Sie sind nicht angemeldet.

Geek

User

  • »Geek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 01.05.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

02.07.2008, 13:23

Pidgin installations problem...

Hi! Ich wollt mir die version 2.4.3 installieren nur leider kommt ne fehlermeldung beim compiliieren! :(

checking for XScreenSaverRegister in -lXext... no
checking for XScreenSaverRegister in -lXss... no
configure: error:
XScreenSaver extension development headers not found.
Use --disable-screensaver if you do not need XScreenSaver extension support,
this is required for detecting idle time by mouse and keyboard usage.

Keine ahnung warum des kommt aber ich hab alles mit xscreensaver installiert was ich gesehn hab - bei synaptic. Wär cool wenn mir jmd. weiterhelfen könnte! ^^

Gruß Geek

  • »Maltin« ist männlich

Beiträge: 829

Registrierungsdatum: 11.06.2008

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Archlinux, Debian

  • Nachricht senden

2

02.07.2008, 14:23

Quellcode

1
--disable-screensaver


schon probiert?

LG maltin
"Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit ... gehen."

Geek

User

  • »Geek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 01.05.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

02.07.2008, 14:38

...

schon aber da kommt:

k2@k2-desktop:~/Desktop/pidgin-2.4.3$ --disable-screensaver
bash: --disable-screensaver: command not found

gruß Geek

4

02.07.2008, 15:18

Das "--disable-screensaver" ist kein Befehl, sondern eine Option zum kompilieren. Du schaltest damit die oben beschriebene Funktion für den Screensaver Mode ab, also:

Quellcode

1
./configure --disable-screensaver

  • »Homer J.« ist männlich

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 19.09.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Puppy Linux

  • Nachricht senden

5

02.07.2008, 15:38

Das "--disable-screensaver" ist kein Befehl, sondern eine Option zum kompilieren. Du schaltest damit die oben beschriebene Funktion für den Screensaver Mode ab, also:

Quellcode

1
./configure --disable-screensaver



Der Befehlt läuft bei mir glatt durch.
Wie geht es dann weiter ?
make ? (funktioniert nicht)
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht,
aber ich hatte mich ausnahmsweise mal geirrt.

6

02.07.2008, 15:48

Zitat von »Homer«


make ? (funktioniert nicht)


Ich komm einfach nicht auf die Fehlermeldung! Woran liegt das wohl? ?(

  • »Homer J.« ist männlich

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 19.09.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Puppy Linux

  • Nachricht senden

7

02.07.2008, 16:05

Ich glaube es war so etwas in der Art:

fehler: keine make steuerdatei gefunden...

Bin gerade nicht an meinem Rechner.
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht,
aber ich hatte mich ausnahmsweise mal geirrt.

8

02.07.2008, 16:11

@Homer J:

In Anbetracht, dass Du die Fehlermeldungen nicht genau liest, denke ich, dass Du auch bei ./configure schon einen Fehler drin hattest und somit kein makefile erstellet wurde, mit dem man wieter arbeiten kann!
Führe erneut ein configure aus und guck Dir ganz unten den Fehler an. Bei der Pidgin 2.4.3 Version muss beim compilieren einiges "disabled" werden, bzw. nachinstalliert, bis das durch läuft.

  • »xypepper« ist männlich

Beiträge: 186

Registrierungsdatum: 24.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

9

02.07.2008, 17:35

nimm doch die fertigen Pakete von hier:

http://www.getdeb.net/app/Pidgin

gruß
xypepper

Geek

User

  • »Geek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 01.05.2008

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

10

02.07.2008, 17:56

ich hab jetz einiges/vieles deaktiviert und hier is der output:

pidgin 2.4.3

Build GTK+ 2.x UI............. : yes
Build console UI.............. : yes
Build for X11................. : yes

Enable Gestures............... : yes
Protocols to build dynamically : bonjour gg irc jabber msnp9 myspace novell oscar qq simple yahoo zephyr
Protocols to link statically.. :

Build with GStreamer support.. : yes
Build with D-Bus support...... : yes
D-Bus services directory...... : /usr/share/dbus-1/services
Build with NetworkManager..... : no
SSL Library/Libraries......... : GnuTLS
Build with Cyrus SASL support. : no
Use kerberos 4 with zephyr.... : no
Use external libzephyr........ : no
Install pixmaps............... : yes
Install translations.......... : yes
Has you....................... : yes

Use XScreenSaver Extension.... : no
Use X Session Management...... : yes
Use startup notification...... : yes
Build with GtkSpell support... : no

Build with plugin support..... : yes
Build with Mono support....... : no
Build with Perl support....... : no
Build with Tcl support........ : no
Build with Tk support......... : no

Jetz kann ich mich aber trotzdem immer no net bei icq einwählen - da der immer no wegen der version rummeckert! :( Keine ahnung aber laut golem sollte dieses problem mit der 2.4.3 beseitigt werden. Ich weiß nimme weiter... *kotz*

  • »Homer J.« ist männlich

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 19.09.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Puppy Linux

  • Nachricht senden

11

02.07.2008, 19:35

nimm doch die fertigen Pakete von hier:

http://www.getdeb.net/app/Pidgin

gruß
xypepper
Danke sehr, funktioniert wieder :)
Danke auch fkf für deine Hilfestellung.
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht,
aber ich hatte mich ausnahmsweise mal geirrt.