Sie sind nicht angemeldet.

  • »frickler_0815« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 11.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

12.11.2009, 10:48

HP SCanjet 3570c - nach upgrade auf 9.10 Crash von XSANE & alternativen

Guten Abend die Herrschaften,

Mit der Bitte um Unterstützung schildere ich mal hier mein Problem:
Nach dem Upgrade von 9.4 auf 9.10 crasht mir jegliche versuchte Scananwendung (Xsane oder Scanner Werkzeug) beim Versuch etwas zu scannen.
Der Scanner fährt los, überträgt anscheinend Daten, danach crashen beide Programme ohne Fehlermeldung.
Angeschlossen ist ein HP Scanjet 3570c über USB, erkannt wird er als Hewlett-Packard ScanJet 3500 (wie auch schon unter 9.4).
Wir haben hier zwei Rechner im Einsatz, bei beiden tritt derselbe Effekt auf. Wie gehabt, unter 9.4 hat es noch reibungslos funktioniert.-
Wer kann helfen?!

Mit Grüßen

frickler_0815

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »frickler_0815« (12.11.2009, 10:48)


2

13.11.2009, 01:32

Hi,
Ich hatte nach einem Upgrade einmal ein ähnliches Problem mit sane. Damals lag es offenbar an einer vom alten System übernommenen Einstellungsdatei, mit der die neuere sane-Version scheinbar nicht zurechtkam. Ich glaube mich zu erinnern, daß es sich um ~/.sane/xsane/xsane.rc handelte.
Bei mir war Scannen nur sehr sporadisch möglich, beim Versuch die Auflösung zu wechseln verschwand XScanimage einfach. Ich hab die Datei damals umbenannt, und sie wurde beim nächsten Aufruf von XScanimage neu angelegt. Nach diesem Probelauf habe ich sie gelöscht. Seitdem läuft das wieder in gewohnter Qualität :)
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »frickler_0815« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 11.11.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

18.11.2009, 13:01

Hallo noch einmal,

Danke an Fredl99 für den Tip. Leider hat diese Vorgehensweise nicht funktioniert.
xsane.rc habe ich neu erstellen lasse und der Effekt bleibt leider: nach dem Scannen crasht das komplett Xsane System - ohne Fehlermeldung o.ä.
Hat noch jemand eine Idee?!

es grüßt

frickler_0815