Sie sind nicht angemeldet.

  • »Erdmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 20.03.2007

  • Nachricht senden

1

09.04.2007, 12:53

Textdateien als root verändern

Ich würde gerne eine *.txt datei im /etc... ordner ändern. Leider hab ich als normalo user keine Chance da irgenwas zu rütteln. Ich hab mich als Linux-Neuling mal flix an die Konsole gewagt. Ich konnte die Datei zwar mit dem Befehl sudo vi bla.txt einsehen, jedoch nicht ändern(ich hab zwar die Rechte, weiß aber nicht wie es geht.). Wie würde das gehen.

  • »just_phil« ist männlich

Beiträge: 762

Registrierungsdatum: 03.01.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

2

09.04.2007, 13:21

hi, vi ist ein sehr mächtiger editor. du musst erst den schreibmodus aktivieren.

schau dir mal per

Quellcode

1
man vi
die manpages an, da wird alles beschrieben.

ich kann dir noch den editor nano empfehlen, der ist - zumindest meiner meinung nach - leichter bedienbar.

einfach per

Quellcode

1
sudo nano /pfad/zum/dokument
aufrufen.

falls noch nicht vorhanden, einfach per apt-get nachinstallieren.


phil


edit: für gnome ist gedit ebenfalls sehr schön und sogar noch komfortabeler :)
Arbeitskiste: CPU: Athlon 64 X2 3800+ | Board: Abit AN8 SLI | GPU: Radeon X850XT | RAM: 1024 MB MDT PC3200 | HDD: 300 GB Samsung SATAII | Sound: Audigy 2 ZS | OS: Linux Mint 5.0 "Elyssa" & Ubuntu 8.04 "Hardy Heron"

Mobiler Kollege (Acer Extensa 5620): CPU: Intel Core 2 Duo T5250 | GPU: Radeon 2400XT | RAM: 2048 MB PC3200 | HDD: 160 GB | OS: Linux Mint 5.0 "Elyssa" & Windows Vista

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »just_phil« (09.04.2007, 13:23)


max19

User

  • »max19« ist männlich

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 05.01.2007

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

3

09.04.2007, 15:36

Hallo

Es geht auch über die grafische Benutzeroberfläche. Dazu hat man Gedit als Texteditor aus dem Terminal zu starten mit

$ sudo gedit

Dann Passwort eingeben, und nun kann man jegliche Textdatei bearbeiten und irgendwo speichern.

Gruss
max19

  • »Erdmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 20.03.2007

  • Nachricht senden

4

09.04.2007, 16:58

Danke, das mit Vi (wichtig: "wie ei" ausgesprochen) hab ich schon öfter gehört! "ein mächtiger Editor". Hab auch schon viel darüber gelesen. Alle sind begeistert.

Ich verneige mich in Ehrfurcht, jedoch bevorzuge ich grafische Programme. Die sind leichter zu bedienen.

Danke für die beiden Antworten.

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 03.05.2007

  • Nachricht senden

5

04.05.2007, 22:42

zum vi.

mit "vi file.c" öffnest du file.c.
dann drückste die taste "i" und kommst innen schreibmodus.
wenn du "ESC" dann ":wq" "ENTER" eingibst (=write,quit - nur q=quit) beendest du den vi und speicherst das file ab. durch drucken von "ESC" kommst du in den kommando modus...

nix schwer, nur mächtig

man vi, wie gesagt.

6

05.05.2007, 10:50

Nur mal aus Neugier: alle sagen immer "mächtiger Editor". Was heißt denn das? Was kann VI denn, was ich nicht mit anderen Texteditoren machen kann?
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 03.05.2007

  • Nachricht senden

7

08.05.2007, 12:11

check mal vimtutor in der konsole.
kannst auch ausm vim heraus kompilieren, zu suchbegriffen springen,...
is halt geschmackssache, manche stehen halt auf das andere auf jenes, genauso wie die einen auf blondienen andere auf brünetten ;)

peace

Milde

User

  • »Milde« ist männlich

Beiträge: 539

Registrierungsdatum: 24.04.2006

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Fedora 9 Sulphur

  • Nachricht senden

8

08.05.2007, 14:28

Ich hab noch ein schönes Tutorial für vi(m) auf meinem PC, muss grad man nachschaun, ob man das veröffentlichen darf :D

mfg Milde

P.S. ich bevorzuge Nano ;)
___ ___

welly

User

  • »welly« ist männlich

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 09.05.2007

  • Nachricht senden

9

09.05.2007, 07:45

mit nicht grafischen texteditoren arbeiten kann man vieles machen.

wenn man z.b. 100 text dateien hat, die auch alle recht groß sind mit jeweils 10000 Adressen aus der ganzen welt dann kann man mit simpler idee

Quellcode

1
cat ordner/* |grep 31.12.1968 > /home/ausgabe.txt


damit sucht er in den 100txt dateien, die in dem ordner "ordner" liegen, blitzschnell dauert nicht lange alle zeilen die 31.12.1968 beinhalten. das könnte z.b. ein geburtsdatum sein und speichert jede zeile die er gefunden hat in die ausgabe.txt

mit cat kann man vieles durchsuchen auch *.sql dateien sind gut

bsp.

Quellcode

1
cat ordner/* |grep `feldname` > /home/ausgabe.txt


hoffe konnte helfen =)
Mein Netzwerk:
Haupt Rechner (AMD Athlon X2 4600+, 2x 2,6 Ghz, 1536 MB Speicher, 256MB NVidia 8500GT, Logitech x-530 5.1 Soundsystem < ubuntu 7.04 desktop < GNU/Linux VM's
Laptop HP, 1.8 Ghz, 224 MB Grafik < Fedora
rootServer (Dual-Core mit zwei AMD Opteron 1210 Prozessor 64 Bit CPUs, 1.024 MB Speicher) < openSuSe 10.1

10

10.05.2007, 10:28

Ah, verstehe. Also Funktionen die ich (wahrscheinlich) niemals brauchen werde. Dann ist ja gut.
"I dream of the day when I will learn to stop asking questions for which I will regret learning the answers."
-Roy Greenhilt