Sie sind nicht angemeldet.

  • »Stingshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 08.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

21

08.03.2009, 17:06

Ok bei demsg|egrep stand no help available dann haben die anderen nicht mehr funktioniert keine ahnung warum aber ich habe gelesen das dieses AHCI modes abschalten bzw ide an funktioniert kannst du mir sagen wie das geht also wo ungefähr ich das im Bios finde?

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

22

08.03.2009, 17:24

Das sollte so aussehen:

Quellcode

1
2
3
4
BusyBox v1.1.3 (Debian 1:1.1.3-5ubuntu12) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

~ $ dmesg|egrep '(fail|error|warn)'


Im BIOS nach AHCI suchen, vergess das. Im Handbuch habe ich kein AHCI gefunden. Es wird wohl vom AMI Bios nicht unterstützt:
Handbuch:
http://download1.msi.com.tw/files/downlo…e/M7388v1.1.zip
http://forum.msi.com.tw/index.php?topic=122517.0

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (08.03.2009, 18:40)


  • »Stingshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 08.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

23

08.03.2009, 18:03

Für heute lass ichs erstmal ich versuchs morgen nochmal muss noch einige andere sachen erledigen aber morgen schreib ich sicher nochmal hier rein was rausgekommen is

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

24

08.03.2009, 18:09

Hi stingshot,

soweit ich das erkennen kann, hast Du es bisher nur mit der Lice-CD probiert :S
Verwende mal die Alternate-CD, mit der geht es erfahrungsgemäß wesentlich besser :thumbsup:

Greetz
wowi

  • »Stingshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 08.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

25

09.03.2009, 00:18

Ich habe mir die Desktop version runtergeladen. Soll ich es also mal mit der Alternate version probieren? Ich machs einfach mal kann ja nich schaden


So ich habe die Alternate version runtergeladen das iso auf eine dvd gebrannt und neugestartet er hat auch keinen fehler angezeigt und wollte grad installieren da kam
Kein Cd-Rom Laufwerk gefunden und ich soll die treiber für mein laufwerk entweder von einer diskette laden oder aus einer liste auswählen alle optionen der liste sagen mir dann das die installation nicht weiter geführt werden kann und ich muss neu starten wie kann man das beheben?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stingshot« (09.03.2009, 00:18)


wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

26

09.03.2009, 00:32

Hi stingshot,

was hast Du denn für Hardware? Also ich habe ja schon einige Installationen auf diversen PCs hinter mir, aber dass das CD-Laufwerk nicht erkannt wurde ist mir noch nicht vorgekommen :rolleyes:
Bist Du sicher, dass deine Platten und CD-Laufwerke hardwaremäßig richtig konfiguriert sind? Bei IDE-Teilen z.B. Master-/Slave-Einstellungen richtig?

An welcher Stelle hast Du denn genau Probleme bekommen? Konntest Du im Menü noch "Installieren" auswählen, oder hattest Du schon beim Start der CD selbst Probleme?

Greetz
wowi

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

27

09.03.2009, 00:37

falls wieder die busybox kommt: Ich warte noch auf diese Ausgabe:

Quellcode

1
dmesg|egrep -i '(fail|error|warn|ide|cdrom|ata)'


Vielleicht mal wenigstens die Zeile mit offensichtlichen Fehlermeldungen, und Deines cd-Laufwerks ausgeben (oder digicam-screenshot), ähnlich:

Quellcode

1
[   52.923217] ata5.00: ATAPI: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4167B, DL13, max UDMA/33


Die Ausgabe lspci verrät einiges zur Hardware.

  • »Stingshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 08.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

28

09.03.2009, 11:53

Also das mein Cd-rom laufwerk nicht erkannt wird kommt bei der installation also er hat schon gestartet ich bin im Install Bildschirm und da kommt das, keine ahnung wie.
Auswählen geht alles nur dann will er treiber haben gibts da ne lösung?

29

09.03.2009, 11:59

Hi,
Was ist das für ein Laufwerk (Marke+Type), und wie ist es angeschlossen (IDE/SCSI/USB/...)?
Bitte möglichst genau.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »Stingshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 08.03.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

30

14.03.2009, 13:43

Ich habe die Lösung es lag ganz einfach am DvD-Laufwerk ich habe es ersetzt und plötzlich ging alles^^
trotzdem vielen Dank

Mfg Stingshot

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

31

15.03.2009, 14:34

Hi Stingshot,

sei so nett und setze bitte in Deinem ersten Post noch ein [erledigt], dann muss sich keiner mehr den Kopf zerbrechen ;)

Greetz
wowi