Sie sind nicht angemeldet.

  • »cell82« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 10.07.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

10.07.2009, 08:22

schlechter Empfang Atheros

Hiho,

habe mir vor kurzem eine TP-Link wn610g PCMCIA Wlankarte für mein Notebook (HP zv5138EA) gegönnt da die Interne nicht mehr wollte.
Das Problem ist jetzt das diese Karte zwar funktioniert, allerdings ich sehr schlechten Empfang habe. Mein anderer Rechner mit billig Hama USB Wlan Stick ,der im selben Raum, aber noch weiter vom Router steht ,hat immer zwischen 80 und 90 Prozent Empfangsstärke. Der Laptop kommt selten über 40 was auch bei Downloads sehr auffällt. Habe schon alle möglichen Treiber (ath5, madwifi, ndiswrapper) probiert was nichts gebracht hat(liefen alle aber mit teilweise noch schlechteren Werten). Mein Router ist eine FB 3130. Gibt auch keine externen Störungsquellen, weil hab aus Spass schon den Laptop auf den PC gestellt ,damit der Winkel zum Router der selbe ist, aber wie gesagt PC über 80, Laptop unter 40 Prozent. Vielleicht liegts ja auch an der Karte? Einzige Möglichkeit die ich jetzt noch seh ist Festplattenimage machen und XP zur Probe aufspielen, wozu ich eigentlich nicht wirklich Lust habe. Hat jemand ne Idee was man noch machen könnte?

Und noch eine kleine technische Frage hätt ich. Diese Wlan Karte unterstützt den 108 Mbit Modus, bei der FB steht allerdings was von 125 Mbit, ist die FB abwärtskompatibel?

Danke sagt Cell

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cell82« (10.07.2009, 08:22)


  • »ggremlin« ist männlich

Beiträge: 2 622

Registrierungsdatum: 01.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian lenny, arch linux,

  • Nachricht senden

2

11.07.2009, 21:29

Hallo,

kannst es ja mal probieren ob es entweder am Treiber liegt oder nicht.

Hole Dir ne andere Atheros Karte, kostet ja nicht die Welt,
habe wie Du mal ähnliches Problem gehabt.
Zack, habe mir ne andere Karte besorgt, auch Atheros.
Heischwupp... das war n Unterschied.

Kurz:
Vielleicht ist die Hardware ( also die Karte ) doch Schrott?!

gruss dirk
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2x512 KB,Sockel AM2 EE 65 W
MSI Mainboard K9N Neo-F Sockel AM2
NVIDA 8500GT,256MB PCI_Express
4096 MB DDR2 Corsair Twin2X CL