Sie sind nicht angemeldet.

tkv

User

  • »tkv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 222

Registrierungsdatum: 15.10.2008

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

1

29.11.2008, 12:12

Problem: Netzwekverbindung wlan 1und1

Hallo,
leider schaffe ich es nicht, ohne eure Hilfe meine Wlan-Verbindung herzustellen. Ich habe einen Braodcom-Adapter, meines Erachtens müsste ich den auch zum Funktionieren gebracht haben, denn die control-LED zeigt Bereitschaft an, außerdem kann ich im knetworkmanager diverse Verbindungen finden, u.a. auch meine eigene. Diese habe ich nun eingerichtet, soweit ich das sagen kann auch mit den korrekten Einstellungen, dennoch lässt sich die Wlan-Verbindung mit dem Internet nicht herstellen. Möglicherweise ist ja eine Einstellung falsch, vielleicht habe ich auch nur etwas übersehen. Hat jemand eine vergleichbare Problematik gehabt? Oder kann mir jemand sagen, wie ich das Problem einkreise?
Gruß
tkv
Mf(s)G* Ihr
TKV
* Mit freundlichen (standardisierten) Grüßen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tkv« (29.11.2008, 14:01)


  • »Maltin« ist männlich

Beiträge: 829

Registrierungsdatum: 11.06.2008

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Archlinux, Debian

  • Nachricht senden

2

29.11.2008, 12:50

Hallo,

du könntest mal folgende Ausgaben (aus dem Terminal) posten:

Quellcode

1
lspci | grep net

Quellcode

1
iwconfig
"Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit ... gehen."

tkv

User

  • »tkv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 222

Registrierungsdatum: 15.10.2008

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

3

29.11.2008, 13:59

bitte:

Quellcode

1
2
3
timo@timo-laptop:~$ lspci | grep net
00:14.0 Bridge: nVidia Corporation MCP51 Ethernet Controller (rev a3)
timo@timo-laptop:~$

ist wohl die kabelverbindung, über die ich gerade poste.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
timo@timo-laptop:~$ iwconfig
lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.


wmaster0 no wireless extensions.

wlan0 IEEE 802.11bg ESSID:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Bit Rate:9 Mb/s Tx-Power=27 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Power Management:off
Link Quality=88/100 Signal level:-44 dBm Noise level=-66 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0

pan0 no wireless extensions.

das scheint mir korrekt zu sein
EDIT:

Problem gelöst: habe mein Netzwerk einfach mal umbenannt, weil ein Bindestrich darin vorkam. Und sie da, es funktioniert. Der Knetworkmanager mag wohl keine Sonderzeichen in den ESSIDs.
Gruß und Dank
tkv
Mf(s)G* Ihr
TKV
* Mit freundlichen (standardisierten) Grüßen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tkv« (29.11.2008, 13:59)