Sie sind nicht angemeldet.

  • »mischkaarndti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 23.10.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

23.10.2009, 15:16

Programm deinstallieren

Hallo liebe Ubuntu-Freunde :)

Vielleicht ist mein Problem gar keins aber ich habe dennoch eine Frage.
Folgendes: Ich habe mir gestern den GCALDAEMON runtergeladen und eingerichtet, schließlich möchte ich meine Termine in Evolution einsehen können. Im Internet gab es eine schöne Anleitung dazu. Hat alles geklappt. Nun habe ich aber gesehen, dass man dieses Programm gar nicht braucht, und alle Wünsche innerhalb von Evolution erfüllt werden.

Was habe ich gestern gemacht:

mkdir -p /usr/local/sbin
cd /usr/local/sbin
unzip /downloads/gcaldaemon-linux-1.x.zip
chgrp -R usergroup /usr/local/sbin/GCALDaemon
chmod -R g+w /usr/local/sbin/GCALDaemon
chmod 755 /usr/local/sbin/GCALDaemon/bin/*.sh

Ich würde den ganzen Spaß gerne rückgängig machen bzw. deinstallieren. Aber wie? ?(
Da es kein Paket ist, dass ich über Synaptics entfernen kann, fehlen mir ein wenig die Alternativen. Komme mir vor wie Hänsel, der auf dem Rückweg erkennen muss, dass die Weg - markierenden Brotkrümel weggefressen wurden ;)
Kann man einfach den Ordner löschen? Bleiben dann keine Abhängigkeiten übrig (Windowsdenken)?

Würde mich feuen, wenn mir jemand helfen könnte. Grüße, mischka :rolleyes:
Lucid Lynx
Intel Pentium Dual Core T3400 (2.16 GHz)
GeForce 9300M GS

fkf

Account auf eigenen Wunsch gelöscht

  • »fkf« wurde gesperrt
  • Nachricht senden

2

23.10.2009, 19:23

Wenn Du den Inhalt der .zip Datei nur nach /usr/local/sbin verschoben hast, sollte es reichen, das betreffende Verzeichnis zu löschen. Hast Du aber ein Skript ausgeführt, dass noch dies und jenes macht, können eventuell noch andere Files im System vorhanden sein. Vielleicht war in dem .zip File auch ein unistall.sh vorhanden. Wer weiss es schon?

Leider hast Du keinen Link zur Anleitung und zum entsprechenden Download mit angegeben. So kann man halt wirklich nur raten, wenn man die Anwendung nicht kennt.

BTW:

Mit dem ersten Google Treffer hättest Du diese Anleitung gefunden, wo es das Tool auch als .deb gibt. Allerdings eine Fremdquelle, die mir nichts sagt.

  • »kNAecKE« ist männlich

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 10.08.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Kubuntu

  • Nachricht senden

3

23.10.2009, 20:28

Warum machst Du für eine Frage direkt 2 Threads auf?? HIER fragst Du genau das gleiche? ?(
cYA kNAecKE

4

24.10.2009, 09:10

Aus diesem Grund mache ich hier auch dicht, also bitte im von Knaecke verlinkten Thema weiterposten.
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt