Sie sind nicht angemeldet.

  • »John Deere« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 29.10.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

01.11.2008, 00:02

8.10 deinstallieren und vista installieren

hallo.
also da ich einige probleme habe mit ubuntu, will ich mir nochmal windows vista einrichten. so jetzt ist die frage, wie ich ubuntu 8.10 deinstalliere, den datenträger neu formatiere auf windows standard, was aufgrund i-einen fehlercodes nicht geht, un vista installiere?!

hoffe es kann mir einer helfen.

mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John Deere« (02.02.2009, 22:32)


Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 10.08.2008

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

2

01.11.2008, 00:28

Zitat

so jetzt ist die frage, wie ich ubuntu 8.10 deinstalliere

Einfach bei der Vista-Installation die ganze Festplatte auswählen. Im Zweifelsfall vorher mit der GPartEd-Live-CD auf NTFS formatieren.

Zitat

den datenträger neu formatiere auf windows standard, was aufgrund i-einen fehlercodes nicht geht

Hmm... wie formatierst du? Doch nicht aus Ubuntu heraus? Denn dann ist klar, wieso das nicht geht. :D

Lg

  • »Thomas70513« ist männlich

Beiträge: 130

Registrierungsdatum: 05.02.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

3

01.11.2008, 00:40

also eigentlich müsstest du recovery-dvds haben. mit denen machst du eine system-wiederherstellung (im bios starten von dvd auswählen, bei eingelegten dvd starten). dabei wird alles geplättet was sonst noch auf dem rechner ist und der zustand wie beim kauf hergestellt. solltest du die dvds nicht gebrannt haben (was einem empfohlen wird unmittelbar nach dem kauf zu tun) kannst du nur hoffen,dass du eine recovery-partition hast. das ist bei meinem laptop so. mit der kann ich systemwiederherstellung machen und es passiert das gleiche wie wenn ich das mit den dvd mache. was ich da drücken muss weiß ich allerdings grad nich ausm kopf. auf alle fälle wird das beim hochfahren kurz angezeigt was ich drücken muss. das wird angezeigt bevor ubuntu startet. welche version vista haste denn? wenn du eine vollversion hast und nicht son home-zeugs ist es natürlich noch einfacher. einfach von der cd/dvd starten und den anweisungen folgen. vorher partitionieren mit ubuntu brauchste da nicht.

gruß, thomas

  • »John Deere« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 29.10.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

01.11.2008, 10:25

also ich habe home premium. jetzt will der aber bei der installation die partitionen nit formatieren. ich will einfach kein ubuntu mehr. es nervt mich gerade tierisch, da ich meine daten brauche, blöder weise aber keine sicherung habe. ich hoffe das es dementsprechende programme gibt(was ich weis), womit ich wenigstens nen teil retten kann. das wichtigste ist wirklich die festplatten formatieren und wieder vista in schwung bringen. soll ich denn zum formatieren die cd von xp professional benutzen?

5

01.11.2008, 10:52

das wichtigste ist wirklich die festplatten formatieren

Falsch. Das Wichtigste ist die Rettung der Daten, sollte Dir daran etwas liegen. Das geht am Sichersten mit einer Live-CD. Aber auch nur so lange die Daten nicht überschrieben wurden.

Zu Deiner Frage - ja, mit der XP-Pro-CD kannst Du sehr einfach formatieren, falls die Vista-DVD weder das, noch eine für Dich günstigere Wiederherstellungsfunktion zulässt (Auslieferungszustand). Letzteres sollte eigentlich Standard sein.

Greetz Bluegrass

  • »John Deere« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 29.10.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

01.11.2008, 11:01

also ich habe aus dem liegerumfang nur eine recovery cd. nun wie soll ich den zustand wiederherstellen?. und mit welcher live cd? der datenträger ist komplett formatiert worden, dass heißt von ursprüngling 500 und 100 belegten gb. sind noch 500 frei und 2 belegt. nun wie kann ich das machen. wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

bsn

User

  • »bsn« ist männlich

Beiträge: 504

Registrierungsdatum: 11.08.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

7

01.11.2008, 12:25

Hallo,
Rechner ausschalten Recovery CD ein legen.
Im Bios Starten von CD einstellen.
So viel ich weis erscheint ein Menue wo Du den Lieferzustand einstellen kann.

Deine Daten sind natürlich schon bei Deiner ersten Formatierung unwiederbringlich weg.

Gruß
bsn

  • »John Deere« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 29.10.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

01.11.2008, 12:41

wieso das dann? bei einer formatierung kann man doch die daten wiederbeleben. also da bin ich mir sicher

bsn

User

  • »bsn« ist männlich

Beiträge: 504

Registrierungsdatum: 11.08.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: Unity

  • Nachricht senden

9

01.11.2008, 12:56

Hallo,
ja dass schon aber Deine Platte wurde ja neu beschrieben!
Gruß
bsn

Beiträge: 6 680

Registrierungsdatum: 04.06.2005

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Version: gar kein Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: anderer Desktop

Andere Betriebssysteme: Arch Linux

  • Nachricht senden

10

01.11.2008, 13:13

Hallo,

tja, zu Sicher darf man sich eben nicht sein, die Daten sind weg, Basta.

Man muss auch wissen was man tut. Schlauer Spruch, doch so ist es nun mal.

Ein abgebranntest Haus kann man auch wieder aufbauen, fragt sich halt nur was das kostet und genauso ist es mit deinen Daten.

Ein professioneller Datenretter dürfte die wohl wieder herstellen können. Doch dies dürfte in keiner Relation zu den Kosten stehen.

m.f.g.
Carl-Heinz
###--- Gott sei Dank, ich bin weg vom Fenster ---###


Hilfen:
- Mir eine Nachricht senden - - Meine Homepage - - Linux-Beginnerforum -

11

01.11.2008, 13:14

Selbst wenn sie nicht überschrieben, sondern "nur" formatiert wurde, ist es keine Kleinigkeit; zumindest ist Datenrettung aber ein langwieriges Gefrickel mit häufig sehr geringen Erfolgsaussichten. Alles in allem also Erfahrungen, an die ich mich nur ungern erinnere. :rolleyes:

Hier ein optimistischer Forenbeitrag. ;)

Greetz Bluegrass

  • »John Deere« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 29.10.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

12

01.11.2008, 14:03

ich probiere es einfach, aber welches dateisystem hat jetzt die festplatte? wie ist sie formatiert? dann kan ich ma gucken.

13

01.11.2008, 14:09

aber welches dateisystem hat jetzt die festplatte?

Kommt darauf an - vermutlich ext3, falls Du bei der Ubuntu-Installation über die ursprüngliche NTFS-Partition tatsächlich "drüberformatiert" hast. 8|

Greetz Bluegrass

Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 10.08.2008

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

  • Nachricht senden

14

01.11.2008, 14:51

ich probiere es einfach, aber welches dateisystem hat jetzt die festplatte? wie ist sie formatiert? dann kan ich ma gucken.
GPartEd weiß alles ;)

  • »John Deere« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 29.10.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

15

01.11.2008, 20:28

ich habe es auch schon. werde morgen alles durchführen, allerdings mach ich mir keinen kopf mehr über meine daten. das system muss jetzt einfach nochma laufen, und dann ist gut. es war nix wichtiges und der rest ist egal. werde jetzt alles formatieren und dann vista oder xp und ubuntu installieren, allerdings werde ich diesmal nicht mehr den fehler machen

mfg und danke nochma für die informationen