Sie sind nicht angemeldet.

elkos

User

  • »elkos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 17.11.2007

  • Nachricht senden

1

04.10.2008, 21:15

Acer Extensa 5220, Wlan Treiber funktioniert nicht

Hallo zusammen,
ich habe die Sofrtware "Wifi-Treiber" erfolgreich installiert und nun die datei bcmwl5.inf eingebunden.
Doch jetzt steht dort Hardware verfügbar: Nein...
Aber in einem Blog steht, dass alle Leute es so hinbekommen haben.
Was mache ich falsch? :(

Achja das hier ist die Anleitung
http://www.colinblog.com/2008/04/how-to-…cm4310-usb.html

Nerdiii

unregistriert

2

04.10.2008, 21:20

Hallo,
was verstehst Du unter unter "Software, WIFI-Treiber" ? :)
Geb mal paar genauere Infos mir fällt es etwas schwer dein Problem nachzuvollziehn..
Und noch eine Frage ist es denn der richtige Treiber für deine Chipsatz? :)

MfG

elkos

User

  • »elkos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 17.11.2007

  • Nachricht senden

3

04.10.2008, 21:27

Also die Pakete "ndiswrapper" & "ndisgtk" hab ich installiert. Dann kannst du unter System - Systemverwaltung den Reiter Windows Wlan-Treiber finden.
Dort habe ich dann die Datei bcmwl5.inf ausgewählt und auf install geklickt (wie in der Anleitung beschrieben)

Also laut einem Typen aus nem anderen Forum, welcher ebenfalls meinen Laptop hat, soll das der richtige Treiber sein , jau...

Nerdiii

unregistriert

4

04.10.2008, 21:34

Hallo,
über was willst Du den eine Wlan Verbindung aufbauen, hast Du ein Wlan Stick o.ä. oder ist auf deinem Board ein Wlan Dings? :)
Wenn ja, welcher ?
MfG

elkos

User

  • »elkos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 17.11.2007

  • Nachricht senden

5

04.10.2008, 22:11

ne onboard ist eine Wlan-Karte integriert :)
WLan-Karte Broadcom BCM94311MCG ist das Modell

bei der anleitung hier http://www.stresstoy.de/?p=229 bekomm ich bei dem Schritt "cd ./Desktop" einen Error :/

Nerdiii

unregistriert

6

05.10.2008, 11:11

Hallo,
Du musst den ./ weglassen, beschäftige dich mal mit der Shell und Linux Basics.
http://hardware4linux.info/component/14137/
Also deine Karte ist als sehr Linux freundlich eingetragen.
MfG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nerdiii« (05.10.2008, 11:11)


elkos

User

  • »elkos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 17.11.2007

  • Nachricht senden

7

05.10.2008, 13:39

Jetzt habe ich wohl rausgefunen, dass es sich bei meiner WLanKarte um diese hier handeln soll http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Wiki/Atheros_5007
Die Anleitung hab ich per Script auch ausgeführt und meine Wlan-Karte wird auch angezeigt. Dann habe ich nm-applet in der Konsole eingegeben und es öffnet sich folgendes Fenster
http://i37.tinypic.com/ruma0x.png
So nun weiss ich irgendwie nicht, was ich jeweils wo eingeben muss :D Könntet ihr mir da helfen?
Achja und: Gibt es ne Möglichkeit dass ich nicht bei jedem Start nm-applet eingeben muss? Quasi ein Script oder soetwas wie in Autostart packen?

8

06.10.2008, 07:58

Das sollte da eigentlich ab Installation drinstehen. Schau mal unter System > Einstellungen > Sitzung nach, ob der Eintrag drin, aber nur das Häkchen nicht gesetzt ist. Ansonsten kannst du da den Befehl nm-applet auch einfach hinzufügen.

Ich verstehe aber das Problem nicht wirklich. Ich sitze zur Zeit auch an einem geliehenen Extensa 5220 und WLan läuft ab Hardy (8.04) out-of-the-box ohne irgendwelche Probleme.
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt