Sie sind nicht angemeldet.

10.04 Standardinstallation - installation auf alten laptop

  • »ubuntu_anfänger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 06.07.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

21

10.07.2010, 11:44

ich habe die iso auch nur mit 8fach gebrannt.

wenn ich die alternate cd nutze komme ich mit der installation vorran doch spätestens bei der frage der partitionen bin ich so überfragt das ich es wieder abbreche weil ich was das angeht ein totaler anfänger bin unter linux distribution´s

habe mir auch schon dieverse anleitungen durchgelesen wegen der partition erstellen und dem dual boot mit xp aber so richtig verstanden das ich sicher an die sache ran gehen konnte habe ich es nicht den will ja nicht meine mit win xp partitionen kaputt machen.
habe eine festplatte drin die habe ich in 4 partitionen unterteilt die c habe ich vorsorglich vor der installation von win xp mit fat32 formatiert statt ntfs

  • »toiger« ist männlich

Beiträge: 171

Registrierungsdatum: 09.11.2008

Derivat: Ubuntu

Version: Ubuntu 20.04 LTS - Focal Fossa

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

Andere Betriebssysteme: puppy, bodhi, lubuntu, 12.04

  • Nachricht senden

22

10.07.2010, 12:02

Hallo

Ich hoffe und denke sollte dir weiterhelfen.

Gruss toiger

  • »ubuntu_anfänger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 06.07.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

23

10.07.2010, 12:16

hast du schon erfahrungen mit der gepatchten live cd?

24

10.07.2010, 14:18

habe eine festplatte drin die habe ich in 4 partitionen unterteilt die c habe ich vorsorglich vor der installation von win xp mit fat32 formatiert statt ntfs

Das du die XP-Partition mit Fat32 formatiert hast war unnötig und unsinnig.
Du brauchst für Ubuntu keine Partitionen vorher zu erstellen. Das macht der Installer von Ubuntu während der Installation. Der einfachste Weg ist, bei der Installation von XP nicht die ganze Platte zu verwenden. Der restliche Platz bleibt einfach frei (ohne partitionen).

  • »ubuntu_anfänger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 06.07.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

25

10.07.2010, 14:23

ich habe dir partition auf fat32 formatiert weil ich doch auf der partition die linux distribution als dual boot drauf haben wollte und habe gelesen das man für linux fat32 braucht

26

10.07.2010, 14:27

und habe gelesen das man für linux fat32 braucht


Da hast du aber was grundsätzlich falsch verstanden. Ubuntu braucht weder NTFS noch Fat32. Linux verwendet eigene Dateisysteme wie ext3/4, reiserfs und so weiter.
Schaffe einfach freien Festplattenplatz für Ubuntu. Dann klappt es auch mit einem Dualboot.

Edit:// Da wir mittlerweile vom eigentlichen Thema völlig abgekommen sind (von einem Dualboot war Anfangs keine Rede), empfehle ich dir folgende Seiten.
Klick und Klack.. Man muss ja das Rad nicht zwei mal erfinden. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ijon Tichy« (10.07.2010, 14:41)


  • »ubuntu_anfänger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 06.07.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

27

12.07.2010, 19:47

so bin mal auf die seite gegangen mit der anderen ubuntu version für intel chips aber dort auf der seite gibt es nur einen torrent link habe dann nach einen rapidshare link gegooggelt von der ubuntu version habe ich auch gefunden iso gebrannt und bootfehler

hat jemand eine idee wo man es her bekommt ausser den torrent link?

DocHifi

unregistriert

28

12.07.2010, 20:10

Hi,
nimm doch den original Torrent und nicht irgendwas von Rapidshare, wo niemand weiß wo es herkommt.
So viel Zeit sollte sein.
Gruß DH

  • »ubuntu_anfänger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 06.07.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

29

12.07.2010, 20:39

naja habe nicht so die ahnung von torrent deswegen.
aber wie man ließt haben doch einige diese probleme mit dem intel chip wäre es dann nicht möglich es hier zu uppen?


edit:

na toll nun habe ich mir die arbeit gemacht.
habe den torrent
downloader installiert den file heruntergeladen habe dann die iso
langsam mit nero gebrannt.

leider bootet die cd nicht :-(


edit:

so nun habe ich ubuntu erfolgreich installiert.
zwar nur über umwege
aber die ubuntu-10.04-855gm-desktop-i386 läuft auch auf den intel
gechippten laptop

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ubuntu_anfänger« (18.07.2010, 12:46)