Sie sind nicht angemeldet.

huhn

User

  • »huhn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 02.03.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

1

02.03.2010, 01:18

Nach der Installation lässt sich Ubuntu nicht starten

ganz wichtig mir steht kein
cd/dvd/bd-rom zu verfügung

ich besitze auch keinen Boot fähigen
USB sticke oder Festplatte

System nvidia ion 3 hdd's (1tb 2*320gb)

auf der 1tb platte läuft Windows xp
x64 auf der kleinen Partition.

mit diesen Windows habe ich mir dann
die iso Datei runter geladen und eingebunden.

ich folgte denn Installation
Anweisungen und musste feststellen das es zwingend notwendig ist
Ubuntu auf der selben platte (habe die selbe partion genommen) von xp
zu installieren.

nach einen Reboot würde mir dann
Ubuntu in Windows Bootmanager Angeboten und lies sich nach
mehrmaliger Fehlschläge auch booten (ihr geht was mit root Partition
hat nicht gestimmt) es geht auch nur einmal wenn ich denn
letzten teil überspringe.


darüber habe ich dann versucht das BS
"richtig" zu installieren über denn Link auf denn Desktop
Ubuntu 9.10 installieren.

ich löschte eine Partition Tabelle von
einer der beiden 320 gb platten und legte eine /boot 100mb eine /
100gb und eine /swap 2gb.


vielleicht von Interesse:

nach denn ich dann erinnert wurde das
ich die erste Partition nicht gemountet sei mountete ich sie mit
/windows und beim nächsten versuch wies er mich auch hin das dies
nicht für 2te Partition galt und daraufhin habe ich diese ebenfalls
als /windows gemountet dies geht nicht usw. habe dies dann an der
nicht Windows Partition wieder entfernt und endlich mit der
Installation begonnen.

da nach versuche ich von beiden 320 gb
Festplatten zu booten (beide von gleichen Hersteller/Type da durch
schwer aus einander zuhalten) kein Erfolg.

auch der Ubuntu teil unter denn Windows
Boot Manager geht nicht mehr grub oder so läd und dann Bahnhof :-)
ihr geht was mit beta 4 und einen Hinweis mit lists

ach ja das zerschießen des Windows
wäre extrem unangenehm für mich da ich wie schön erwähnt kein
bootfähiges Geräte besitze.
edit: rechtschreibe technisch angepast
prolembesteht immer noch

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »huhn« (02.03.2010, 16:43)


2

02.03.2010, 09:42

Wow... bitte überarbeite diesen Post noch einmal. Dringend benötigt werden Großbuchstaben, Satzbau, Zeichensetzung und auch etwas Rechtschreibung - andernfalls sind die Chancen eher gering, dass sich das jemand wirklich durchlesen möchte.
Zu Demonstrationszwecken habe ich mal den Themen-Titel in eine vertretbare Form gebracht.

P.S.: Ich benutze ebenfalls Opera und Absätze lassen sich problemlos einfügen.
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt

huhn

User

  • »huhn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 02.03.2010

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

02.03.2010, 16:46

hoffe mit denn posting update erreiche ich die minimal an vorderungen ^^
mehr kann ich wirklich nicht bis ehh gewohnt