Sie sind nicht angemeldet.

muge

User

  • »muge« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13.01.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

13.01.2009, 23:11

Kernel panic nach grub (menu.lst) bearbeitung

Hallo zusammen

Ich habe die Datei menu.lst im vi bearbeitet, um mein FreeBSD über grub wieder starten zu können (welcher sich ja freundlicherweise einfach eingenistet hat).

Das resultat war, dass FreeBSD zwar wieder gestartet werden kann, aber beim Ubuntu gibt es nur noch "Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)"

Ich habe dann Ubuntu als Live CD gestartet um die originale Datei wieder einzusetzen (hat auch geklappt) aber der Fehler bleibt.

Die Fehlermeldung kann ich berstehen, da sich die der root mountpoint nicht auf 0,0 befindet sondern vermutlich auf 0,2 (bin mir nicht sicher mit der Nummerierung... 1. Partition FreeBSD, 2. Partition swap, und auf der dritten ist dann ubuntu root).

Jetzt ist meine Frage: wie bringe ich grub bei dass er ubuntu vom richtigen ort her bootet (er konnte es ja. die Partition ist auch nicht kaputt, mit der Live CD kann man sie mounten, lesen etc.)?
Ich sehe bei den Einträgen auch keinen Verweis auf die PArtition von der gemountet werden soll. da stehen dafür uuid's.

Kann ich diese Einträge einfach weiter anpassen, bis sie auch den Beispielen im menu.lst entsprechen? z.B

title Ubuntu
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.....

danke
muge

ombre

User

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 09.01.2008

Derivat: Kubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

2

14.01.2009, 09:34

Starte noch mal von der Live-CD und öffne eine Konsole.
Dort dann

Quellcode

1
sudo grub 

eingeben.

Du kommst jetzt in die Grub-Shell und dort gibst du dann folgende drei Befehle ein:

Quellcode

1
2
3
root (hd0,2)
setup (hd0)
quit


Dein Free-BSD musst du dann evtl noch mal per Hand in die menu.lst eintragen.

Um die UUIDs zu entziffern führ einfach

Quellcode

1
ls -l /dev/disk/by-uuid

aus.

mfg
ombre

tf.bb

User

  • »tf.bb« ist männlich

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 10.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: FreeBSD, Solaris 10 UltraSparc

  • Nachricht senden

3

14.01.2009, 11:53

Moin,
das einfachste ist, du postes mal folgendes:
1. deine menu.lst
2.

Quellcode

1
ls /boot

3.

Quellcode

1
sudo fdisk -l /dev/???

Ich nehme an, die ??? werden ein sda unter Linux. Damit bekommen wir eine konkrete Vorstellung von deiner Konfiguration.

Thomas

muge

User

  • »muge« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13.01.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

15.01.2009, 00:11

Danke für die Tipps, gebracht hat es bisher leider nichts.

Habe von der Live gebootet, dann grub gestartet, mit root(hd0,5) war er dann mal zufrieden, mit setup (hd0) auch, aber es wurde kein File geschrieben (habe es jedenfalls nicht gefunden...)

Habe dann in der Grub Shell beim booten ein bisschen probiert und mit root(hd0,5) ging es am weitesten, aber nur insofern als dass vor der Kernelpanic zuerst noch andere Fehler gekommen sind wovon der letzte der folgende ist: "Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(8,1)" -> derselbe wie vorher nur andere block zahlen.

Die uuids im originalfile habe ich überprüft und es wird auf die richtige Partition gezeigt (sda6 wo sich auch der Kernel befindet).

Hier noch die fdisk ausgabe:
ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l /dev/sda

Platte /dev/sda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x0f800000

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 3916 31455238+ a5 FreeBSD
/dev/sda2 3917 12426 68356575 5 Erweiterte
/dev/sda5 3917 4159 1951866 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda6 4160 7563 27342598+ 83 Linux
/dev/sda7 7564 12426 39062016 83 Linux

Vielleicht sollte ich das ganze einfach neu installieren? Datenverlust hätte ich bisher noch nicht (möchte aber gerne wissen, was ich falsch gemacht habe... sonst passiert mir das gleich wieder, da ich FreeBSD ja auch booten will).

5

15.01.2009, 02:03

Dein Ubuntu ist auf hd0,5 oder hd0,6.
Zeig uns vielleicht doch mal deine menu.lst
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl