Sie sind nicht angemeldet.

t.m.

User

  • »t.m.« ist männlich
  • »t.m.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 29.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

01.06.2008, 21:10

Kopete und Pidgin ändern meine away-nachricht nicht

Hallo,

Vor kurzem ist mir bei meinem pidgin (benutze es nur für icq) aufgefallen, dass es meine away-nachrichten zwar angibt, für andere anzuzeigen bzw zu ändern, aber in Wirklichkeit tut nicht tut! Wenn ich mich von einem anderen PC mit einer anderen ICQ-Nummer parallel einlogge sehe ich immer nur die Awaynachricht, die ich zuletzte unter windows eingestellt habe. Die eigentichen Zustände wie online, away, n/a, invisible und so funktionieren aber.
Als ich dachte das Problem liege am Programm und zu Kopete wechselte, merkte ich das ich da genau das gleiche Problem habe. Ist das irgendwie normal? Kann man mir da helfen? Vielen Dank im Voraus!


mfg Theo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zero77« (02.06.2008, 02:43)


2

01.06.2008, 21:13

Zu Kopete kann ich nix sagen, aber welche Pidgin Version nutzt Du? Seit ich die Pidgin Version 2.4.1 nutze, funzt das bei mir, ausser der "invisible" Mode, der spinnt hin und wieder.

t.m.

User

  • »t.m.« ist männlich
  • »t.m.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 29.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

01.06.2008, 21:18

pidgin ist bei mir ebenfalls in version 2.4.1 - aber ich bin mir nicht sicher ob ich diese version auch benutzt habe als mir das aufgefallen ist...muss ich mal ausprobieren

4

01.06.2008, 21:23

Ok!

Hast Du denn damals von Gutsy auf Hardy ein Release Upgrade gemacht, oder ist dein Hardy eine Neuinstallation?

Wenns ein Upgrade war, kannst Du mal das .purple Verzeichniss zum testen in deinem /home/user umbenennen und dann Pidgin neu starten. Eventuell befinden sich in diesem Falle noch alte conf in .purple

In deinem /home/user Verzeichniss also:

Quellcode

1
mv .purple .purple_backup


Wenn das nix bringt, kannst Du das neue .purple wieder löschen und das .purple_backup wieder in .purple umbennen und alles ist so wie vorher.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fremdkoerperfalle« (01.06.2008, 21:23)


t.m.

User

  • »t.m.« ist männlich
  • »t.m.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 29.12.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

5

01.06.2008, 21:25

ich hab zwischen den versionen meine festplatte gewechselt :D das dürfte nicht das problem sein...