Sie sind nicht angemeldet.

  • »Serenity« ist männlich
  • »Serenity« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 31.05.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

11.02.2009, 18:46

energieverbrauch zu hoch

hey,

ich bin mit ubuntu 8.10 im internet unterwegs und das eine 40 min lang gerade mal und schon ist mein laptop akku mitlerweile bei 60%.
wie kann ich den energieverbrauch eindemmen?

mfg Serenity

  • »Rex Dynasty« ist männlich

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 27.04.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

12.02.2009, 11:56

Hallo Serenity,

in Ubuntu 8.10 kannst du unter "System -> Einstellungen -> Energieverwaltung" einige Einstellungen ändern (u.a. die Bildschirmhelligkeit, was bestimmt nach dem Herabsetzen zu einer längeren Akkulaufzeit beitragen wird). Weitere Einstellungen kannst du dann ja nach eigenem Wunsch bearbeiten.
Hier kannst du auch mal reinsehen. Vielleicht findest du ja noch etwas weiterführendes.

Gruß
Rex D
Lenovo 3000 N200

CPU: Intel Celeron 550 2,00GHz
GraKa: Mobile Intel 965 Express Chipset Family (128MB, PCI)
RAM: 2048MB RAM 533 (2x1024MB)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rex Dynasty« (12.02.2009, 11:56)


3

12.02.2009, 12:15

Hi.

Eventuell kannst du, je nach Hardware, im BIOS einstellen, dass sich die CPU automatisch runtertaktet. Geht natürlich nur bei manchen CPUs. :)

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

  • »Serenity« ist männlich
  • »Serenity« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 31.05.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

12.02.2009, 19:24

ich denke das das nicht an der Hardware liegt.
hatte selbst unter vista ja eine höhere standzeit daher hats mich ein bißchen gewundert.

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 08.02.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

12.02.2009, 19:45

Ich würde die Üblichen Ärgermachen abchecken:

  • CPU-Stromsparfunktionen unterstützt und aktiv? (Treiber, Dienst)
  • ACPI-Stromsparfunktionen unterstützt und aktiv? (Treiber, Dienst)
  • Akku korrekt erkannt? (Treiber)
Wenn das alles nicht zutrifft:
  • Hardwaredefekt?
  • BIOS-Einstellungen
Mehr weiss ich auch nicht. Ist nur sone checkliste worans liegen könnte.
vServer: 2x2000 MHz min., 1000 MB RAM min., 120 GB HDD, Debian 4
Computer: 2x 2400 MHz (AMD Athlon X2), 2 GB RAM, 868 MB nVidia GTX260 216SP, 1000 GB HDD + 120 GB HDD, Windows XP

Heimserver: 2000 MHz (AMD Sempron), 768 MB RAM, 2x 80 GB HDD, Debian 4
Laptop: ASUS M51Ta, 2x 2200 MHz (AMD Turion X2), 4 GB RAM, 512 MB ATi Mobility Radeon HD 3650, 320 GB HDD, Windows Vista 64Bit