Sie sind nicht angemeldet.

  • »Randall Flagg« ist männlich
  • »Randall Flagg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 20.11.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

1

18.12.2007, 15:04

[gelöst] Benutzerrechte sind weg

Hallo,

hatte mir neulich die aktuelle PC-Welt Linux 1/08 gekauft und habe einen Artikel über Virtualbox entdeckt. Habe das Programm dann über Synaptik installiert.
Anschließend bin ich der Anleitung im Heft gefolgt und habe folgenden Befehl eingegeben:

Zitat

sudo /usr/sbin/usermod -G vboxusers <Benutzer>


Wie ich feststellen musste, war das eine ziemliche Ente, weil ich seither alle Administrativen Optionen verloren habe. Sogar mein Benutzerpasswort, also das root-passwort hat seine Gültigkeit verloren.

Komme ich aus dieser Nummer noch irgendwie raus oder darf ich mein System neu aufsetzen?

Danke und Gruß
Desktop: Athlon X2 6000+ - 4GB PC800 - ASUS M2A-VM - GeForce 9500GT - Barracuda 250GB
Netbook: Intel Atom N270 - 1GB PC533 - ONE 560B - Intel GMA 950 - WD 160GB

http://www.freiesmagazin.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Randall Flagg« (18.12.2007, 22:13)


tf.bb

User

  • »tf.bb« ist männlich

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 10.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: FreeBSD, Solaris 10 UltraSparc

  • Nachricht senden

2

18.12.2007, 15:26

Du brauchst z.B. eine Ubuntu-LiveCD. Damit bootest du das System und öffnest eine Konsole. Anschließend schaun wo und ob deine Platte (Rootpartition) gemountet ist.
Anschließend eine Konsole öffnen und

Quellcode

1
sudo chroot /mountpoint/rootpartition

Jetzt müsstest du in deiner alten Umgebung sein. Bitte mit

Quellcode

1
ls

z. B. überprüfen. Wenn du vorher noch keinen richtigen Rootacount aktiviert hattest

Quellcode

1
passwd root

(nicht mit sudo, du bist schon root) und ein rootpasswort auf Anforderung eingeben und wiederholen. Mit "exit" die chroot-Umgebung verlassen und neu booten. Viel Glück!!! :D


Edit: Du musst dich dann natürlich als root anmelden und anschließend deine alten Userrechte wieder hinbiegen. Übrigens, virtualbox kannst du ganz normal über synaptic oder apt-get installieren ;).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tf.bb« (18.12.2007, 15:30)


  • »Randall Flagg« ist männlich
  • »Randall Flagg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 20.11.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

3

18.12.2007, 17:31

DANKE !!!

Hab soweit wieder alles im Griff. Dein Vorschlag hat mir echt weitergeholfen.
Ist aber doch ein wenig erschreckend wie schnell, man mal eben root-rechte auf einem "quasi" fremden System erhalten kann, egal.
Habe aber noch zwei fragen zu dem Thema, obwohl ich wahrscheinlich Off Topic werde.

1.
Habe die Datei /etc/group soweit ergänzt, dass ich meinen Benutzernamen hinter admin und sudo eingetragen habe, sowie auf allen weiteren Positionen, wo ich den Namen meiner Freundin (2.Nutzer) erkennen konnte.
Reicht das ? Oder fehlen mir noch Einträge ? vboxusers war schon vorhanden :D

2.
Wie kann ich das Thema als gelöst kenntlich machen ?

Vielen Dank
Desktop: Athlon X2 6000+ - 4GB PC800 - ASUS M2A-VM - GeForce 9500GT - Barracuda 250GB
Netbook: Intel Atom N270 - 1GB PC533 - ONE 560B - Intel GMA 950 - WD 160GB

http://www.freiesmagazin.de/

tf.bb

User

  • »tf.bb« ist männlich

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 10.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: FreeBSD, Solaris 10 UltraSparc

  • Nachricht senden

4

18.12.2007, 21:10

1. Ich weiß nicht wie fit du im Moment schon auf Linux bist. Einem Anfänger würde ich immer raten, wenn nicht zwingend andere Gründe dagegen sprechen, die Systemtools unter dem Menupunkt System > Nutzer (oder so? Sorry, ich benutze kein graphische Oberfläche und muß da immer raten ;-)) zu nutzen. Du kannst da bequem Nutzer anlegen, Gruppen anlegen und nutzer in Gruppen stecken, falls du einen sudo-Zugang hast :-)).

2. Schreibe einfach ins Thema "gelöst".

Übrigens: Ein System ist nur so sicher, wie der Raum in dem es steht. Kann ich anfassen, ist es meist zu spät.

  • »Randall Flagg« ist männlich
  • »Randall Flagg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 20.11.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

5

18.12.2007, 21:54

Zitat

Übrigens: Ein System ist nur so sicher, wie der Raum in dem es steht. Kann ich anfassen, ist es meist zu spät.


Ok, kaufe mir im neuen Jahr einen Hund.

Danke nach Hamburg.
Desktop: Athlon X2 6000+ - 4GB PC800 - ASUS M2A-VM - GeForce 9500GT - Barracuda 250GB
Netbook: Intel Atom N270 - 1GB PC533 - ONE 560B - Intel GMA 950 - WD 160GB

http://www.freiesmagazin.de/