Sie sind nicht angemeldet.

1

27.05.2007, 10:39

aMSN anmeldungs Fehler

Hallo Freunde,
Ich moechte eine Webcam uebertragung starten um die Webcam meines Gegenueber zu sehen, dafuer habe ich aMSN installiert und will mich mit meinem Benutzer Daten einloggen.

Bis dahin alles ganz gut nur wenn ich dann auf OK druecke kommt dieses Fenster:



Egal was ich danach anklicke es kommt dieser Fehler:



Woran kann das liegen?!
Wie kann ich das manuell installieren?!
Was mache ich falsch?!

:(

Mfg. Zippo
Danke schonmal fuer eure Antworten...


Ubuntu User # 14499

  • »radiant« ist männlich

Beiträge: 224

Registrierungsdatum: 08.10.2005

  • Nachricht senden

2

27.05.2007, 12:22

hio,
es liegt auf jeden fall an tls ...evtl. deinstall. du amsn ..machst dann die installation über den wizard (mit tls install.) od. du installiert tls manuell

Quellcode

1
sudo apt-get install tcltsl
...dann müsste es klappen
gruß
raDIANT
ubuntuFREUND 58

3

27.05.2007, 13:14

Konnte Paket nicht finden ist die Ausgabe...?!


Ubuntu User # 14499

4

27.05.2007, 13:32

Zitat

Original von Gin-Tonic
Konnte Paket nicht finden ist die Ausgabe...?!


Das sollte aber da sein, oder deine source.list ist unvollständig.

Quellcode

1
2
3
ping@knecht:~$ sudo apt-cache search tcltls
tcltls - Die TLS OpenSSL-Erweiterung für Tcl
ping@knecht:~$

  • »radiant« ist männlich

Beiträge: 224

Registrierungsdatum: 08.10.2005

  • Nachricht senden

5

28.05.2007, 13:16

und wie schauts aus ?( ..zeig mal am besten deine sources.list
gruß
raDIANT
ubuntuFREUND 58

  • »Der_Pate89« ist männlich

Beiträge: 109

Registrierungsdatum: 16.06.2007

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: KDE4

  • Nachricht senden

6

30.06.2007, 19:02

ganz einfach habs gleiche problem gehabt danke andi!!!!:

Von AMSN
(Umadressiert von TLS)
Sprung: Navigation, Suche

Tcl TLS ist eine Verlängerung für TCL languange, um OpenSSL sichere Verbindungen zu unterstützen.

Gewöhnlich wird TLS durch aMSN selbst auf dem allerersten Versuch zur Anmeldung zum Netz installiert, jedoch selten scheitert das zufällig, so hier sind die Instruktionen, das TLS-Arbeiten zu bekommen. Wenn Sie TLS nicht installieren werden, werden Sie zur Anmeldung nicht fähig sein.
[editieren]
Linux

Das ist gewöhnlich eine Sache, Ihren Paket-Betriebsleiter und Typ in etwas entlang den Linien von "tcltls" anzuheizen. Auf Debian-basierten Systemen (wie Ubuntu oder Linspire) sollten Sie im Stande sein, gerade zu tun

passend - kommen installieren tcltls

Noch kann das nicht arbeiten, wenn Sie Tcl/tk8.5 installiert haben und Sie zu symlink einige Dateien brauchen können.

Standardmäßig werden Dateien in/usr/lib, instaliert

/Usr/lib/tls1.50/tls.tcl/usr/lib/tls1.50/pkgindex.tcl/usr/lib/tls1.50/libtl
s1.50.so

wenn Sie tcl/tk8.5 installierten, können Sie zu symlink sie zu/usr/local/lib als in wollen

ln-s/usr/lib/tls1.50/usr/local/lib/tls1.50

Sie können auch das Paket von SourceForge herunterladen und es auspacken. Sie können es im plugins subdir amsn oder ~/.amsn oder zu/usr/lib bewegen

Wenn das für Sie nicht arbeitet, sieh Abteilungsfehlerbeseitigung auf dieser Seite
[editieren]
Fehlerbeseitigung

Q: Ich habe TclTLS installiert, aber es beklagt sich noch über die nicht Entdeckung davon

A: Verwenden Sie Tcl/Tk8.5 ? Sieh die Instruktionen oben über symlinking

Q: Ich habe TclTLS installiert, aber es beklagt sich noch über die Version


Ich hab dnur den letzten punkt gemacht shcon gegangen !!!

A: Editieren Sie bitte pkgIndex.tcl (in:/usr/lib/tls1.50/) so dass diese Linie

Paket ifneeded tls 1.5

wird wie das

Paket ifneeded tls 1.50

  • »Andy.w« ist männlich

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 15.04.2007

  • Nachricht senden

7

30.06.2007, 23:23

Kein Problem !!

Mann muss nur die 1,5 in 1,50 machen unter der angegebenen Datei!

MFG Andy

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 19.10.2007

  • Nachricht senden

8

03.11.2007, 19:53

bei mir steht aber schon 1,50 und es geht noch immer nicht :(

  • »Andy.w« ist männlich

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 15.04.2007

  • Nachricht senden

9

03.11.2007, 21:01

und? Hast du schon mal die neuste Version von aMSN probiert ?
Mittlerweile ist ne neue heraus gekommen! 0.97RC1
http://packages.debian.org/cgi-bin/searc…ase=all&exact=1


mfg
Andy

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 19.10.2007

  • Nachricht senden

10

04.11.2007, 00:06

die probleme macht mir ja leider die neue version. vor dem upgrade auf gutsy hats ja tadelprächtig funktioniert.
aber seit der 0.97RC funktionierts nicht mal mehr wenn ich ne alte version verwende - die tötet sich dann nämlich überhaupt ohne fehlermeldung.

  • »Andy.w« ist männlich

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 15.04.2007

  • Nachricht senden

11

04.11.2007, 19:35

Na das ist Mist...
aber ich habe im Moment auch Große Schwierigkeiten den neuen amsn zum laufen zu bringen !
ich hab ne Fehlermeldung siehe Dateianhang.!
Ich habe die Bibliothek schon mehrfach installiert aber ohne Erfolg !
vielleicht ist jemand da der hier ne Antwort weiss ??

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 19.10.2007

  • Nachricht senden

12

04.11.2007, 19:44

wir sprechen gerade vom gleichen ;)
ich hab auch in der ganzen weiten google-welt noch keine einzige brauchbare lösung gefunden.

  • »Andy.w« ist männlich

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 15.04.2007

  • Nachricht senden

13

04.11.2007, 20:12

Genau ich habe auch das Upgrade auf Gusty Gemacht Danach war der Ofen aus !!
Ich bin schon am Verzweifeln und habe auch schon einige Lösungs Vorschläge gelesen aber nirgends ein Erfolg ! :evil: