Sie sind nicht angemeldet.

  • »Cedara« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 26.08.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

1

07.05.2009, 06:26

USB mount Fehler "can't read superblock"

Moin!

Ganz plötzlich kann ich unter 8.10 den USB Stick nicht mehr mounten:

Zitat

/mount: /dev/sdb1: can't read superblock


ist die Fehlermeldung.

Hat jemand 'ne Idee wie ich da wieder herankomme? Wenn ich den Stick neu formatieren muss ist das nicht so schlimm.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cedara« (09.05.2009, 11:14)


2

07.05.2009, 09:22

Hi,

poste mal die Ausgabe von fdisk -l.
Wie hast du versucht zu mounten?
Probiere mal:

Quellcode

1
2
hdparm -z /dev/sdb
mount -t vfat -o blocksize=2048 /dev/sdb1 /media/disk


Dateisystem (vfat) muss eventuell angepasst werden, da ich nicht weiß wie dein USB-Stick formatiert ist.

mfg

  • »Cedara« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 26.08.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

3

08.05.2009, 06:25

Moin!


Okay, hier ist das Ergebnis:

Zitat

cedara@Dalek:~$ fdisk -l
Konnte /dev/sda nicht öffnen
Konnte /dev/sdb nicht öffnen
cedara@Dalek:~$ hdparm -z /dev/sdb
/dev/sdb: Permission denied
cedara@Dalek:~$ sudo mount -t vfat -o blocksize=2048 /dev/sdb1 /media/disk
[sudo] password for cedara:
mount: Einhängepunkt /media/disk existiert nicht


Dazu - der Stick wurde von Ubuntu bisher automatisch beim Einstecken gemounted, insofern ist es logisch, dass /media/disk nicht existiert.

Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, wie ich damals den Stick formatiert habe, kann sein dass ich damals noch XP hatte und es darüber gemacht habe.

Re: fdisk -l : sda müsste die andere externe Festplatte sein, die ich manchmal via usb anschliesse.

  • »koyaanisqatsi« ist männlich

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 20.10.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Mythbuntu

  • Nachricht senden

4

08.05.2009, 12:19

Dazu - der Stick wurde von Ubuntu bisher automatisch beim Einstecken gemounted, insofern ist es logisch, dass /media/disk nicht existiert.
Ja, stimmt, mach da temporär lieber:

Quellcode

1
2
sudo mkdir /media/stick
sudo mount -t vfat -o blocksize=2048 /dev/sdb1 /media/stick


Vor die anderen Befehle gehören offensichtlich noch sudo’s:

Quellcode

1
2
sudo fdisk -l
sudo hdparm -z /dev/sdb

(„Permission denied“ oder „Konnte nicht …“ weisen immer auf ein fehlendes sudo hin.“

Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, wie ich damals den Stick formatiert habe, kann sein dass ich damals noch XP hatte und es darüber gemacht habe.
Wollen wir hoffen, dass es nicht Vista ist, die verwenden glaube ich ein neues Dateistystem für USB-Sticks, das von Linux (wohl noch) nicht gelesen und/oder geschrieben werden kann.

Wie dem auch sei, wenn es für dich keine Probleme macht, den Stick zu formatieren, solltest du einfach das machen.

tschau

koy
„Mr. Burns, schafft Ihr Kraftwerk das?“ – „Kein Problem. Wir haben dem Waisenhaus schon Strom abgezwackt. Bei wem wollen die sich beschweren, bei ihren Eltern?“

  • »Cedara« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 26.08.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

5

09.05.2009, 11:12

Okay, sieht alles so danach aus, dass ich den Stick neu formatieren muss, denn selbst nach dem Neueinlesen der Partitionstabelle funktioniert das mounten nicht.
Der Stick ist übrigens danach FAT32.

Zitat


Cedara@Dalek:~$ sudo mkdir /media/stick
[sudo] password for Cedara:
Cedara@Dalek:~$ sudo mount -t vfat -o blocksize=2048 /dev/sdb1 /media/stick
mount: /dev/sdb1: Konnte den Superblock nicht lesen
Cedara@Dalek:~$ sudo fdisk -l

Platte /dev/sda: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x4f124f11

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 60046 482319463+ 83 Linux
/dev/sda2 60047 60801 6064537+ 5 Erweiterte
/dev/sda5 60047 60801 6064506 82 Linux Swap / Solaris

Platte /dev/sdb: 8019 MByte, 8019509248 Byte
20 Köpfe, 16 Sektoren/Spuren, 48947 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 320 × 512 = 163840 Bytes
Disk identifier: 0x52fda497

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 1 48948 7831512 b W95 FAT32
Cedara@Dalek:~$ sudo hdparm -z /dev/sdb

/dev/sdb:
re-reading partition table


Edit:

Im Netz fand ich den Hinweise auf "gnome-format". Das Programm installiert, dann mittels

Zitat

sudo gnome-format


Versucht zu mounten:

Zitat

sudo mount -t vfat -o blocksize=2048 /dev/sdb1 /media/stick


Als das mir nicht das perfekte Ergebnis bescherte (hotplug fand ihn aber sonst kam ich nicht weiter, dann Neuformatierung unter XP auf einem andere Computer. Nach Nichterkennen des FAT32 hier unter Ubuntu das unbekannte Format auf FAT 32 umgewandelt, dann unter XP ein JPG auf den Stick gepackt. Nun läuft's.

Toi, toi, toi! (*klopf auf Holz*)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cedara« (09.05.2009, 11:12)