaltung von Windows immer im Hinterkopf habe und mir nichts Gescheites einfällt, wie ich dies unter Linux umsetzen könnte.
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Edit: Der Vergabe der Rechte für Owner, Gruppe und andere per chmod und chown sind mir natürlich bekannt, aber nach deren Beschreibung will mir nicht einfallen, wie ich mehrere Gruppen ansprechen kann, bzw. wie ich dies unter Linux anders bewerkstellingen kann.

Gruß
flappes

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flappes« (17.01.2011, 14:22)


Beiträge: 273

Registrierungsdatum: 23.06.2009

Derivat: anderes Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: Debian 7.0 wheezy

  • Nachricht senden

2

17.01.2011, 14:57

"...wie ich mehrere Gruppen ansprechen kann,"

-> du kannst doch einfach den betreffenden user in mehrere gruppen mit unterschiedlichen rechten hinzufügen. Somit kannst du die Art und weise der Berechtigung per Gruppe festlegen und dann für den einzelnen user die bestimmen Berechtigungen, je nach dem welche das sind, dann per gruppen für festlegen für jeden user einzeln festlegen.

3

17.01.2011, 15:56

-> du kannst doch einfach den betreffenden user in mehrere gruppen mit unterschiedlichen rechten hinzufügen.
Hier scheitert schon mein Verständnis; wie bekommen denn die verschiedenen Gruppen unterschiedliche Rechte?
Wie kann ich denn mit chmod Leserechte für GruppeA_R , der Gruppe A_RW Schreib-/Leserechte und zusätzlich noch der Gruppe FTPAdmins rwx auf das Verzeichnis ../Produkt_A geben?

Zitat

Somit kannst du die Art und weise der Berechtigung per Gruppe festlegen und dann für den einzelnen user die bestimmen Berechtigungen, je nach dem welche das sind, dann per gruppen für festlegen für jeden user einzeln festlegen.
Der Satz will mir irgendwas sagen ?( . Könnte das jemand mal verständlich übersetzen?

Edit: Ich glaube, das ist, was ich suche:
http://wiki.ubuntuusers.de/acl

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flappes« (17.01.2011, 18:10)