Sie sind nicht angemeldet.

  • »Deb-Sarge« ist männlich
  • »Deb-Sarge« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 11.02.2005

  • Nachricht senden

1

11.02.2005, 14:53

Stress mit Notebook und Live-CD

Hi *,

wollte erst meine Linux Erfahrung sammeln in dem ich auf meinem Notebook die Live-CD von UBUNTU benutzen. Leider hab ich die gleichen probleme wie mit Knoppix.

Entweder er startet mit der Auflösung die ich haben will, oder auch mal nicht. letzteres aber leider mit einer Trefferquote von 98%. Ich habe dann ein Bild von MAX 800x600. Sieht halt nur blöd aus wenn man nur einen Bruchteil seines LCD Schirms nutzt :-(

Oder erstartet gar nicht (vermutung liegt aber an der ACPI Schnittstelle!) ...

Kann mir da einer eine Lösung/workaround nennen ?

Gruß

Deb-Sarge

bOrG

User

  • »bOrG« ist männlich

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 15.02.2005

  • Nachricht senden

2

15.02.2005, 16:33

RE: Stress mit Notebook und Live-CD

Welche Grafikkarte besitzt du denn? Hast beim Booten angegeben, welche Auflösung du benutzen willst (z.B. bei Knoppix such bei google nach Knoppix Cheatz Codes bzw. drück F2 oder F3 beim booten, da werden dir verschiedene Möglichkeiten angeboten!). Unter Ubuntu musst du nur deinen X Server richtig konfigurieren, das geht am Terminal mit

Quellcode

1
dpkg-reconfigure xserver-xfree86
. Dort kannst du Auflösung etc. einstellen...

Jimmy

User

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 11.08.2005

  • Nachricht senden

3

11.08.2005, 13:22

Hallo, ich habe ebenfalls Ärger mit der Live-CD von Ubuntu und dem Notebook.

Bei mir ist es folgendes Problem: Er sagt das er den X-Server nicht starten kann.

Den Befehl dpkg-reconfigure xserver-xfree86 hab ich ausprobiert allerdings braucht man dazu root-Rechte.

Ein Passswort habe ich beim Start der Live-CD nicht festlegen müssen also geh ich mal davon aus das keins nötig ist. Wie komm ich also als root ins System?

Für den Fall das die Notebook Daten wichtig sind:

Ich habe einen Fujitsu Siemens Computer mit 512 MB RAM und einem Centrino mit 1.7 GHz. Die Grafikkarte ist eine ATRI Mobility X700

Danke schon jetz

Jimmy

tf.bb

User

  • »tf.bb« ist männlich

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 10.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: FreeBSD, Solaris 10 UltraSparc

  • Nachricht senden

4

11.08.2005, 14:01

RE: Stress mit Notebook und Live-CD

Hallo,
Ubuntu verwendet "sudo mein_befehl" um rootrechte zu benutzen.
Ich vermute, dass ein dpkg-reconfigure xserver-xfree86 dich nicht wirklich weiterhilft. Ubuntu verwendet eigentlich xorg. Es müsste also xserver-xorg heisen.
Sollte es Probleme während oder im Verlauf eines Bootvoganges geben, hilft auch oftmals die vielfältigen vorkonfigurierten Bootoptionen mal auszuprobieren, wie z.B. ohne ACPI zu starten.

Thomas

Jimmy

User

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 11.08.2005

  • Nachricht senden

5

11.08.2005, 21:53

RE: Stress mit Notebook und Live-CD

Danke, den xserver hab ich konfiguriert...denk ich jedenfalls
aber wie krieg ich den auf der Konsole wieder ans rennen (bin wohl GUI-geschädigt)

oder sollte ich vielleicht mal mit einer älteren Version probieren? Verwende im Moment die Version 5.0.4

wieder danke im vorraus

Jimmy

  • »f0spAcE« ist männlich

Beiträge: 1 880

Registrierungsdatum: 04.07.2005

Derivat: Kubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

11.08.2005, 22:19

RE: Stress mit Notebook und Live-CD

Zitat

Original von Jimmy
Danke, den xserver hab ich konfiguriert...denk ich jedenfalls
aber wie krieg ich den auf der Konsole wieder ans rennen (bin wohl GUI-geschädigt)

Das solltest du mit dem Befehl

Quellcode

1
startx
hinkriegen.
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den grössten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House

Jimmy

User

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 11.08.2005

  • Nachricht senden

7

12.08.2005, 19:50

Danke hab jetzt wie gesagt mal den xserver konfiguriert (ob ich´s richtig gemacht hab steht auf einem anderen Blatt)

und bekomme, wenn ich den xserver starte die Fehlermeldung "no screens found"

Ich bitte um Hilfe

Danke

Jimmy

tf.bb

User

  • »tf.bb« ist männlich

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 10.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: FreeBSD, Solaris 10 UltraSparc

  • Nachricht senden

8

15.08.2005, 07:15

Moin,

dann hast du dir wohl evtl. das falsche Treibermodul gegriffen. Bei meinem Dell Latitude 610 mit ATI X300 funktioniert das ATI-Modul ganz prima (3D ist nicht zu machen), aber auch das VESA-Modul sollte gehen. Poste mal deine xorg.conf.

Thomas

  • »ChristianP« ist männlich

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 04.08.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

9

15.08.2005, 17:52

RE: Stress mit Notebook und Live-CD

Hallo!

Hast Du schonmal folgende Bootoption(en) ausprobiert?

"linux vga=771 noapic nolapic"

Damit funktionierte es bei meinem Laptop (Dell Ispiron 9300)

Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ChristianP« (15.08.2005, 17:54)


Jimmy

User

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 11.08.2005

  • Nachricht senden

10

18.11.2005, 09:49

Hoppla sollte doch mal öfters hier rein schauen.

Nein das habe ich noch nicht probiert...werde es aber tun

Danke