Sie sind nicht angemeldet.

  • »ritschi2232« ist männlich
  • »ritschi2232« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 23.02.2009

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian Sid, LMDE

  • Nachricht senden

1

02.03.2009, 21:57

Windows zusätzlich installieren

Hallo, ich mal wieder,
wollte nur mal fragen ob ich was und was ich beachten muss wenn ich auf meine zweite, noch LEERE(!!!) Festplatte zusätzlich zum Ubuntu auf der ersten noch Windows installieren will. Speziell wegen Startmenü usw...
Danke, Tom
Man findet die Lösung immer dort wo man zuletzt schaut.

Wolly

User

  • »Wolly« ist männlich

Beiträge: 565

Registrierungsdatum: 19.03.2008

Derivat: Ubuntu

Andere Betriebssysteme: Siehe Signatur

  • Nachricht senden

2

03.03.2009, 09:11

Da Windows die unangenehme Eigenschaft hat, gerne auf der ersten Partition zu liegen, wirst Du so wahrscheinlich nicht glücklich werden. Um es einfach zu machen, kannst Du Ubuntu auf die zweite Festplatte bringen, dann Windows auf der ersten installieren und Grub mit Hilfe der SuperGrubDisk anpassen.
Viel Erfolg
lG,
Wolly

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


Die Rechenknechte:
  • Netbook Acer Aspire One 352h Ubuntu 10.04 UNE
  • Nettop Asus EEEBox B202 Ubuntu 10.04 Server
  • Notebook Dell Inspiron 1720 Ubuntu 10.04 Gnome / Windows Vista Dualboot

3

03.03.2009, 13:36

Ähem ... hüstel ..

Da Windows die unangenehme Eigenschaft hat, gerne auf der ersten Partition zu liegen, wirst Du so wahrscheinlich nicht glücklich werden.

... wenn das wahr wäre, dann wäre Multiboot von mehreren Windows-Installationen nicht gut möglich ...

index.php?page=Attachment&attachmentID=3444

... ist es aber und funktioniert anstandslos, obwohl in diesem Beispiel mindestens ein Windows, noch dazu das mit dem aktiven Bootloader, der beide Systeme startet, nicht auf der ersten Partition liegt.

Also sollte es genügen, wenn Du Windows installierst; danach wird Ubuntu nicht mehr starten, bis Du den Bootloader GRUB mit der Ubuntu-CD oder (noch besser) mit der Super Grub Disk (s. Link in meiner Signatur) neu schreiben lässt.

Auf jeden Fall: erst wichtige Daten sichern!

Greetz Bluegrass

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (03.03.2009, 13:35)


Wolly

User

  • »Wolly« ist männlich

Beiträge: 565

Registrierungsdatum: 19.03.2008

Derivat: Ubuntu

Andere Betriebssysteme: Siehe Signatur

  • Nachricht senden

4

03.03.2009, 22:46

husthust,
sorry, mein denkfehler. Wir hatten letztens genau dieses Thema, aber da war dann das Ergebnis, dass sich Windows nicht auf ein Logisches Laufwerk packen lässt.
mea culpa :whistling:
lG,
Wolly

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


Die Rechenknechte:
  • Netbook Acer Aspire One 352h Ubuntu 10.04 UNE
  • Nettop Asus EEEBox B202 Ubuntu 10.04 Server
  • Notebook Dell Inspiron 1720 Ubuntu 10.04 Gnome / Windows Vista Dualboot

5

03.03.2009, 23:07

Stimmt, Wolly, da ging's um logische Laufwerke. Eine primäre Wohlfühlpartition für Windows sollte es schon sein! :D :D :D

Greetz Bluegrass

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (03.03.2009, 23:07)