Sie sind nicht angemeldet.

[gelöst] Zu viele Updates

  • »Jethro09« ist männlich
  • »Jethro09« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 08.02.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: openSUSE, Fedora

  • Nachricht senden

1

11.02.2009, 00:47

Zu viele Updates

Hallo! Mir wurden 249 Updates angezeigt; da ich keine Flatrate habe, konnte ich nur 40 mühselig auswählen. Ist es aus Sicherheitsgründen
notwendig, alle herunter zu laden? Anders gefragt: Sind diese Teile schon vorhanden und müssen sie in jedem Fall aktualisiert werden? Für
kompetenten Rat dankbar!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jethro09« (11.02.2009, 23:05)


2

11.02.2009, 01:02

Hallo,

Kurz und knapp - es ist durchaus notwendig und wichtig alle Sicherheitsupdates zu installieren, ja! :)

Grüße, euer
Ovim-Obscurum ;)

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

3

11.02.2009, 01:11

ähm heutzutage, benötigt ein aktualisierter PC schon fast "Flat-rate" da die Updates immer umfangreicher werden. Gut im Schnitt kann man sagen Ubuntu benötigt etwas mehr Updates, als z. b. XP, aber andersrum dafür werden die Lücken des OS schneller gefixt! Die "Gretchenfrage" ist nun was ist dir mehr Wert ein sicheres OS oder das Downloadlimit einzuhalten.... (gut heutzutage wird ja eh fast nur noch Flatrate verkauft ;) )

  • »koyaanisqatsi« ist männlich

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 20.10.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Mythbuntu

  • Nachricht senden

4

11.02.2009, 08:59

Kleiner Tipp noch: Du hast Ubuntu vermutlich mit einer 8.04- oder einer 8.04.1-CD installiert. Inzwischen ist aber 8.04.2 erschienen, das ist sowas wie SP 2 bei Windows und enthält gleich alle Updates bis etwa diesen Januar. Wenn du dir diese CD besorgen kannst, hast du z. B. bei einer Neuinstallation weniger Aufwand und dein jetziges System könntest du damit vll sogar von CD aktualisieren.

Und dass Ubuntu oder Linux allgemein so sehr vom Internet abhängig ist, finde ich übrigens auch nicht gut ;-) Ein Glück hab ich ne Flatrate ^^ Dürfte bei Windows aber eigentlich nicht anders sein.
„Mr. Burns, schafft Ihr Kraftwerk das?“ – „Kein Problem. Wir haben dem Waisenhaus schon Strom abgezwackt. Bei wem wollen die sich beschweren, bei ihren Eltern?“

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »koyaanisqatsi« (11.02.2009, 08:59)


5

11.02.2009, 09:40

Die Updates sollten in jedem Falle alle installiert werden .... oder gleich lieber wieder Win einsetzen ... da würde die ein oder andere Lücke mehr garnicht groß auffallen.
Der Firefox sollte z.B. dringend auf 3.0.6 upgedated werden. Das Update ist seit gestern in den Quellen. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fremdkoerperfalle« (11.02.2009, 09:40)


wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

6

11.02.2009, 22:49

Hi Jethro09,

geh mal in System/Systemverwaltung/Software Paketquellen. Unter dem Tab Aktualisierungen würde ich an Deiner Stelle nur "wichtige Sicherheitsaktualisierungen..." anhaken. Beim Punkt "Automatische Aktualisierungen" dann je nach Lust und Laune :D

Greetz
wowi

  • »Jethro09« ist männlich
  • »Jethro09« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 08.02.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: openSUSE, Fedora

  • Nachricht senden

7

11.02.2009, 23:03

Zu viele Updates

Hallo! Dank an alle, die geantwortet haben! Problem gelöst! Gruß Jethro09

  • »TiKaey« ist männlich

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 22.01.2007

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

8

11.02.2009, 23:06

Wollte grad sagen, es gibt ja Unterschiede zwischen Sicherheitsrelevanten Sachen oder einfachen Bugfixes. Das ist aber in der Anzeige auch unterteilt.