Sie sind nicht angemeldet.

  • »Flusenkopf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 24.07.2010

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE3

  • Nachricht senden

1

24.07.2010, 13:32

[dringend] Installation klappt, nur das Booten nicht

Hallöchen,
ich versuche seit gestern Abend, bei meinen Eltern auf der alten Rappelkiste Kubuntu 10.4 zu installieren. Grund: Windows müllt zu schnell zu und hier gibt's immer Probleme. Deshalb die Idee mit Linux.
Leider bin ich, was Linux angeht, ein totaler Noob und bin entsprechend überfordert, wenn ich in Foren lese "Geb doch mal xx in die Konsole ein" oder "Probier mal den Befehl"...den Zweit-Präfix "dringend" hab ich übrigens gewählt, da ich nur bis morgen bei meinen Eltern residiere.

So jetzt zum Problem:
Habe die Installation ganz normal durchgeführt, hat auch alles geklappt beim ersten Mal. Dann der Neustart, der Bootscreen von Kubuntu mit den kleinen Pünktchen kommt, dann der "Desktop" und die Symbole werden geladen. Erst ein Festplattensymbol, dann ein weiteres etc. Beim vierten passiert leider folgendes: der Bildschirm springt kurz aus und die Symbole werden von vorn geladen (ab dem Festplattensymbol) und das ganze wiederholt sich beliebig lange, bis man den Stecker zieht.

Habe danach mal versucht, die Installation neu zu konfigurieren, dann ist dem Installer plötzlich aufgefallen, dass irgendeine gewisse "linux-header-generic" defekt sei (was sie bei der ersten Installation nicht war) und der Hinweis, dass bei folgenden Installationsschritten Probleme auftreten könnten, macht's dann irgendwie auch nicht besser.

Der Computer hier ist übrigens schon ein eher altes Modell, 512MB Ram, Onboard-Graka (schätze Nvidia oder Intel) und die CPU dürfte 1,6GHz nicht überschreiten. Board ist von Asus, Festplatte 40GB. Ich lade seit ein paar Stunden Suse herunter, dauert allerdings noch weitere 6 Stunden, da die Internetverbindung nicht die schnellste ist..

Was kann ich tun?

edit: USB-Start geht mit dem Board leider nicht, habe ich schon probiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusenkopf« (24.07.2010, 14:08)


  • »bovidae« ist männlich

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 20.02.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

24.07.2010, 15:02

Hallo,
hatte mit meinem Laptop auch die Probleme mit dem Booten nach der Installation. Ob es der gleiche Fehler ist weiß ich nicht. Behoben habe ich es, indem ich mir die Alternate CD heruntergeladen habe. Dann beim ersten booten in den "recovery mode" (glaube ging mit "Shift" - Taste gedrückt halten), Anmelden mit Benutzername und Paswort (sofern vergeben) und updaten (-> sudo apt-get update -> sudo apt-get (dist-)upgrade). Der Rechner muss hierbei selbstverstänlich mit dem Internet verbunden sein. Wenn es danach immer noch nicht geht, würde ich mich an die manuelle Installation von dem Grafikkarten Treiber machen.
Gruß bovidae
P.S. in den "recovery mode" kommst du auch mit deiner Installation - musst also erstmal nicht neu installieren
Es ist ein Irrtum zu gauben, man könne jedes größere Problem einfach mit Kartoffeln lösen

3

24.07.2010, 16:54

dann ist dem Installer plötzlich aufgefallen, dass irgendeine gewisse "linux-header-generic" defekt sei (was sie bei der ersten Installation nicht war)
Klingt nach fehlerhafter CD (oder altersschwaches Laufwerk). Brenne sie mit maximal 4-fach und lasse vor der Installation "CD überprüfen" ausführen. Das ist zwar auch keine Garantie, daß beim Installer-Zugriff nicht wieder Fehler auftauchen, aber immerhin.

Wenn die Installation noch drauf ist, kannst du natürlich auch eine Reparatur versuchen, wie von bovidae vorgeschlagen.

Die Hardware-Voraussetzungen sollten eigentlich ausreichen. Wenn es allerdings wirklich eine Intel-GraKa ist, solltest du vielleicht eher zu einer früheren Version als 10.04 greifen.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Flusenkopf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 24.07.2010

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE3

  • Nachricht senden

4

25.07.2010, 11:11

Super, vielen Dank erstmal für die Tipps. Werde ich auf jeden Fall mal probieren + Bericht erstatten und wenn nichts hilft, versuch ich's mit einer anderen Graka.