Sie sind nicht angemeldet.

  • »mike-ab« ist männlich
  • »mike-ab« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 26.08.2009

Derivat: Edubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

31.08.2009, 15:02

2x Ubuntu 9.04 zur Auswahl

Seit wenigen Tagen habe ich neben Windows XP auch Ubuntu 9.04 auf meinem PC.
vor dem Booten habe ich die Auswahl 2 unterschiedliche 9.04 Versionen zu starten, 1 reicht mir aber. Wie bekomme ich eine wieder weg ?
Ferner hätte ich gerne,, daß, falls ich nicht beim PC gerade hocke, Windows XP gestartet wird und nicht erst nach Aufforderung und Tastendruck.
Wie geht dies ?

Vielen herzlichen Dank !
Mike :)

2

31.08.2009, 15:46

Aloaha from hell :)

Hi,

folgende Schritte:

Quellcode

1
sudo cp /boot/grub/menu.lst /boot/grub/menu.lst.backup

Hiermit kopierst du die menu.lst und sicherst sie in menu.lst.backup, falls etwas schliefläuft.

Quellcode

1
sudo gedit /boot/grub/menu.lst

Hier öffnest du mit dem Gnome Standardeditor die /boot/grub/menu.lst, zum bearbeiten.

Hier suchst du nun den Punkt

Quellcode

1
#hiddenmenu

Dann entfernst du Raute(n) davor!

Als nächstes suchst du dir den Punkt

Quellcode

1
#timeout

Hier entfernst du auch die Raute(n) und stellst ihn auf 0

Danach noch

Quellcode

1
default
auf die vermutlich 2 ändern, da XP dein dritter Eintrag ist und Grub das Zählen bei 0 anfängt.

Wenn du nun beim Start "ESC" drückst erscheint das Bootmenü.

Ciao Frosti

3

01.09.2009, 09:07

Dass du mehrere Ubuntu-Einträge hast, liegt vermutlich daran, dass es ein Kernel-Update gegeben hat. Der alte wird dabei behalten und lässt sich auch booten, falls es mit dem neuen Probleme geben sollte.
Um den alten Kernel zu entfernen, rufst du die Synaptic Paketverwaltung auf, suchst nach linux-image und lässt dann die Version deines Kernels mit der niedrigeren Nummer entfernen.
Falls du den alten Kernel erst einmal behalten und nur den Bootmenüeintrag "verstecken" willst, kannst du dir den startup-manager installieren, dort lässt sich die Anzahl an angezeigten Kerneln auf 1 reduzieren, der Timeout festlegen und auch der als Standard gebootete Eintrag. Also ohne die menu.lst "per Hand" editieren zu müssen.
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt

  • »mike-ab« ist männlich
  • »mike-ab« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 26.08.2009

Derivat: Edubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

02.09.2009, 21:54

Vielen Dank, es bootet jetzt nur mit der alten Version.
Doch leider kann ich nur die neue Version abstellen, nicht die alte Version. Diese ist offiziell laut Paketverwaltung nicht aktiviert, erscheint aber sonst ständig bei der Auswahl.
Ferner kann ich mir einfach nicht erklären, warum nach Ubuntu beim Neustart mit XP das Windowsprogramm 10 Minuten und länger braucht um die Videokarte zum Arbeiten zu bringen.
Nach irgendeiner Änderung im Boot - Menue des Bios startet XP sehr schnell, es sei denn Ubuntu wird wieder einmal gestartet.
Was verändert Ubuntu an Windows XP ?;(

HarzG

User

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 22.08.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Mint 9 Xfce 64bit

  • Nachricht senden

5

13.09.2009, 12:07

Ferner kann ich mir einfach nicht erklären, warum nach Ubuntu beim Neustart mit XP das Windowsprogramm 10 Minuten und länger braucht um die Videokarte zum Arbeiten zu bringen.
Nach irgendeiner Änderung im Boot - Menue des Bios startet XP sehr schnell, es sei denn Ubuntu wird wieder einmal gestartet.
Was verändert Ubuntu an Windows XP ?;(
Du hast noch keine Antwort erhalten nach der letzten Frage. Es kann daran liegen, dass dein installiertes System "unbekannt" ist.
Daher fange ich mal beim Anfang an:
1. Wie hast du Ubuntu installiert: "unter Windows", d.h. mit Wubi?
2. Bei Änderungen im BIOS sollte man immer auf einem Zettel die Einstellung vor und nach nebeneinander mit Datum aufschreiben. Dann wird die Analyse bei seltsamen Reaktionen des Systems einfacher.
3. Welches Windowsprogramm braucht 10 Minuten länger? Kannst du die Frage genauer formulieren?